Auch für die ab MY2020 neu hinzukommenden Farben gibt es für jede Farbe ein Sammeltopic zum Austausch von Bildern. Nehmt es zur Entscheidungsfindung oder einfach nur zum netten Bilderaustausch.
In diesem Topic geht es um: Iconic Silver / Iconic-Silber Metallic
Postet einfach fleißig Eure Bilder, oder Bilder der Farbe die Euch besonders gut gefallen. Diskussionen sind erlaubt, auch wenn sie bitte nicht zu sehr in's Off-Topic rutschen sollen, damit hier primär viele Bilder zu sehen sind.
iconic-silver.jpg (140.12 KiB) 28269 mal betrachtet
Hier ein Pony in Iconic Silver in freier Wildbahn .
Das Foto habe ich in einer Seitenstrasse von Miami in Florida gemacht.
Ich finde die Farbe sehr schön denn bei Silbertönen kommen die Konturen des Ponys gut zur Geltung im Gegensatz zu dunklen Farben ( Kohlenkasten ) ist ja alles Geschmackssache .
Obwohl Iconic Silver ist etwas dunkler als das Bright-Silber was ich persönlich dann doch besser finde .
Ich hole mal einen Thread nach oben mit wahrscheinlich einer der selteneren Farben - der Amerikaner würde sagen "one of the most underrated"
Ich mag auch die vielen bunten, blauen, grünen, orangenen, gelben, roten...
...aber ich hoffe, den Stang viele, viele Jahre zu fahren und habe befürchtet, dass man sich an manchen Farben nach einer Weile sattsieht.
Finde, dass bei hellen Farben besonders die Konturen - gerade die Seitenlinie - am besten rauskommen.
Außerdem stellt die 55 Jahre-Edition mit den schwarzen Elementen einen super Silber-Schwarz-Kontrast dar.
Hier die ersten Fotos beim Händler - der Fotograf sagt "unter Kunstlicht":
Erstes Foto bei Tageslicht - auf der Jungfernfahrt vom Händler nach Hause:
Im dunkeln nach Hause gekommen und mal ein paar Fotos mit dem Handy ausprobiert. Besser geworden als ich erwartet habe!
Hoppla, da galoppiert ja was neben mir her
Ich hoffe, Euch gefallen mal Fotos in einer anderen Farbe. Gebt mir Eure Kommentare!
Kann gar nicht erwarten, das Pony bei besserem Wetter auszureiten und dann auch Fotos in besserem Licht zu schießen.
Das Iconic Silver sieht m.E. live immer besser aus als auf Bildern - generell eine dankbare und elegante Farbe mit vielen Vorteilen;
PS: wieso habe ich nicht dieses Kennzeichen ?! Sind das 42er Schilder oder noch kleiner ?!
Viele Grüße in den Südkreis!
Ja, richtig! Das sind Schilder in 42 cm (statt normalerweise 52 cm). Es hätte auch noch 36 cm oder so gegeben, wenn die "Perlen" vom Schilder-Amt mal rechtzeitig nachbestellt hätten
Frage mich sowieso, warum die Zulassungsstellen sich so zieren mit bestimmten Buchstaben-/Zahlenkombinationen, kurzen Zahlen und kurzen Kennzeichen! Seit die Mopeds nicht mehr mit den Kuchenblechen rum fahren, gibt's ja eigentlich keinen Grund mehr, besonders kurze Kennzeichen zurückzuhalten!
Ist doch ganz einfach: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! oder: Wenn weg, dann weg!
Eine sehr schöne Farbkombination aus nur 2 Farben die man bei Bedarf mit mit schwarzen Streifen noch etwas aufpeppen könnte.
Auch die weissen Rückleuchten passen gut.
Noch stimmiger wird das mit der US Heckblende und die Side Marker entweder in Wagenfarbe oder schwarz lackiert/foliert.
Viel Spaß damit.
Grüße
Tom
Hallo Tom,
Danke für das Lob!
Bin von der Farbkombination auch jeden Tag wieder aufs Neue begeistert!
Ich gebe Dir in den meisten Punkten recht. Die weißen Leuchten passen meines Erachtens hier gut, habe kein Bedürfnis zu roten.
Durchgehende Streifen (außer auf dem Cabriodach ) könnte ich mir auch noch vorstellen. Frage mich allerdings, ob die 55er-Jubiläums-Streifen, die aus den Luftauslässen kommen dann nicht zu viel des Guten sind.
Was der Designer sich mit den apfelsinenfarbenen Side Markern gedacht hat, bleibt sein Geheimnis. Der arbeitet jetzt bestimmt bei einer amerikanischen Wohnmobilfirma, wo er sich noch mehr austoben kann.
Die Katzenaugen müssen definitiv weg!
Eine sehr schöne Farbkombination aus nur 2 Farben die man bei Bedarf mit mit schwarzen Streifen noch etwas aufpeppen könnte.
Auch die weissen Rückleuchten passen gut.
Noch stimmiger wird das mit der US Heckblende und die Side Marker entweder in Wagenfarbe oder schwarz lackiert/foliert.
Viel Spaß damit.
Grüße
Tom
Hallo Tom,
Danke für das Lob!
Bin von der Farbkombination auch jeden Tag wieder aufs Neue begeistert!
Ich gebe Dir in den meisten Punkten recht. Die weißen Leuchten passen meines Erachtens hier gut, habe kein Bedürfnis zu roten.
Durchgehende Streifen (außer auf dem Cabriodach ) könnte ich mir auch noch vorstellen. Frage mich allerdings, ob die 55er-Jubiläums-Streifen, die aus den Luftauslässen kommen dann nicht zu viel des Guten sind.
Was der Designer sich mit den apfelsinenfarbenen Side Markern gedacht hat, bleibt sein Geheimnis. Der arbeitet jetzt bestimmt bei einer amerikanischen Wohnmobilfirma, wo er sich noch mehr austoben kann.
Die Katzenaugen müssen definitiv weg!
Viele Grüße,
de blechkopp
:das mit den Streifen stimmt - ich hatte das 55er Paket übersehen
Nachdem Du ja auch seitlich Streifen hast würde ich die "Katzenaugen" in Wagenfarbe lackieren lassen.
Gruß und schöne Feiertage
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
Durchgehende Streifen (außer auf dem Cabriodach ) könnte ich mir auch noch vorstellen. Frage mich allerdings, ob die 55er-Jubiläums-Streifen, die aus den Luftauslässen kommen dann nicht zu viel des Guten sind.
Die komischen halbgewalkten 55-er Streifen auf der Haube und an den Seiten habe ich noch vor Übernahme entfernen lassen - sieht ohne soooooo viel besser aus.
Wenn Streifen, dann richtig. Sieht für mich in Iconic Silver aber ganz ohne Streifen perfekt aus.
If everything seems under control, you are not going fast enough. Mario Andretti
Das Iconic Silver sieht m.E. live immer besser aus als auf Bildern - generell eine dankbare und elegante Farbe mit vielen Vorteilen;
PS: wieso habe ich nicht dieses Kennzeichen ?! Sind das 42er Schilder oder noch kleiner ?!
Frage mich sowieso, warum die Zulassungsstellen sich so zieren mit bestimmten Buchstaben-/Zahlenkombinationen, kurzen Zahlen und kurzen Kennzeichen! Seit die Mopeds nicht mehr mit den Kuchenblechen rum fahren, gibt's ja eigentlich keinen Grund mehr, besonders kurze Kennzeichen zurückzuhalten!
Ist doch ganz einfach: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! oder: Wenn weg, dann weg!
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe