Hallo zusammen!
Hier mal ein Link zu einer Fotostrecke auf SPIEGEL ONLINE zu obigem Thema. Ist v.a. etwas für Heckflossen-Liebhaber.
Trotzdem schön anzusehen, auch wenn man sich vor Augen hält, was damals in Sachen Form und Design möglich war, als die betriebswirtschaftliche Optimierung noch hinter anderen Aspekten zurücktrat...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 57938.html
Rückleuchten historischer US-Cars: Die Kunst der Stunde
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Rückleuchten historischer US-Cars: Die Kunst der Stunde
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Rückleuchten historischer US-Cars: Die Kunst der Stunde
Meisterwerke des Industriedesigns.
Damals waren die US Hersteller tonangebend im Automobildesign.
Immer wieder aufs Neue erstaunlich, was damals alles möglich war.
Traurig hingegen, wenn man sich im Vergleich z.B. einen heutigen einfallslosen Cadillac oder Lincoln ansieht.
Damals waren die US Hersteller tonangebend im Automobildesign.
Immer wieder aufs Neue erstaunlich, was damals alles möglich war.
Traurig hingegen, wenn man sich im Vergleich z.B. einen heutigen einfallslosen Cadillac oder Lincoln ansieht.
- Shelby
- Beiträge: 332
- Registriert: 18. Mär 2016, 09:57
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 1979 - 1994 GT500 Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback Alloy-Grey
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Rückleuchten historischer US-Cars: Die Kunst der Stunde
Mit den Taillights ist es wie in der Architektur. Man braucht sich beispielsweise nur mal sowohl innen als auch außen kunstvoll gestaltete Gebäude des Jugendstil im Vergleich zur heutigen nüchternen Architektur anzuschauen. Kunstvoller Oldstyle ist heutzutage praktisch unbezahlbar.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Rückleuchten historischer US-Cars: Die Kunst der Stunde
Klar sehen die Rückleuchten der Klassiker schick aus. Aber gerade moderne Autos kriegen ja auch wieder mehr 3 Dimensionale Rückleuchten und verspieltere Formen. Ich finde es jedenfalls klasse, dass man jedes moderne Autos auch im dunklen am Licht identifizieren kann
![Bild]()
![Bild]()

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
