Italdesign Design in Genf
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
Endlich mal eine schöne gefällige Linie und nicht so ein barockes Teil. Ich find den klasse. Sogar schöner als den F-Type....das will was heißen.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mustang Design in Genf
Na gut..dein Geschmack...Maja hat geschrieben:Endlich mal eine schöne gefällige Linie und nicht so ein barockes Teil. Ich find den klasse. Sogar schöner als den F-Type....das will was heißen.
Gruß
Markus
Ich erkläre gerne meinen und was ich da sehe...Und zwar bezogen auf einen Mustang und was ICH erwarte. Die Optik ganz allgemein:
1. Völlig zerklüftet auf brutalo Supersportwagen (ist der Mustang nicht und war er nie..und soll er nie sein!)
2. Proportionen sind stimmig. (die Tür allerdings nicht)
3. Optik geklaut
4. Allerwelts Design. Bekannt von Jaguar,Aston Martin DB9 und diversen italo Flitzern (zb dem Ferarri California).
5. Sieht dem Mustang nur seitlich am Heck ähnlich
6. Prollige Optik mit reisserischem 4 Jahres Design.
7. Der Ausschnitt der die Front zeigt, erinnert ein wenig an die Dodge Viper (Lampen). Ein gekniffener Blick "geh mir aus dem Weg!"
Die Linie...
Das Blech hat viel Spannung in der Form. Sieht ein wenig aus, als würde ein gut durchtrainierter Mann einen viel zu engen Anzug anhaben. irgendwie...überzogen.
Design...
1.

2.

3. Motorhaube mit Mülleimer-Design
4. Frontschürze mit Monster Look
5. Mit seitlichen Öffnungen am Kotflügel bis in die Tür. Sieht aus wie...naja
Note Optik: 4
Note Einfallsreichtum: 5-
Note Auffälligkeit: 2
Note Verwechselbarkeit: 4
Note Emotionen-Wecken: 3
Fazit:
Zu einfach hat es sich der Designer gemacht. Bekanntes quasi geklaut. Keine Neuerungen oder mal was gewagtes probiert. Dazu noch das Thema um den Mustang völlig verfehlt. Neben der Altagstauglichkeit die bei der Optik schon fragwürdig ist, frage ich mich auch, welche Zielsetzung er hatte...
-----------------------
Und nun zu unserem Mustang...


Wo ist der denn bitte "Barock???" Die Optik ganz allgemein:
1. hebt sich deutlich posetiv aus der Masse hervor
2. Diese Optik lässt viel Spielraum für Tuning und Folierung. Ohne das es sofort Peinlich wird.
3. Unser Mustang kann nahezu alles Tragen, was man ihm ans Blech macht. Geht beim Design des Genf Models nicht.
4. Kraftvolles auftreten. Aber nicht protzig. Selbstsicher und stämmig.
5. Viel Ähnlichkeit mit früheren Modellen. Modern übersetzt in unsere Zeit aber ohne Peinlichkeiten.
Die Linie...
Egal aus welchem Winkel man drauf schaut...wirkt immer stimmig und beruhigend. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Das Design...
1.





2. Anlehnung an den Urahn
3. Maßanzug! Würde man Ford eigentlich nicht zutrauen.
4. Lange hohe Haube mit scharfer Kante und Powerdoms. "Zerknittert" weil auf mehreren Ebenen. Passt aber zum Rest.
5. Frontschürze im braven Design. Findet man am Mercedes w204 Facelift unterhalb des Kühlergrills auch wieder. Europäische Optik halt...findet aber einen guten zuspruch und passt perfekt zum Rest.
6. Auch hier drückt sich das Blech tief in die Tür hinein. Aber ohne irgendwelche Öffnungen. Das Spannt die Optik welche dem Mustang gut steht.
Note Optik: 2 (Serienmodel)
Note Einfallsreichtum: 3
Note Auffälligkeit: 2
Note Verwechselbarkeit: 2
Note Emotionen-Wecken: 1
Fazit:
Der G6 Mustang trifft zielsicher. Design ist angelehnt an den Uropa und das ist kein Fehler. Zwar nicht einfallsreich, aber wie man es umgesetzt hat, ist beeindruckend. Altagstauglichkeit hat er bewiesen und ist als Mustang anerkannt.
das Design ist stimmig, wenn auch hier und da abgekupfert wurde, wurde das gefällig und unaufdringlich eingebracht.
Zurecht wird der sechste Mustang geliebt und bewundert. Ein Pony ohne Peinlichkeit! Ein Leistungsstarkes Fahrzeug, für das man sich nicht schämt..ohne Alüren...
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
Nun lasst uns doch erst einmal die reale Präsentation abwarten ...!
Das FL - Face haben zuerst auch alle Kollegen verrissen - heute empfinden > 95% das neue Design besser ...!
Gruesse
Das FL - Face haben zuerst auch alle Kollegen verrissen - heute empfinden > 95% das neue Design besser ...!
Gruesse
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mustang Design in Genf
Ihr diskutiert über ein Design, das niemals für den Mustang gedacht war: Das ist eine Studie von Italdesign (gehört zum VW-Konzern!) für einen elektrisch angetriebenen Gran Turismo. In diese Autokategorie fällt auch fast jeder Aston Martin sowie Autos diverser Hersteller.
Das ist nichts anderes als Clickbait für blackmustangclub.de und hat mich schon in den Facebook-Gruppen immens gestört: Ich schnappe mir einfach eine Studio eines x-beliebigen Herstellers mit einer Sport-Coupé-Linie und null Bezug zum Mustang, betitele das ganze dann reißerisch und grottenfalsch mit "Mustang neu interpretiert..." und stelle den kompletten Artikel auf meinem Blog ein, den ich dann überall verlinke...
Gut, anscheinend scheint's der Betreiber nötig zu haben
Vielleicht könnte der TE auch mal den entsprechend völlig falschen Thread-Titel korrigieren.
Hier mal ein Artikel ohne Tatsachenverdrehung: https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... nf-teaser/
Das ist nichts anderes als Clickbait für blackmustangclub.de und hat mich schon in den Facebook-Gruppen immens gestört: Ich schnappe mir einfach eine Studio eines x-beliebigen Herstellers mit einer Sport-Coupé-Linie und null Bezug zum Mustang, betitele das ganze dann reißerisch und grottenfalsch mit "Mustang neu interpretiert..." und stelle den kompletten Artikel auf meinem Blog ein, den ich dann überall verlinke...
Gut, anscheinend scheint's der Betreiber nötig zu haben

