Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
- Bullfrog
- Beiträge: 1626
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Nein, definitiv nein!
Das Ding würde ich geschenkt nicht haben wollen. Ich würde mich zum einen schämen, mit einem "Mustang" rumzufahren, der in meinen Augen so gar nichts mit dem zu tun hat, was ein Mustang für mich verkörpert und zum anderen ist mir durchaus klar, dass Elektromobilität zumindest ein Teil der Zukunft ist, aber warum das dann solche Klumpen sein sollen, das erschließt sich mir nicht richtig.
Das Ding würde ich geschenkt nicht haben wollen. Ich würde mich zum einen schämen, mit einem "Mustang" rumzufahren, der in meinen Augen so gar nichts mit dem zu tun hat, was ein Mustang für mich verkörpert und zum anderen ist mir durchaus klar, dass Elektromobilität zumindest ein Teil der Zukunft ist, aber warum das dann solche Klumpen sein sollen, das erschließt sich mir nicht richtig.
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Ja,
auch wenn der Name nicht passt finde ich ihn ganz hübsch.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
auch wenn der Name nicht passt finde ich ihn ganz hübsch.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Der kriegt ja auch Geld dafür (oder will es kriegen ...)
Gruesse
- JoSc
- Beiträge: 123
- Registriert: 8. Okt 2015, 17:56
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
- Echtname: Josef
- Sonstiges: 2016 Mustang GT Convertible
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
...und er hat ja nur den "kleinen" getestet. Bin gespannt, was er zum GT mit Performance-Paket sagt.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?


Was will man von dem also noch erwarten...
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Dez 2018, 22:43
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Leute................mal echt!!!!
In diesem Leben nicht mehr

In diesem Leben nicht mehr


- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Als Umsteiger von Pony Gen,6 auf Gen.1 bin ich hier ja völlig richtig mit der Umfrage:
Im Leben nicht...
Im Leben nicht...

...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

- EasyDriver
- Beiträge: 245
- Registriert: 23. Mär 2016, 18:41
- Postleitzahl: 7XXXX
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Land: Deutschland
- Echtname: Hannes
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2015 Mustang GT (US) 50 Years Edition // 2017-2020
Oldtimer Import (LibertyCars) - Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Ich persönlich finde den Mach-E ein echt schönen SUV. Design ist für ein SUV wirklich schön.
Aber es ist und bleibt halt kein Mustang. Und das hat NIX mit Elektro zu tun. Es kann gerne einen Elektro-Mustang geben.
Nur: Mustang ist per definition einfach ein Sportliches Coupe und kein SUV
Ist wie wenn man ein Cayenne einfach 911 Offroad genannt hätte
Mir zeigt das am Ende, dass ohne viel Werbung und den großen Namen Ford Angst hat, dass keiner sowas kauft.....
Am Anfang hasste ich den MachE, aber als der Chef-Entwickler vom Mach-E in einem Interview erzählte, dass er privat einen Shelby GT350 fährt und diesen liebt, habe ich das etwas anders bewertet,
In den USA gibt es den MachE und den V8 Mustang und es ist kein Wettbewerb wie hier in Deutschland.
Hier werden EAutofahrer gegen Benzinfahrer geradezu aufgehetzt.
Entweder Du fährst Tesla oder Mustang. Dass man beide Technologien anbietet und jeden das fahren lässt, was man will, gibt es hier einfach nicht.
Und deswegen ist meine Meinung etwas differenziert. In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.
Aber es ist und bleibt halt kein Mustang. Und das hat NIX mit Elektro zu tun. Es kann gerne einen Elektro-Mustang geben.
Nur: Mustang ist per definition einfach ein Sportliches Coupe und kein SUV
Ist wie wenn man ein Cayenne einfach 911 Offroad genannt hätte

