Bevormundung durch den Hersteller?
- Nightmission
- Beiträge: 160
- Registriert: 30. Dez 2020, 13:59
- Postleitzahl: 48324
- Wohnort: Albersloh
- Land: Deutschland
- Echtname: Maik
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: PP2, Automatik, Borla cat back, H&R Tieferlegung, Koni orange, Spurverbreiterung H&R, PDC vorne
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum. Leistung aus Hubraum und nicht aus
agressiven Drehzahlen."

Tags:
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Evtl. die Fahrweise anpassen, also auf der Spur bleiben oder auch den Blinker benutzen.Nightmission hat geschrieben:Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 29. Apr 2018, 18:39
- Postleitzahl: 41061
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Das selbe Problem habe ich auch, man kann da schlecht die Fahrweise anpassen.JN75 hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 11:37Evtl. die Fahrweise anpassen, also auf der Spur bleiben oder auch den Blinker benutzen.Nightmission hat geschrieben:Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Eine Landstraße bei mir hat zum Beispiel keine Fahrbahnmarkierung in der Mitte und ist relativ eng, sodass man bei entgegenkommenden Verkehr möglichst weit außen fahren muss. Der Spurhalteassistent versucht einen dann teilweise wieder weiter zur Fahrbahnmitte zu drücken
Auf der Autobahn passiert es auch schonmal, dass der Spurhalteassistent meint man fährt nicht genau mittig auf dem Fahrstreifen, so dass das Auto anfängt zu bimmeln und erst wieder aufhört, wenn man mal ein bisschen nach links oder rechts korrigiert.
Ich finde das einfach unnötig, vor allem, dass sich das System jedes mal wieder einschaltet, wenn man das Fahrzeug aus und wieder an macht. Das Ausschalten geht leider auch nicht mit einem Knopfdruck, sodass ich das meistens einfach anlasse. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Eingriffe ins Lenkrad.

- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
So ein Ding musste ich kürzlich auch mal fahren. Das war überhaupt nicht lustig. Ich fand das z.B. im Bereich von Autobahnbaustellen sehr unangenehm.Nightmission hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 11:31Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
GenauJN75 hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 11:37Evtl. die Fahrweise anpassen, also auf der Spur bleiben oder auch den Blinker benutzen.Nightmission hat geschrieben:Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk

Dann drängt man nämlich keine Moppeds ab. Ging mir nämlich letzten Juni so. Mopped kaputt, Schulter bis heute noch Beschwerden. Aber zum Glück nicht tot, wie ein Bekannter von mir

BTT
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Da hast Du Glück im Unglück gehabt. Kenne ich auch als Moppedfahrer. Gefühlt ist es ganz schlimm mit Blinkverweigerern geworden. Scheint heute irgendwie in oder cool zu sein nicht zu blinken.derblaue hat geschrieben:GenauJN75 hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 11:37Evtl. die Fahrweise anpassen, also auf der Spur bleiben oder auch den Blinker benutzen.Nightmission hat geschrieben:Auch ein Spurassistent ist extrem nervig. Jedes mal wenn man nur gering die Mitte der Straße verlässt - und ich meine damit äusserst gering- greift der Assistent ein indem er das Lenkrad korrigiert . Das fühlt sich so an wie ein ausgeschlagenes Fahrwerk. Ich kann das zwar ausschalten, aber wenn ich die Zündung neu einschalte, ist der Assistent wieder aktiv. Das nervt so extrem. So was braucht kein Mensch. Ist ein Firmenwagen , Skoda Octavia, die letzte Karre . Halbes Jahr alt.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk![]()
Dann drängt man nämlich keine Moppeds ab. Ging mir nämlich letzten Juni so. Mopped kaputt, Schulter bis heute noch Beschwerden. Aber zum Glück nicht tot, wie ein Bekannter von mir![]()
BTT
Bekomme ich immer einen Hals wenn man auf solche Leute an der Kreuzung wartet und die dann doch abbiegen.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Hey, so nen Blinker zu bedienen ist anstrengend, da muss man immerhin nen ganzen Finger für bewegen.
Das kann man ja wohl kaum verlangen, hat auch was mit Datenschutz zu tun, geht keinen was an wo man hinfährt

@Topic
"Bevormundung" find ich schwierig als Begriff, schließlich ist das am Ende eine Designentscheidung vom Hersteller und wenn es einem nicht gefällt, kauft man halt was anderes. Dafür ist der freie Markt ja da

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Das mit dem freien Markt ist halt so ne Sache ...
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
... von der freiwilligen Tempobegrenzung eines Herstellers, der 95% seiner Produktion in Länder verkauft, die über ein weit geringeres Tempolimit verfügen, über die Grünen, die daran Schuld sind, gefolgt von AMG mit einem angeblich lächerlichen Hybridantrieb bis zur angeblichen Gängelung durch den Spurhalteassi.
Solche Sprünge passen in den gerade geltenden Zeitgeist dieser Gesellschaft.
Solche Sprünge passen in den gerade geltenden Zeitgeist dieser Gesellschaft.

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Das sind alles Symptome einer versteckten Pandemie, deshalb darf man sich darüber auch Sorgen machen, wenn man nicht infiziert ist,DerCis hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 21:56... von der freiwilligen Tempobegrenzung eines Herstellers, der 95% seiner Produktion in Länder verkauft, die über ein weit geringeres Tempolimit verfügen, über die Grünen, die daran Schuld sind, gefolgt von AMG mit einem angeblich lächerlichen Hybridantrieb bis zur angeblichen Gängelung durch den Spurhalteassi.
Solche Sprünge passen in den gerade geltenden Zeitgeist dieser Gesellschaft.![]()

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
OT zu Renault:MX501 hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 19:42Crash Override hat geschrieben: ↑24. Apr 2021, 14:43Bei Volvo konnte ich den Aufschrei verstehen. Bei Renault dient es aber wirklich der Sicherheit, ich bin schon mit mehreren Renaults in der Geschwindigkeitsregion gefahren und das fühlt sich auf jeden Fall gefährlicher an als ein Passat bei 230km/h. Zu meinem Pony kann ich das gar nicht vergleichen, der liegt auch bei 250km/h noch ruhiger und kontrollierbarer als ein Renault mit 180...
Dann bist Du noch nie einen Megane RS gefahren, solltest Du mal machen, dann kann man auch mitreden.
@Crash Override wir haben im Firmenfuhrpark seit 2001 fast ausschließlich Renault. Deine Aussage muss ich vehement widersprechen.
Noch keinen Renault bin ich auch im entferntesten mit irgend einem mulmigen Gefühl bis Vmax. ausgefahren.
Mit Begeisterung fahre ich heute noch am liebsten den alten 2014 Espace JK Ph4 mit dem auf 191PS getunten V6 M9R Diesel (198tsd KM). Und das mit vollbeladenem Kampfgewicht von 2500KG (auf der Waage) bis „offenen“ 220GPSKm/h an der RedLine. Das Ding geht wie Schmitz Katze.
Da hättest Du dann vermutlich n feuchtes Höschen.

US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Bevormundung durch den Hersteller?
Naja. Jeder hat scheinbar so ein Pandemie Mitteilungsbedürfnis und eine persönliche Abneigung gegenüber anderen Automarken, die sich jedoch weitab einer sachlichen Diskussions-Grundlage befinden. 
