Ein "netter" Vergleich mit überraschenden Erkenntnissen...
66er Racer gegen GT 350 R
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 66er Racer gegen GT 350 R
Danke @biggee eines der schönsten Videos seit Langem. Der Typ und die ganzen Teile für den 66er sind der Hammer. Konsequent mit sehr viel Können und Liebe aufgebautes Auto, in dem enormes know-how steckt. Auch die Optik gefällt mir sehr.
Gäbe es sowas ab Werk, ruhig auch ohne Motortuning mit einem Serien Coyote oder Voodoo Motor, ich würde es sofort kaufen.
............... Ergänzung: Okay, ich würde es kaufen, wenn ich genug Geld hätte.....................
schaut mal hier: http://cortexracing.com/product-tag/1964-1970/
Da kommen schon ganz schöne Summen zusammen.
knappe 11,000$ allein für die vordere Radführung dazu 11,750$ für die hintere Radführung (jeweils mit Top-Optionen zusammen gestellt) dann noch 1050$ für Felgen und 2020$ incl. Optionen für den verstellbaren Flügel.
Ich finde, eine der Hauptaussagen von dem Video ist, wie unglaublich gut ein 66er-69er Mustang Coupé mit ein paar Modernisierungen auch heute noch aussieht und das insbesondere die kleineren Abmessungen für einen wirklich sportlichen Look sorgen.
Da fehlen dann noch Sitze, Gurte, Dashboard, Cockpit, Elektronikteile, der Überrollkäfig innen und wohl auch noch diverse Versteifungsstreben für die Karosse und was weiß ich denn noch ..................... von einem guten modernen Coyote oder Voodoo Crate Motor und einem neuen Getriebe samt für den 65-69er Mustang passender Antriebswelle und Differential ganz zu schweigen.
Das Auto aus dem Video ist mitsamt der Top-Restauration und all den feinen Teilen (dann wenn er noch einen getunten Voodoo Motor einbaut, was er lt. Angabe im Video vor hat) sicher ein Auto, das irgendwo zwischen 120,000 und 200,000$ wert sein wird.
Gäbe es sowas ab Werk, ruhig auch ohne Motortuning mit einem Serien Coyote oder Voodoo Motor, ich würde es sofort kaufen.
............... Ergänzung: Okay, ich würde es kaufen, wenn ich genug Geld hätte.....................

schaut mal hier: http://cortexracing.com/product-tag/1964-1970/
Da kommen schon ganz schöne Summen zusammen.

Ich finde, eine der Hauptaussagen von dem Video ist, wie unglaublich gut ein 66er-69er Mustang Coupé mit ein paar Modernisierungen auch heute noch aussieht und das insbesondere die kleineren Abmessungen für einen wirklich sportlichen Look sorgen.
Da fehlen dann noch Sitze, Gurte, Dashboard, Cockpit, Elektronikteile, der Überrollkäfig innen und wohl auch noch diverse Versteifungsstreben für die Karosse und was weiß ich denn noch ..................... von einem guten modernen Coyote oder Voodoo Crate Motor und einem neuen Getriebe samt für den 65-69er Mustang passender Antriebswelle und Differential ganz zu schweigen.
Das Auto aus dem Video ist mitsamt der Top-Restauration und all den feinen Teilen (dann wenn er noch einen getunten Voodoo Motor einbaut, was er lt. Angabe im Video vor hat) sicher ein Auto, das irgendwo zwischen 120,000 und 200,000$ wert sein wird.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city