Mir zeigt das am Ende, dass ohne viel Werbung und den großen Namen Ford Angst hat, dass keiner sowas kauft.....
Am Anfang hasste ich den MachE, aber als der Chef-Entwickler vom Mach-E in einem Interview erzählte, dass er privat einen Shelby GT350 fährt und diesen liebt, habe ich das etwas anders bewertet,
In den USA gibt es den MachE und den V8 Mustang und es ist kein Wettbewerb wie hier in Deutschland.
Hier werden EAutofahrer gegen Benzinfahrer geradezu aufgehetzt.
Entweder Du fährst Tesla oder Mustang. Dass man beide Technologien anbietet und jeden das fahren lässt, was man will, gibt es hier einfach nicht.
Und deswegen ist meine Meinung etwas differenziert. In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Halte ich für Quatsch, was den vermeintlichen Unterschied angeht: Schau' Dir mal die kalifornischen Gesetze an. Dort werden Verbrenner ab 2035 verboten.EasyDriver hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 15:17In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Als Ersatz auf keinem Fall
... als Ergänzung ...hmmm...wäre schon geil.
Diese 2 Ponys vor der Hütte zu haben
Und dann noch als Mach E Bullitt Edition

Diese 2 Ponys vor der Hütte zu haben

Und dann noch als Mach E Bullitt Edition

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Bullfrog
- Beiträge: 1626
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Würde ich in der Stadt wohnen (was ich zum Glück nicht tue) und hätte da nur recht kurze Wege und ne vernünftige Lade-Infrastruktur, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, über kurz oder lang auch ein kleines Elektoautochen zu fahren, die machen gerade da meiner Meinung nach auch einigermaßen Sinn. Unsinnig finde ich aber, so ein aufgeblähtes Ding in der Innenstadt zu fahren und unmöglich finde ich es, diesem Ding mit dem Sexappeal eines Umzugskartons den Namen einer Ikone zu vererben - das tut man einfach nicht.
Aberglaube bringt Unglück.
- dtmdriver
- Beiträge: 3072
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 773 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Naja, gibt ja noch 49 andere Staaten...embe71 hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 18:55Halte ich für Quatsch, was den vermeintlichen Unterschied angeht: Schau' Dir mal die kalifornischen Gesetze an. Dort werden Verbrenner ab 2035 verboten.EasyDriver hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 15:17In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- DaAndal
- Beiträge: 219
- Registriert: 16. Aug 2017, 07:52
- Wohnort: Niederbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: André
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MV Agusta Brutale 910S
VW Passarati - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Naja, hat schon deutlich hässlichere Fahrzeuge mit dem Namen Mustang im lauf der Zeit gegebenBullfrog hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 22:03Würde ich in der Stadt wohnen (was ich zum Glück nicht tue) und hätte da nur recht kurze Wege und ne vernünftige Lade-Infrastruktur, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, über kurz oder lang auch ein kleines Elektoautochen zu fahren, die machen gerade da meiner Meinung nach auch einigermaßen Sinn. Unsinnig finde ich aber, so ein aufgeblähtes Ding in der Innenstadt zu fahren und unmöglich finde ich es, diesem Ding mit dem Sexappeal eines Umzugskartons den Namen einer Ikone zu vererben - das tut man einfach nicht.

