Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
Obwohl das hier der Offtopic Bereich ist in dem wir frei diskutieren lassen, habe ich leider aufräumen müssen. Persönliche Animositäten bitte per PN austragen, das gehört hier nicht rein. Leider fielen ein paar andere Beiträge mit den gleichen Ratschlägen als Kollateralschäden mit in die Löschaktion, da sonst der Bereich nicht mehr lesbar gewesen wäre. Ich bitte also um Verständnis.


Roland
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
Wollen wir hoffen, dass die zu entlassenden Mitarbeiter bis zu ihrem Ausscheiden motiviert genug bleiben um die Qualitätsmängel bei der Montage im Rahmen zu halten....
Viele Grüße
jbe

jbe

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. Aug 2015, 17:40
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Dodge Charger SRT 2018
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
Für die USA ist der Mustang das was für uns der Golf ist.
Wenn ich sehe was in den Staaten bei den Händlern Mustangs stehen.....wahnsinn!
I.M. kauft dort jeder entweder Tesla, oder wenn er es sich leisten kann Deutsch Premium.
Mit abstrichen evtl. noch Lexus oder Toyota.
Ford ist bis auf F-150 und größer komplett tod!
Einziger aus-Hersteller der noch gut verkauft ist Chrysler/Fiat mit 500er als E-AUTO oder Charger und RAM....
schon erstaunlich was die Italiener daraus gemacht haben, nach Daimler
sogar Alfa-Romeo erlebt ein Comeback.
Wenn ich sehe was in den Staaten bei den Händlern Mustangs stehen.....wahnsinn!
I.M. kauft dort jeder entweder Tesla, oder wenn er es sich leisten kann Deutsch Premium.
Mit abstrichen evtl. noch Lexus oder Toyota.
Ford ist bis auf F-150 und größer komplett tod!
Einziger aus-Hersteller der noch gut verkauft ist Chrysler/Fiat mit 500er als E-AUTO oder Charger und RAM....
schon erstaunlich was die Italiener daraus gemacht haben, nach Daimler
sogar Alfa-Romeo erlebt ein Comeback.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
Da gebe ich dir Recht. Was die Italiener aus Jeep gemacht haben. Super. Die Marke verkauft sich auch wie Bombe. Daimler wollte Jeep eigentlich kaputt machen. Zum Glück ist es nicht so weit gekommen.uscarfreak hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 22:42Für die USA ist der Mustang das was für uns der Golf ist.
Wenn ich sehe was in den Staaten bei den Händlern Mustangs stehen.....wahnsinn!
I.M. kauft dort jeder entweder Tesla, oder wenn er es sich leisten kann Deutsch Premium.
Mit abstrichen evtl. noch Lexus oder Toyota.
Ford ist bis auf F-150 und größer komplett tod!
Einziger aus-Hersteller der noch gut verkauft ist Chrysler/Fiat mit 500er als E-AUTO oder Charger und RAM....
schon erstaunlich was die Italiener daraus gemacht haben, nach Daimler
sogar Alfa-Romeo erlebt ein Comeback.
Dies Woche kommen in USA die Quartalszahlen der Autoindustrie. Bin gespannt wie es mit dem Pony aussieht.
Grundsätzlich liegst du meiner Meinung nach richtig. E-Autos werden die Verbrenner verdrängen. Vermutlich schneller als gedacht.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ford setzt in Flat Rock 1.000 Mitarbeiter frei
Für die USA ist der Mustang das, was für uns der Golf GTI ist.uscarfreak hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 22:42Für die USA ist der Mustang das was für uns der Golf ist.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

