Hatte jemand von euch schonmal die Gelegenheit den Mustang Ecoboost mit dem Cadillac ATS 2.0 zu vergleichen und kann berichten ?
Preis, Größe und Leistung sind vergleichbar .. bis auf die Verarbeitung und Handling da sehe ich den ATS leider vorn
der ATS-V spielt wieder in einer ganz anderen Liga und nicht mal mit dem GT vergleichbar
Vergleich zu Cadillac ATS
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 19. Nov 2015, 20:40
- Postleitzahl: 58332
- Wohnort: Schwelm
- Land: Deutschland
- Echtname: Nicolas Roman
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Vergleich zu Cadillac ATS
Gute Frage, ich habe mich lange mit dem Gedanken beschäftigt einen CTS-V Coupe zu kaufen...das nun leider ausgelaufen ist, dieser extrem eckige mit 564 PS, ich hätte 32% [sic!] auf das Sondermodell "Black Diamond" bekommen. Ich fand die Form so absolut faszinierend, so etwas gibts ja sonst nirgendwo...
Habe mich aber dann aufgrund des Verbrauches dagegen entschieden, der war selbst schon im EU-Normzyklus so irrsinnig extrem, da habe ich den Schwanz eingezogen...dachte mir, da macht dir das Fahren keinen Spass mehr bei real 28,29 Liter in der Stadt, das funzt nicht...
Was ich eigentlich sagen wollte, die Technik, die Verarbeitung, die Gimmicks (alle ab Werk) waren schon absolut auf M oder RS-Niveau, der M5 war ja auch in der Werbung der erklärte Gegner...
Die bauen supertolle Autos, keine Frage...
Der neue ATS und speziell der ATS-V ist natürlich auch ein Hammer, der LP ist ja auch fast doppelt so hoch wie beim Mustang (auch wenn das natürlich ein Mondpreis ist, den keiner je zahlen wird)...
Das wird ein Technologieträger sein wie der M4, alles vom Feinsten...denke auch nicht das man den mit dem Mustang vergleichen kann, alleine schon in der Haptik der Materialien, Verabreitung usw. ist das ne Welt für sich...
Aber...es ist auch eine reine Retortenmaschine ohne jede Faszination und keine Legende...trotzdem finde ich den saustark...
Aber auf extremen Wertverlust muss man stehen
Aber das ist bei der Konkurrenz nicht anders...abgesehen von limitierten Ausführungen, 1M, M3 GTS, M3 CSL usw.
Bin gespannt wann das CTS QP kommt und dann der V mit 650 PS...das wird schon heftig
Habe mich aber dann aufgrund des Verbrauches dagegen entschieden, der war selbst schon im EU-Normzyklus so irrsinnig extrem, da habe ich den Schwanz eingezogen...dachte mir, da macht dir das Fahren keinen Spass mehr bei real 28,29 Liter in der Stadt, das funzt nicht...
Was ich eigentlich sagen wollte, die Technik, die Verarbeitung, die Gimmicks (alle ab Werk) waren schon absolut auf M oder RS-Niveau, der M5 war ja auch in der Werbung der erklärte Gegner...

Die bauen supertolle Autos, keine Frage...
Der neue ATS und speziell der ATS-V ist natürlich auch ein Hammer, der LP ist ja auch fast doppelt so hoch wie beim Mustang (auch wenn das natürlich ein Mondpreis ist, den keiner je zahlen wird)...
Das wird ein Technologieträger sein wie der M4, alles vom Feinsten...denke auch nicht das man den mit dem Mustang vergleichen kann, alleine schon in der Haptik der Materialien, Verabreitung usw. ist das ne Welt für sich...
Aber...es ist auch eine reine Retortenmaschine ohne jede Faszination und keine Legende...trotzdem finde ich den saustark...

Aber auf extremen Wertverlust muss man stehen

Aber das ist bei der Konkurrenz nicht anders...abgesehen von limitierten Ausführungen, 1M, M3 GTS, M3 CSL usw.
Bin gespannt wann das CTS QP kommt und dann der V mit 650 PS...das wird schon heftig

Viper-Forum:
Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus???
Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus???
- mammut
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Sep 2015, 10:08
- Postleitzahl: 96450
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergleich zu Cadillac ATS
die V-Reihe sind schon richtige Maschinen,
ich schiele ein bisschen rüber zum 2.0 ATS im vgl. zum Ecostange, sind Preislich und Leistungstechnisch auf dem selben Niveau, ich muss glaub ich den ATS auch mal Probe fahren
ich schiele ein bisschen rüber zum 2.0 ATS im vgl. zum Ecostange, sind Preislich und Leistungstechnisch auf dem selben Niveau, ich muss glaub ich den ATS auch mal Probe fahren

-
- Beiträge: 134
- Registriert: 19. Nov 2015, 20:40
- Postleitzahl: 58332
- Wohnort: Schwelm
- Land: Deutschland
- Echtname: Nicolas Roman
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Vergleich zu Cadillac ATS
Es sind natürlich auch die extremen Neuwagen-Rabatte die locken...bei Caddy geht ne Menge...die Händler wissen schon das keine nennenswerte Nachfrage herrscht in D 
Kann mir auch durchaus vorstellen, das GM die Händler hier auch unterstützt, damit die noch ne Marge erzielen wenn sie 25% usw. geben...das wäre ja sonst unmöglich...eben um in D oder EU allgemein ein Bein an die Erde zu bekommen.
Gabs bei BMW ja auch z.Bsp. als der neue 1er F20 mit extrem günstigen Leasingraten in den Markt gedrückt wurde (entsprechend vollkommen überzogene Restwertprognosen)...sowas kann ein Händler ja auf die Dauer gar nicht stemmen denn er hat den Rückläufer ja dann wieder auf dem Hof stehen am Ende und trägt das Restwertrisiko und muss die Burg wieder loswerden...
oder der 7er e65 damals...viele Beispiele...da war ein neuer 7er Leasingtechnisch auf 3er Niveau weil den keiner wollte...

Kann mir auch durchaus vorstellen, das GM die Händler hier auch unterstützt, damit die noch ne Marge erzielen wenn sie 25% usw. geben...das wäre ja sonst unmöglich...eben um in D oder EU allgemein ein Bein an die Erde zu bekommen.
Gabs bei BMW ja auch z.Bsp. als der neue 1er F20 mit extrem günstigen Leasingraten in den Markt gedrückt wurde (entsprechend vollkommen überzogene Restwertprognosen)...sowas kann ein Händler ja auf die Dauer gar nicht stemmen denn er hat den Rückläufer ja dann wieder auf dem Hof stehen am Ende und trägt das Restwertrisiko und muss die Burg wieder loswerden...
oder der 7er e65 damals...viele Beispiele...da war ein neuer 7er Leasingtechnisch auf 3er Niveau weil den keiner wollte...

Viper-Forum:
Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus???
Smart in Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da raus???