Genieße dein Leben ständig,
denn du bist länger tot als lebendig....
![Bild]()
denn du bist länger tot als lebendig....
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Ich habe jetzt mehrere Reviews des Fahrzeugs gesehen und man scheint ja einigermaßen begeistert zu sein.
Aaaaber es ist wie immer bei Ford USA, die Verarbeitung hinkt dem Anspruch hinterher. Ein Bekannter hatte hier einen Vorführer und er war als Mustang-Fan fast schon schockiert über den Auslieferungszustand - und das war ein Fahrzeug für die Presse! Da sollte man schon mal drauf achten was man da hinstellt.
Es scheint so, dass man seiner Linie treu bleibt und dicke Performance in zusammengeschustertes Auto reinpackt und hofft, dass der Kunde wieder über alles hinwegsieht weil er ja im Vergleich zur Konkurrenz so günstig ist.
Das und der lieblose Innenraum mit dem Riesenbildschirm würde mich vom Kauf abhalten. Und wenn dann die Werkstätten ähnlich planlos agieren wie beim Mustang relativiert sich der Kaufpreis sehr schnell. Ich möchte mir das nicht antun.
Aber jeder ist anders und legt die Prioritäten auch anders
Aaaaber es ist wie immer bei Ford USA, die Verarbeitung hinkt dem Anspruch hinterher. Ein Bekannter hatte hier einen Vorführer und er war als Mustang-Fan fast schon schockiert über den Auslieferungszustand - und das war ein Fahrzeug für die Presse! Da sollte man schon mal drauf achten was man da hinstellt.
Es scheint so, dass man seiner Linie treu bleibt und dicke Performance in zusammengeschustertes Auto reinpackt und hofft, dass der Kunde wieder über alles hinwegsieht weil er ja im Vergleich zur Konkurrenz so günstig ist.
Das und der lieblose Innenraum mit dem Riesenbildschirm würde mich vom Kauf abhalten. Und wenn dann die Werkstätten ähnlich planlos agieren wie beim Mustang relativiert sich der Kaufpreis sehr schnell. Ich möchte mir das nicht antun.
Aber jeder ist anders und legt die Prioritäten auch anders

Everybody be cool. You be cool.
- Mustang A 2000
- Beiträge: 1634
- Registriert: 23. Feb 2019, 22:13
- Postleitzahl: 31582
- Wohnort: Nienburg/Weser
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 6197 Mal
- Danksagung erhalten: 7164 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Moin zusammen,
als Ersatz für meinen V8. Nicht in diesem Leben! Den gebe ich nicht mehr her. Alleine der Sound, der fehlt.
Als Zweitwagen schon eher. Meine Frau fährt den Renault Zoe mit 136 PS und den 52kWh Akku.
Der macht mir auch als Mustang Fahrer Spaß. Der geht ganz gut ab, hat halt sofort volles Drehmoment!
Macht schon Laune an einer roten Ampel. Da guckt schon so mancher blöd aus der Wäsche, wenn ich da mal voll davon brause. Reichweite mit fast 400km ist auch super. Naja, theoretisch wenn meine Frau fährt. Mit Tempomat und
das ganze bei maximal 100km/h. Wenn ich damit nach Hannover und zurück baller, (ca.80km) schaffe ich vielleicht
eine Reichweite von 260km und bei Minustemperaturen noch weniger.
Letztes Jahr sind wir zu St. Peter-Ording (300km) in den Urlaub gefahren, dass heißt meine Frau fuhr.
Tempomat mit 100km/h und so. Da kriege ich die absolute Krise auf dem Beifahrerplatz. Dreispurige Autobahn, freie Fahrt und kein Tempolimit.
Wir hätten auch 140km/h fahren können, aber dann ist der Akku so schnell leer wie das erste Kölsch ! Die nächste Urlaubsfahrt
war dann wieder mit dem Mustang. Was für ein Spaß. Dreispurige Autobahn, kaum Verkehr und ab und zu kein Tempolimit.
Dagegen sind natürlich die Verbrauchs- und Unterhaltskosten für den Stromer unschlagbar. 10 Jahre Steuerbefreit
und die Inspektion mit 160€ ein Witz gegen meinen Mustang.
Egal. Dieses Auto ist mir jeden Cent wert. Der V8 zaubert mir jeden Morgen ein lächeln aufs Gesicht, wenn ich den Startknopf drücke und der Motor blubbert. Erst recht, seit ich den GO Baby Go Startknopf von TeamO drin habe. Den Mach E finde ich interessant. Preis/Leistung und Platzangebot sind okay, wenn man mal schaut was die Premiumhersteller für ihre Produkte so verlangen. Der Mustang Mach E hat aber meiner Meinung nach, nicht den Namen Mustang verdient!
Ein SUV als Pony Car ??? Naja, auch Aston Martin macht jetzt auf sportliches Coupe SUV.
Der Name Mustang zieht halt, weil jedes Kind ihn kennt.
"Ich mach mein Ding. Egal was die andern labern." Udo Lindenberg
Gruß Michael
A 2000
als Ersatz für meinen V8. Nicht in diesem Leben! Den gebe ich nicht mehr her. Alleine der Sound, der fehlt.
Als Zweitwagen schon eher. Meine Frau fährt den Renault Zoe mit 136 PS und den 52kWh Akku.
Der macht mir auch als Mustang Fahrer Spaß. Der geht ganz gut ab, hat halt sofort volles Drehmoment!
Macht schon Laune an einer roten Ampel. Da guckt schon so mancher blöd aus der Wäsche, wenn ich da mal voll davon brause. Reichweite mit fast 400km ist auch super. Naja, theoretisch wenn meine Frau fährt. Mit Tempomat und
das ganze bei maximal 100km/h. Wenn ich damit nach Hannover und zurück baller, (ca.80km) schaffe ich vielleicht
eine Reichweite von 260km und bei Minustemperaturen noch weniger.
Letztes Jahr sind wir zu St. Peter-Ording (300km) in den Urlaub gefahren, dass heißt meine Frau fuhr.
Tempomat mit 100km/h und so. Da kriege ich die absolute Krise auf dem Beifahrerplatz. Dreispurige Autobahn, freie Fahrt und kein Tempolimit.
Wir hätten auch 140km/h fahren können, aber dann ist der Akku so schnell leer wie das erste Kölsch ! Die nächste Urlaubsfahrt
war dann wieder mit dem Mustang. Was für ein Spaß. Dreispurige Autobahn, kaum Verkehr und ab und zu kein Tempolimit.
Dagegen sind natürlich die Verbrauchs- und Unterhaltskosten für den Stromer unschlagbar. 10 Jahre Steuerbefreit
und die Inspektion mit 160€ ein Witz gegen meinen Mustang.
Egal. Dieses Auto ist mir jeden Cent wert. Der V8 zaubert mir jeden Morgen ein lächeln aufs Gesicht, wenn ich den Startknopf drücke und der Motor blubbert. Erst recht, seit ich den GO Baby Go Startknopf von TeamO drin habe. Den Mach E finde ich interessant. Preis/Leistung und Platzangebot sind okay, wenn man mal schaut was die Premiumhersteller für ihre Produkte so verlangen. Der Mustang Mach E hat aber meiner Meinung nach, nicht den Namen Mustang verdient!
Ein SUV als Pony Car ??? Naja, auch Aston Martin macht jetzt auf sportliches Coupe SUV.
Der Name Mustang zieht halt, weil jedes Kind ihn kennt.
"Ich mach mein Ding. Egal was die andern labern." Udo Lindenberg
Gruß Michael

