Tesla Roadster angekündigt mit kranker Beschleunigung
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Tesla Roadster angekündigt mit kranker Beschleunigung
Noch etwas, bisschen OT, unter einem Roadster verstehe ich ein Auto ganz ohne Dach. Selbst wenn das Dachmittelteil herausnehmbar wäre, geht aus den Fotos leider nicht hervor, wäre es maximal das was Porsche einen Targa nennt.
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Tesla Roadster angekündigt mit kranker Beschleunigung
Der Tesla Roadster hat ein abnehmbares Dach. In DIN 70010 wird das Aussehen eines Roadsters wie folgt definiert: Karosserie: offener Aufbau, Überrollbügel möglich. Dach: fest oder flexibel mit mindestens 2 Positionen, geschlossen, geöffnet oder entfernt. Insassenraum: 2 oder mehr Sitze in mindestens einer Sitzreihe. Türen: 2 oder 4 seitliche Türen, Gepäckraumklappe möglich. Fenster: 2 oder mehr Seitenfenster.listener hat geschrieben:Noch etwas, bisschen OT, unter einem Roadster verstehe ich ein Auto ganz ohne Dach. Selbst wenn das Dachmittelteil herausnehmbar wäre, geht aus den Fotos leider nicht hervor, wäre es maximal das was Porsche einen Targa nennt.
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tesla Roadster angekündigt mit kranker Beschleunigung
für 250.000 US$
Nein danke, sowas können die behalten

Nein danke, sowas können die behalten


-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Tesla Roadster angekündigt mit kranker Beschleunigung
So geht Zukunft,
wenn sie denn umgesetzt werden kann. Prima.
Also ich oute mich mal. Ich würde gerne beim Pony zuschlagen, ...
... wenn die Reichweite bei „normalen „ Gebrauch/Fahrverhalten irgendwann tatsächlich die 500 Km überschreitet und der Ladevorgang auch zügig stattfindet,
dann Hasta La Vista Verbrenner.
Und es wird irgendwann so weit sein. Ob 2020 oder erst 2027, der Fortschritt wird nicht aufzuhalten sein.
Für mich, dass Pony auch gerne ohne Verbrenner.

wenn sie denn umgesetzt werden kann. Prima.
Also ich oute mich mal. Ich würde gerne beim Pony zuschlagen, ...
... wenn die Reichweite bei „normalen „ Gebrauch/Fahrverhalten irgendwann tatsächlich die 500 Km überschreitet und der Ladevorgang auch zügig stattfindet,
dann Hasta La Vista Verbrenner.
Und es wird irgendwann so weit sein. Ob 2020 oder erst 2027, der Fortschritt wird nicht aufzuhalten sein.
Für mich, dass Pony auch gerne ohne Verbrenner.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt
