Lincoln Continental
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 1. Mai 2017, 11:05
- Postleitzahl: 38889
- Wohnort: Blankenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Borla Touring AGA
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Lincoln Continental
Hallo Mustang Freunde,
heute habe ich (seit langem mal wieder) eine Frage an euch:
Mein Bruder und ich haben uns einen Lincoln Continental Mark V gekauft. Da der Wagen 10min von hier stand, war es eher ein Spontankauf, als eine überlegte Entscheidung.
Technisch steht der Wagen sehr gut da, fährt, bremst, schaltet und blinkt. Deutsche Papiere sind vorhanden.
Kurzum, nach dem anmelden, reinsetzen und losfahren.
Mir geht es mehr um die kleinen, optischen Dinge: Hier und da, hat die Chromleiste mal ne Macke oder eine Delle, im Innenraum gibts einige Stellen mit ner gebrochenen Plastikabdeckung, Arretierung vom Lenkrad für die "Aussteigposition" hält nicht .... usw.
Man muss halt immernoch von einem 40+ Jahren alten Auto ausgehen.
Meine eigentliche Frage dazu: Kennt Ihr ein ähnliches Forum wie dieses hier, um sich dort mit den Experten austauschen zu können?
Danke im Voraus!
heute habe ich (seit langem mal wieder) eine Frage an euch:
Mein Bruder und ich haben uns einen Lincoln Continental Mark V gekauft. Da der Wagen 10min von hier stand, war es eher ein Spontankauf, als eine überlegte Entscheidung.
Technisch steht der Wagen sehr gut da, fährt, bremst, schaltet und blinkt. Deutsche Papiere sind vorhanden.
Kurzum, nach dem anmelden, reinsetzen und losfahren.
Mir geht es mehr um die kleinen, optischen Dinge: Hier und da, hat die Chromleiste mal ne Macke oder eine Delle, im Innenraum gibts einige Stellen mit ner gebrochenen Plastikabdeckung, Arretierung vom Lenkrad für die "Aussteigposition" hält nicht .... usw.
Man muss halt immernoch von einem 40+ Jahren alten Auto ausgehen.
Meine eigentliche Frage dazu: Kennt Ihr ein ähnliches Forum wie dieses hier, um sich dort mit den Experten austauschen zu können?
Danke im Voraus!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 6. Jan 2018, 07:16
- Postleitzahl: 50859
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2016 GT Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: 2016 Mustang Conv. 5.0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Lincoln Continental
Hi. Ich empfehle im deutschsprachigen Raum dr.mustang....mal google...
Wenn ihr des englischen mächtig seid wovon ich ausgehe empfehle ich fordforums.com und fordmuscle.com.
Da werden Sie geholfen-))
Oliver
Wenn ihr des englischen mächtig seid wovon ich ausgehe empfehle ich fordforums.com und fordmuscle.com.
Da werden Sie geholfen-))
Oliver
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12772 Mal
Re: Lincoln Continental
Hallo Alex,
...hier bist du gut, um nicht zu sagen "besser" aufgehoben und Glückwunsch zum Neuerwerb
...https://www.fomoco.eu/viewforum.php?f=3
...Bilder vom Lincoln will hier niemand sehen
Gruß Günter![Bild]()
...hier bist du gut, um nicht zu sagen "besser" aufgehoben und Glückwunsch zum Neuerwerb

...https://www.fomoco.eu/viewforum.php?f=3
...Bilder vom Lincoln will hier niemand sehen


Gruß Günter
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 1. Mai 2017, 11:05
- Postleitzahl: 38889
- Wohnort: Blankenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Borla Touring AGA
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Lincoln Continental
Danke euch, für die Antworten
(2 schnelle Schnappschüsse bei der Besichtigung)
Dann bitte nicht bannen

(2 schnelle Schnappschüsse bei der Besichtigung)
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Lincoln Continental
Lang aber nicht weilig und über Desgn lässt sich trefflich streiten. Diesem Kultobjekt sind jedoch im Mustang- sicher mehr wohlgesonnen als im GTI-Forum.
Wenn ich Platz hätte und mehr Geld...... dann erst mal ein 64er Mustang. 


15486372 - rudurudu
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Lincoln Continental
Zu diesem Straßenkreuzer kann ich Dir nur gratulieren!

Bin letzte Woche in einem 1978er Continental 2door Convertible (kein Mark) mitgefahren.
Fahrspaß und die Fahrkultur: Unbeschreiblich!
Der Bigblock V8 schiebt ordentlich an und wirkt stets völlig relaxt und unangestrengt.
Dabei sitzt man tiefentspannt wie daheim wie auf der bequemen Wohnzimmer Caoch.
Nervenschonender ist Autofahren nicht vorstellbar.
Sowas sollte es auf Krankenschein geben.
Auf den wenigen Kilometern, die ich dieses faszinierende Auto geniessen durfte, gab es mehrmals Daumen hoch und einmal wurden wir sogar zum Stehenbleiben "genötigt".
Ein anderer Verkehrsteilnehmer wollte unbedingt wissen, was das für ein aussergewöhnliches Auto ist.

Viel Spaß mit diesem Schlachtschiff!

- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12772 Mal
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Lincoln Continental
was ein Gerät 
gefällt mir richtig gut.
ich persönlich mag vor allem die Amis mit den Heckflossen im Raketen Design.

gefällt mir richtig gut.
ich persönlich mag vor allem die Amis mit den Heckflossen im Raketen Design.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:42
- Postleitzahl: 67141
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 1973 - 1978
- Sonstiges: 67er Hardtop Coupe, 351W 4V, Sauterne Gold
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Lincoln Continental
Hi Alex,
wie Günter schon anmerkte,das FoMoCo-Forum kann man sehr empfehlen.
Angenehme Leute (Günter und ich eingeschlossen) und geballtes Fachwissen!
Kannst Dich gerne auf uns berufen
Schönes Floß übrigens!
Gruß und
wie Günter schon anmerkte,das FoMoCo-Forum kann man sehr empfehlen.
Angenehme Leute (Günter und ich eingeschlossen) und geballtes Fachwissen!
Kannst Dich gerne auf uns berufen

Schönes Floß übrigens!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 10. Mär 2018, 21:52
- Postleitzahl: 80636
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: 2021 US Mach 1
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Lincoln Continental
Hallo Alex,
es gibt noch das Lincoln-Cadillac Forum:
http://lincolncadillacforum.de/index.ph ... 67357b62e6
Gruß
Martin
es gibt noch das Lincoln-Cadillac Forum:
http://lincolncadillacforum.de/index.ph ... 67357b62e6
Gruß
Martin