-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Das sehe ich auch so.
Als Ganzjahresalltagsauto kann ich mit so eine Elektrokarre als Ersatz für den Qashqai schon vorstellen - wir haben ja auch eine Garage mit Drehstromanschluss
.
Damit in den Urlaub bzw. Touren zu fahren kann ich mir nicht vorstellen:
Da wäre erst einmal die Reichweite,
insbesondere selbst bei NUR Tempo 130 oder bei einer Pässetour,
dann die Pausen von 45-60 Minuten um den Akku wieder auf 80 % zu bringen,
gute 2 Stunden fahren, dann 1 Stunde laden - damit verdoppelt voraussichtlich sich die Reisezeit,
die wesentlich schlechtere Ladeinfrastruktur z.B. in Italien, Kroatien, Slowenien - die glauben noch nicht so richtig an die EMobilität (oder warten auf zusätzliche Subventionen aus Brüssel
)
Ich bin idR mindestens 2 Monate/Jahr auf Touren unterwegs und dafür ist das
wesentlich besser geeignet
Zum Thema:
Der Mach E wäre für die Kurzstrecke zu groß und zu teuer.
Weiterhin sind unsere Fahrzeuge noch keine 5 Jahre alt also sollte sich die Frage nach einem Ersatz noch mindestens weitere 5 Jahre nicht stellen.
Gruß
Tom
Als Ganzjahresalltagsauto kann ich mit so eine Elektrokarre als Ersatz für den Qashqai schon vorstellen - wir haben ja auch eine Garage mit Drehstromanschluss

