Corvette C8
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Corvette C8
Genau so sieht es aus. Man kann natürlich Mondpreise zahlen, wenn man den Wartungsplan nach Herstellervorschrift nicht lesen mag und sich dem erstbesten Händler anvertraut. Umfang der ersten 12 TKm - Inspektion:
- Ölwechsel, inkl. Filter (LT6 7,6l LT2 7,1l Mobil1 5W50 nach GM DexosR) - bei einer Trockensumpfschmierung müssen sogar gleich zwei Ablassschrauben geöffnet werden
- MPVI - Multipoint Vehicle Inspection, inkl. Innenraum- und Ansaugluftfilter (vergleichbar mit Komfortumfang beim Mustang)
- Einmaliger Einfahr-Tausch des Filters für das Doppelkupplungsgetriebe DCT, danach alle 36 TKm - ca. 30 Minuten tatsächliche Arbeit, ein Filtereinsatz und ein O-Ring. Ja, es müssen ca. 20 Schrauben der Unterbodenplatte gelöst und wieder festgeschraubt werden. 4 h? Ja nee, is klar! Ein Hoch auf den Akkuschrauber.
- Tire Rotation u. ggf. eine Fahrwerksvermessung
Da kann jeder jetzt selbst entscheiden, was so eine Inspektion kosten darf. Ich würde dafür nicht mehr als 1200 € brutto ausgeben wollen. Jede Fachwerkstatt darf die Inspektion machen, sofern sie nach Herstellervorgabe erfolgt. Das beeinträchtigt nicht die Garantie! Die C8 ist auch nur ein Auto und keine Raketentechnik.
Viele Grüße
Martin
- Ölwechsel, inkl. Filter (LT6 7,6l LT2 7,1l Mobil1 5W50 nach GM DexosR) - bei einer Trockensumpfschmierung müssen sogar gleich zwei Ablassschrauben geöffnet werden
- MPVI - Multipoint Vehicle Inspection, inkl. Innenraum- und Ansaugluftfilter (vergleichbar mit Komfortumfang beim Mustang)
- Einmaliger Einfahr-Tausch des Filters für das Doppelkupplungsgetriebe DCT, danach alle 36 TKm - ca. 30 Minuten tatsächliche Arbeit, ein Filtereinsatz und ein O-Ring. Ja, es müssen ca. 20 Schrauben der Unterbodenplatte gelöst und wieder festgeschraubt werden. 4 h? Ja nee, is klar! Ein Hoch auf den Akkuschrauber.
- Tire Rotation u. ggf. eine Fahrwerksvermessung
Da kann jeder jetzt selbst entscheiden, was so eine Inspektion kosten darf. Ich würde dafür nicht mehr als 1200 € brutto ausgeben wollen. Jede Fachwerkstatt darf die Inspektion machen, sofern sie nach Herstellervorgabe erfolgt. Das beeinträchtigt nicht die Garantie! Die C8 ist auch nur ein Auto und keine Raketentechnik.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corvette C8
Leider völlig falsch!
Die ersten Corvette kamen mit einem 3,8 Liter Reihen-6er mit runden 155PS. Und weil die Maschine eher mau war, waren auch die Verkaufszahlen eher schlecht.
Erst als der V8 "small block" mit 4,3 liter implantiert wurde, wurde die Corvette das, was wir heute kennen. Der V8 schob nicht nur das Fahrzeug gut an, sondern auch die Verkaufszahlen und Entwicklung!
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Corvette C8
Die Corvette ist schon ein geiles Auto. Wenn ich mir um meinen Kontostand keine Gedanken machen müßte und ich die Wahl zwischen einem nagelneuen Shelby GT500 und der "Vette" hätte, fiele die Wahl ohne eine Sekunde Bedenkzeit auf den Shelby. Der ist vorallem auch sehr viel Urlaubs- und alltagstauglicher. :Cobra:
Vermutlich ist aber die "Vette" optisch eher ein "Hingucker" für Schaulustige.
Vermutlich ist aber die "Vette" optisch eher ein "Hingucker" für Schaulustige.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Corvette C8
OT.........Für mich die schönste Vette aller Zeiten, aber ICH bin halt auch alt.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Corvette C8
Das ist keine Frage des Alters, das ist eine Frage des Stils und des guten Geschmacks. Ein bildschönes Auto!highgate hat geschrieben:OT.........Für mich die schönste Vette aller Zeiten, aber ICH bin halt auch alt.
Ich mag auch die C3, auch wenn manche sie als prollig bezeichnen würden.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Corvette C8
Eine wirklich schwierige Wahl. Mein Bauch sagt C8 Z06, mein Herz sagt GT500.alter Germane hat geschrieben:Die Corvette ist schon ein geiles Auto. Wenn ich mir um meinen Kontostand keine Gedanken machen müßte und ich die Wahl zwischen einem nagelneuen Shelby GT500 und der "Vette" hätte, fiele die Wahl ohne eine Sekunde Bedenkzeit auf den Shelby. Der ist vorallem auch sehr viel Urlaubs- und alltagstauglicher. :Cobra:
Vermutlich ist aber die "Vette" optisch eher ein "Hingucker" für Schaulustige.
Den Kopf frage ich nicht, der würde mir vermutlich einen Dacia vorschlagen
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Corvette C8
Nun. Dann paßt es doch! Der Mustang GT ist der Dacia unter den Sportwagen.

