Die "Warnmeldung" verweist ja nur auf die Bedienungsanleitung zum Thema "Verwendung auf der Rennstrecke". Dort wird unter anderem auch ein Öl mit abweichender Viskosität empfohlen etc.Schwarzschild hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 16:45Seitens Ford (DE) wurde ja mal geäußert, das alle Klappenmodi zugelassen wären.
Was ich allerdings auf Grund der Warnmeldungen speziell im Track-Modus bezweifle.
Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Nov 2019, 10:09
- Postleitzahl: 01257
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
Tags:
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
Jetzt bitte nicht wieder diese Diskussion.dannyduden hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 15:32Die "Warnmeldung" verweist ja nur auf die Bedienungsanleitung zum Thema "Verwendung auf der Rennstrecke". Dort wird unter anderem auch ein Öl mit abweichender Viskosität empfohlen etc.Schwarzschild hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 16:45Seitens Ford (DE) wurde ja mal geäußert, das alle Klappenmodi zugelassen wären.
Was ich allerdings auf Grund der Warnmeldungen speziell im Track-Modus bezweifle.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
Das ist bei allen Autos in unserer Familie so - auch ohne Klappen. Bei allen wird es lauter, wenn ich auf's Gas trete, und die Landschaft wird schneller.Schwarzschild hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 12:25Hab ich offengestanden noch nicht wargenommen das sich der Sound maßgeblich verändert wenn ich Gas gebe oder wegnehme...

Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 12. Jul 2018, 17:22
- Postleitzahl: 94227
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
hdgram hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 16:19Jetzt bitte nicht wieder diese Diskussion.dannyduden hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 15:32Die "Warnmeldung" verweist ja nur auf die Bedienungsanleitung zum Thema "Verwendung auf der Rennstrecke". Dort wird unter anderem auch ein Öl mit abweichender Viskosität empfohlen etc.Schwarzschild hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 16:45Seitens Ford (DE) wurde ja mal geäußert, das alle Klappenmodi zugelassen wären.
Was ich allerdings auf Grund der Warnmeldungen speziell im Track-Modus bezweifle.
Hallo,
zum beenden.
https://youtu.be/rXEcie8znoI?t=4552
Gruß

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
Und genau deshalb schrieb ich "Nicht schon wieder diese Diskussion."Bad Al hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 17:39hdgram hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 16:19Jetzt bitte nicht wieder diese Diskussion.dannyduden hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 15:32
Die "Warnmeldung" verweist ja nur auf die Bedienungsanleitung zum Thema "Verwendung auf der Rennstrecke". Dort wird unter anderem auch ein Öl mit abweichender Viskosität empfohlen etc.
Hallo,
zum beenden.
https://youtu.be/rXEcie8znoI?t=4552
Gruß
Da hatten wir schon bis zur Vergasung ausdiskutiert und es gab immer wieder den gleichen Streit.
Ich hab jetzt keine Lust, den alten Thread zu suchen. Ich kann da nur wieder die Antwort von Ford auf meine Anfrage zitieren:
und ganz speziell bezogen auf dieses VideoVon: [email protected] <[email protected]>
Gesendet: Mittwoch, 7. November 2018 15:17
An: [email protected]
Betreff: 2-95X7BF|Ihr Anliegen 2-533939739
Sehr geehrter Herr Gxxx.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach Rücksprache mit unserer internen Fachabteilung möchten wir Ihnen folgendes mitteilen: Bis auf den Rennstrecken-Modus (Track Mode) dürfen die verfügbaren Modi im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Dies wird im Fahrerinformationsdisplay bei Selektierung des Fahrmodus angezeigt. Im Track Mode werden unter anderem die Abgasklappen vollständig geöffnet, sodass gegen die gesetzlichen Lärmschutzvorschriften verstoßen wird. Zusätzlich wechselt die elektronische Stabilitätskontrolle in einen performanceorientierten Modus, der für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig ist. Einen Hinweis auf die Unzulässigkeit der Verwendung des Rennstrecken-Modus (Track Mode) im öffentlichen Straßenverkehr kann dem Kapitel „Stabilitätsregelung“ der Betriebsanleitung entnommen werden, welche bei Bedarf kostenfrei über die Internetpräsenz www.ford.de unter dem Menüpunkt Service abgerufen werden kann. Abweichende Informationen können wir nicht nachvollziehen.
.
.
.
Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
T +49 221 99-99 2999
F +49 221 90-32 869
[email protected]
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
ford.de
Meine Anfrage
Deren Antwort:Von: <[email protected]>
Gesendet: Sonntag, 26. Juli 2020 10:00
An: '[email protected]' <[email protected]>
Betreff: AW: 2-EI988P| Ihr Kontakt zum Ford Kundenzentrum / Unser Zeichen 2-877190122
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
es sind nun drei Wochen seit meiner Anfrage vergangen. Dies sollte eigentlich ausreichen, um sich mit der Angelegenheit intensiv zu beschäftigen, eine Entscheidung zu treffen und mir eine Antwort auf diese garantierelevante Frage zu geben.
Dies ist um so wichtiger, als dass das von mir angesprochene Video mit der fragwürdigen Aussage mittlerweile auch bei Ford Österreich auf deren Homepage angeboten wird.
https://www.at.ford.com/content/atford/ ... nline.html
Mit freundlichen Grüßen
(Jeweils fett, rot und unterstrichen durch mich)Von: [email protected] <[email protected]>
Gesendet: Mittwoch, 16. September 2020 07:59
An: [email protected]
Betreff: 2-EVQ8PD| - Ihr Kontakt zum Ford Kundenzentrum / Unser Zeichen 2-877190122
Sehr geehrter Herr Gxxxx,
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
Zum Sachverhalt haben sich, auch unter Berücksichtigung Ihres Hinweises auf das Video, keine neuen Erkenntnisse ergeben, sodass wir hierzu auf unsere letzte Nachricht verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Technische Informationen u. Sonderanfragen
T +49 221 99992999
F +49 221 90-32 869
[email protected]
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
ford.de
Ich weiß wirklich nicht, was da noch für Interpretationen möglich sind.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
Ich sehe da jede Menge Spielraum für Interpretationen von Aussagen der Ford Kundenbetreuung.
Aber lassen wir das, gib es im anderen Thread schon...
Aber lassen wir das, gib es im anderen Thread schon...
- Siku
- Beiträge: 597
- Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
- Postleitzahl: 74076
- Wohnort: Deutschland, Mallorca
- Land: Deutschland
- Echtname: Siku
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024 - Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Kann das auch auf uns (FL Fahrer) zukommen???
bin ich froh, statt TT RS den Stang gekauft zu haben - ich war damals kurz davor......
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)