Damit in den Urlaub bzw. Touren zu fahren kann ich mir nicht vorstellen:
Da wäre erst einmal die Reichweite,
insbesondere selbst bei NUR Tempo 130 oder bei einer Pässetour,
dann die Pausen von 45-60 Minuten um den Akku wieder auf 80 % zu bringen,
gute 2 Stunden fahren, dann 1 Stunde laden - damit verdoppelt voraussichtlich sich die Reisezeit,
die wesentlich schlechtere Ladeinfrastruktur z.B. in Italien, Kroatien, Slowenien - die glauben noch nicht so richtig an die EMobilität (oder warten auf zusätzliche Subventionen aus Brüssel

Ich bin idR mindestens 2 Monate/Jahr auf Touren unterwegs und dafür ist das


Zum Thema:
Der Mach E wäre für die Kurzstrecke zu groß und zu teuer.
Weiterhin sind unsere Fahrzeuge noch keine 5 Jahre alt also sollte sich die Frage nach einem Ersatz noch mindestens weitere 5 Jahre nicht stellen.
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- EasyDriver
- Beiträge: 245
- Registriert: 23. Mär 2016, 18:41
- Postleitzahl: 7XXXX
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Land: Deutschland
- Echtname: Hannes
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2015 Mustang GT (US) 50 Years Edition // 2017-2020
Oldtimer Import (LibertyCars) - Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Californien ist nicht USA....dort sind auch Waffen verbotenembe71 hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 18:55Halte ich für Quatsch, was den vermeintlichen Unterschied angeht: Schau' Dir mal die kalifornischen Gesetze an. Dort werden Verbrenner ab 2035 verboten.EasyDriver hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 15:17In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.

Fakt ist, in den USA kannst Du fast überall fahren was Du willst, Kosten sind sehr gering und es gilt das Motto Leben und Leben lassen.
Stell Dir mal vor was für einen Shitstorm es gäbe, wenn ein Entwicklungschef eines ElektroAuto im Interview sagt, er fährt privat ein 15Liter V8.
Mir ist es eigentlich egal, ob es in 15Jahren keine Verbrenner mehr gibt. Ich lebe im Hier und Jetzt. Und hier in Deutschland wird HEUTE (NICHT IN 5054611 JAHREN) das Autofahren immer mehr eingeschränkt. Alleine die Co2 Steuer und die KFZ Streuererhöhung für Neuwagen sind eine Frechheit.
Bestandsschutz wird es in Deutschland wahrscheinlich auch nicht mehr lange geben.....ich garantiere Dir dass man aber in USA auch 2050 noch seine alten V8 günstig fahren darf.....
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
Stimmt. das ultralinke CA ist schon seit geraumer Zeit sonderbar und verhaltensauffällig.EasyDriver hat geschrieben: ↑18. Feb 2021, 14:42Californien ist nicht USA....dort sind auch Waffen verbotenembe71 hat geschrieben: ↑15. Feb 2021, 18:55Halte ich für Quatsch, was den vermeintlichen Unterschied angeht: Schau' Dir mal die kalifornischen Gesetze an. Dort werden Verbrenner ab 2035 verboten.EasyDriver hat geschrieben: ↑13. Feb 2021, 15:17In den USA ist es keine Konkurenz zum echten Mustang, bei uns ist es politisch als Ersatz / Nachfolger gewollt.![]()
Wer dort die dümmste Idee als Erster hervorbringt, hat die Nase vorn.
CA koppelt sich spätestens seit den 1970ern in vielen Bereichen zunehmend ab.
Kein Wunder, dass der leidgeprüfte Mittelstand mittlerweile zu Tausenden von CA nach TX und FL auswandert.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Wäre der neue E-'Mustang' eine Alternative für euch?
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 10112.html
Der Bericht zeigt alle Facetten des Fahrzeugs - inklusive der realen Reichweite und den Kosten an einer Schnellladesäule
Der Bericht zeigt alle Facetten des Fahrzeugs - inklusive der realen Reichweite und den Kosten an einer Schnellladesäule

"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)