Alles gut.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Corvette C8
Der Motor der Z06 ist ein Kunstwerk.
Den könnte man im Winter ausbauen und ins Wohnzimmer stellen.
Im GT500 werkelt halt ein aufgeblasener Coyote.
Den läßt man am besten im Auto und genießt ihn nur…
Den könnte man im Winter ausbauen und ins Wohnzimmer stellen.
Im GT500 werkelt halt ein aufgeblasener Coyote.
Den läßt man am besten im Auto und genießt ihn nur…
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Corvette C8
Ein "Predator" mit 5163 ccm steckt drin im 2020er GT 500. Die Zündfolge ist auch eine andere als beim "reinen" Coyoten (1-5-4-8-3-7-2-6 gegenüber Coyote von 1-5-4-8-6-3-7-2).
Also wenn schon, dann "täte" ich mir den gesamten Shelby GT500 oder eben die Corvette ins Wohnzimmer stellen. Man spart sich den Streß für Aus- und wieder Einbau des Motors.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corvette C8
Ich finde, die C7 klingt sehr viel besser als der Mustang (FL). Auch er Camaro. Außer man steht auf Rattern und Brummen.

Am besten gefällt mir mein Mustang im "leise" Modus, alles andere ist Lärmbelästigung, ich nutze das ab und zu kurz zum posen für das Volk draußen zur Unterhaltung und dafür ist es wohl auch gedacht.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Corvette C8
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Corvette C8
...so unrecht hat er ja nicht mit seiner Bewertung zum Soundvergleich. Nur ist das halt nicht gern gelesen hier...Shelby 500 hat geschrieben:Ich finde, die C7 klingt sehr viel besser als der Mustang (FL). Auch er Camaro. Außer man steht auf Rattern und Brummen.![]()
Am besten gefällt mir mein Mustang im "leise" Modus, alles andere ist Lärmbelästigung, ich nutze das ab und zu kurz zum posen für das Volk draußen zur Unterhaltung und dafür ist es wohl auch gedacht.
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Corvette C8
Ich weiss nicht was du hörst, aber Rattern und Brummen vernehmen meine Ohren eher nicht bei dem Pony.Shelby 500 hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 16:57Ich finde, die C7 klingt sehr viel besser als der Mustang (FL). Auch er Camaro. Außer man steht auf Rattern und Brummen.![]()
Am besten gefällt mir mein Mustang im "leise" Modus, alles andere ist Lärmbelästigung, ich nutze das ab und zu kurz zum posen für das Volk draußen zur Unterhaltung und dafür ist es wohl auch gedacht.
Zu laut, ist auch nicht mein Geschmack, liegt immer im Gehör des Zuhörers.
Ich finde aber, es gibt Sounds, die müssen einfach deutlich rüber kommen und brauchen auch eine gewisse Lautstärke.
Für mich ist das Sex für die Ohren. Für meine Frau ist das Krach

Mein Pony war ihr 1. nicht laut genug, 2. nicht gut genug im Klangbild.
https://youtube.com/clip/UgkxRgL8t6mkFB ... ygLLaTSDmy

https://youtube.com/clip/UgkxeCfjFyxymH ... PjGRHo0Xpj

https://youtube.com/clip/UgkxBwMpYkq94E ... dLFU-WPqB4

...wenn ich sowas höre, weiß ich warum ich einen V8 fahre und keinen Golf Gti oder R oder Cupra oder sonst was.
Und das MUSS so sein.
Und wenn ich mir die C8 anhöre, muss ich sagen, das die klingt wie die aussieht...gruselig
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Corvette C8
Wenn ich genug Geld und eine große Garage hätte, dann stünde dort eine Fussballmannschaft an Autos.
Etwa je eine C1, C2, C3 und C6 Gran Sport Convertible.
Dazu ein 65er Mustang Convertible, ein 68er Mustang Coupé mit dem 302er V8 und mein 2017er Convertible, dazu ein 2020er GT500.
Und dann noch ein 2021er Bronco Wild Track. Nummer 10 wäre ein RX-7 mit Vierscheiben-Tuning-Wankel oder ein VW181.
Und Nr.11 wäre ein 2020er F-150 Raptor mit dem HiOutput Ecoboost 3.5 V6 oder ein F-150 King Ranch mit Coyote.
Etwa je eine C1, C2, C3 und C6 Gran Sport Convertible.
Dazu ein 65er Mustang Convertible, ein 68er Mustang Coupé mit dem 302er V8 und mein 2017er Convertible, dazu ein 2020er GT500.
Und dann noch ein 2021er Bronco Wild Track. Nummer 10 wäre ein RX-7 mit Vierscheiben-Tuning-Wankel oder ein VW181.
Und Nr.11 wäre ein 2020er F-150 Raptor mit dem HiOutput Ecoboost 3.5 V6 oder ein F-150 King Ranch mit Coyote.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Corvette C8
Die erste C8 Z06 in EU Ausführung ist angekommen:
https://www.autobild.de/artikel/corvett ... 85185.html
https://www.autobild.de/artikel/corvett ... 85185.html