Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von Mach 1 » 13. Feb 2021, 16:01

EasyDriver hat geschrieben:
13. Feb 2021, 15:41

Mal überlegt was so ein moderner 6,8 V8 an Steuer kosten würde????

Da zahlt man mehr Steuer als Vollkasko-Versicherung :headbang:

Das ist bei uns aber nichts Neues. ;)

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von Panomatic » 13. Feb 2021, 18:57

Die KFZ Steuer wird beim 6,8 Liter Motörchen bei 300 g/km CO2 ca. 800,-€, bei 380 g/km CO2 ca. 1100,-€ pro Jahr betragen...
Ich glaube unsere östereichischen Freunde wären glücklich über die Steuerhöhe.
Bild

Benutzeravatar
minti
Beiträge: 437
Registriert: 1. Aug 2018, 12:53
Wohnort: Norderstedt
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Mustang '67 289 cui
Mustang '68 302 cui
BRONCO Outer Banks
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von minti » 13. Feb 2021, 19:33

Panomatic hat geschrieben:
13. Feb 2021, 18:57
Die KFZ Steuer wird beim 6,8 Liter Motörchen bei 300 g/km CO2 ca. 800,-€, bei 380 g/km CO2 ca. 1100,-€ pro Jahr betragen...
Ich glaube unsere östereichischen Freunde wären glücklich über die Steuerhöhe.
Das ist doch O.K. - Damit kauft man sich ein grünes Gewissen :supergrins:
Bild
Mustang GT im Juli 2018 bestellt, am 28.12.2018 in Bremerhaven ausgeladen .... am 1.2.2019 übergeben. :headbang:
Über mich: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t=10352

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von Panomatic » 13. Feb 2021, 19:42

Kann man so sehen.

Aber für mich ist das deutsche Steuersystem nur noch zum *Zensur*!

In jedem normalen Land findet die Besteuerung über den Spritpreis statt.
Da würden sehr viele mit ihren sogenannten guten/grünen Hybriden aus dem Heulen nicht mehr rauskommen.
Wer seinen Mustang V8 genießt würde aus dem Grinsen nicht mehr rauskommen...
Bild

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von derblaue » 13. Feb 2021, 19:54

... also ich bin ganz froh, dass wir keine italienischen Spritpreise haben :grins:

... und nun wieder BTT
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von Panomatic » 13. Feb 2021, 20:39

Deine Rechnung hinkt - leider.

Wenn man die Steuern vom V8 nimmt und auf den Spritpreis rechnet, ist man bis ca. 14.000km pro Jahr in Italien billiger unterwegs. Erst darüber wird es teurer.
Billiger ist unsere Besteuerung nur für Vielfahrer...
Bild

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von derblaue » 13. Feb 2021, 20:45

... sach ich doch :frech:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
EasyDriver
Beiträge: 245
Registriert: 23. Mär 2016, 18:41
Postleitzahl: 7XXXX
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Land: Deutschland
Echtname: Hannes
Mustang: 2022
Sonstiges: 2015 Mustang GT (US) 50 Years Edition // 2017-2020
Oldtimer Import (LibertyCars)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von EasyDriver » 13. Feb 2021, 21:22

Panomatic hat geschrieben:
13. Feb 2021, 18:57
Die KFZ Steuer wird beim 6,8 Liter Motörchen bei 300 g/km CO2 ca. 800,-€, bei 380 g/km CO2 ca. 1100,-€ pro Jahr betragen...
Ich glaube unsere östereichischen Freunde wären glücklich über die Steuerhöhe.
Bis die neue Mustang-Generation kommt zahlt man bestimmt weit über 1000€
Dazu der jährlich ansteigende Spritpreis dank der Co2 Steuer....und wer weiß ob die nicht bald noch einen Versicherungszuschlag für PS-Starke Autos beschließen :Göga:

Naja am besten was kaufen was vor dem 01.01.2021 zugelassen wurde und nie verkaufen....
You won't be late if its a V8 :mustang:
Mein 50-Years Mustang: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=6257

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von Mach 1 » 14. Feb 2021, 19:05

Panomatic hat geschrieben:
13. Feb 2021, 18:57
Die KFZ Steuer wird beim 6,8 Liter Motörchen bei 300 g/km CO2 ca. 800,-€, bei 380 g/km CO2 ca. 1100,-€ pro Jahr betragen...
Ich glaube unsere östereichischen Freunde wären glücklich über die Steuerhöhe.
Du sagst es.
Hier ist man um die €1.000,- Kfz Steuer bereits nach 4 Monaten erleichtert :supergrins:
Und das nachdem man als Appetizer bereits mit satten 32% Nova zur Kasse gebeten wurde.
Kfz-Versicherungen sind hier ebenfalls wesentlich teurer.
Ausweichen auf ausländische Anbieter: Nicht erlaubt.

Und da ist man noch keinen Meter gefahren.
Am Liter Sprit sind dann weitere 61% Steuern und Abgaben eingepreist.
Zweckbindung dieses Belastungs-Tsunamis in die automobile Infrastruktur? Natürlich Fehlanzeige.

Und zum Dank darf man sich dann noch von der grünen Neidpartei ganz offiziell als "Betreiber eines Stinkers" diffamieren
und sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit schikanieren lassen.
:atom:

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3071
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?

Beitrag von dtmdriver » 15. Feb 2021, 02:44

Tja, wie meinte letztens ein Österreicher zu mir;
ihr deutschen habt schon komische Vorschriften und Gesetze, aber hier in Österreich wird immer noch einer draufgesetzt :Knüppel:
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“