Vielleicht könnte der TE auch mal den entsprechend völlig falschen Thread-Titel korrigieren.
Hier mal ein Artikel ohne Tatsachenverdrehung: https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... nf-teaser/
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
95% hmmm....PonyWhisperer hat geschrieben:Nun lasst uns doch erst einmal die reale Präsentation abwarten ...!
Das FL - Face haben zuerst auch alle Kollegen verrissen - heute empfinden > 95% das neue Design besser ...!
Gruesse
Dann bin ich froh bei den restlichen 5% zu sein.
Und das neue Design des Threads ist zu alltäglich / modern / zu Europäisch / nicht mehr ein Mustang, der sich von der Masse absetzt.
Lediglich meine Meinung...


- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
Ich auchCyber_Dude hat geschrieben:95% hmmm....PonyWhisperer hat geschrieben:Nun lasst uns doch erst einmal die reale Präsentation abwarten ...!
Das FL - Face haben zuerst auch alle Kollegen verrissen - heute empfinden > 95% das neue Design besser ...!
Gruesse
Dann bin ich froh bei den restlichen 5% zu sein.
...

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jul 2017, 15:37
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
Treffer! Versenkt!embe71 hat geschrieben:Ihr diskutiert über ein Design, das niemals für den Mustang gedacht war: Das ist eine Studie von Italdesign (gehört zum VW-Konzern!) für einen elektrisch angetriebenen Gran Turismo. In diese Autokategorie fällt auch fast jeder Aston Martin sowie Autos diverser Hersteller.
Das ist nichts anderes als Clickbait für blackmustangclub.de und hat mich schon in den Facebook-Gruppen immens gestört: Ich schnappe mir einfach eine Studio eines x-beliebigen Herstellers mit einer Sport-Coupé-Linie und null Bezug zum Mustang, betitele das ganze dann reißerisch und grottenfalsch mit "Mustang neu interpretiert..." und stelle den kompletten Artikel auf meinem Blog ein, den ich dann überall verlinke...
Gut, anscheinend scheint's der Betreiber nötig zu haben
Vielleicht könnte der TE auch mal den entsprechend völlig falschen Thread-Titel korrigieren.
Hier mal ein Artikel ohne Tatsachenverdrehung: https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... nf-teaser/


- Godzilla
- Beiträge: 4435
- Registriert: 10. Apr 2017, 12:30
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank & Claudia
- Hat sich bedankt: 8684 Mal
- Danksagung erhalten: 11406 Mal
Re: Italdesign Design in Genf
Hallo, ich habe den Threadtitel abgeändert nachdem ich den Artikel von Auto-Motor und Sport im obrigen Beitrag gelesen habe.
Ich habe den Bericht 1 zu 1 von der Seite von blackmustangclub.de übernommen.
Deshalb bedanke ich mich bei embe71 für seinen Beitrag der meinen post richtigstellt.....
Das die Seite blackmustangclub.de so arbeitet wusste ich nicht so nicht.
Sorry.....
Ich habe den Bericht 1 zu 1 von der Seite von blackmustangclub.de übernommen.
Deshalb bedanke ich mich bei embe71 für seinen Beitrag der meinen post richtigstellt.....
Das die Seite blackmustangclub.de so arbeitet wusste ich nicht so nicht.
Sorry.....
Zuletzt geändert von Godzilla am 5. Mär 2019, 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Neues Mustang Design in Genf
Ich gehöre auch zu den exklusiven 5%PonyWhisperer hat geschrieben:Nun lasst uns doch erst einmal die reale Präsentation abwarten ...!
Das FL - Face haben zuerst auch alle Kollegen verrissen - heute empfinden > 95% das neue Design besser ...!
Gruesse

Und bei den Verkaufszahlen hat sich das neue Design auch noch nicht niedergeschlagen.
Aber hey, die 95% kaufen auch noch

Aber insgesamt hast du recht. Auch das FL sieht stark aus


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italdesign Design in Genf
Ich glaube eher, das 95% das vFL vorziehen.
So wie ich auch...
Man gewöhnt sich daran, heisst aber nicht, das man es dann mag!
Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
So wie ich auch...
Man gewöhnt sich daran, heisst aber nicht, das man es dann mag!
Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich.