Schöne Berichte mit vielen schönen Fotos. Wird einem ja ganz warm ums Herz dabei
Bei mir gab es in der Zeit von 1981 bis 1988 diverseste Yamahas (u.a. XT 500, XS850, 2x FZ750) dann von 1989-1993 zwei Ducatis (in die Zeit fiel auch meine erste Bekanntschaft mit Rennstreckenfahren auf einer selbst aufgebauten und mit vielen eigenen Teilen versehenen TT-F1) , von 1994-1998 wieder eine Yamaha (auf mehr sportlich umgebaute und leistungsgestigerte TDM 850) , ab 1998-2002 eine Honda VTR 1000 und dann ab 2002 bis jetzt zwei BMW Boxer.
Erst von März 2002- April 2007 die eierlegende Wollmilchsau schlechthin, die R1100S. Die hat
Alles mit gemacht: Kurzurlaube, lange Urlaube auch zu zweit mit Frau und viel Gepäck, Landstraßenfahrt allein und zu zweit von gemütlich bis ****** und ab Juni 2002 auch diverse Renntrainings. Obwohl sie nur 98 PS hatte.
Ab 2007 gab es dann den Nachfolger, die
R1200S. Weniger Gewicht, ein sehr viel sportlicheres Fahrwerk, viel mehr Rennstreckenpotenzial und 122 Serien-PS (aus denen dann über 140 wurden) waren der Grund.
Da die 1200er sich von vornherein nicht so gut für längere Touren bzw. gar nicht für den Urlaub zu zweit eignete, wurde sie ab 2008 dann Stück für Stück nur noch für Renntrainings aufgebaut.
Die ersten 2 1/2 Jahre fuhr ich sie noch parallel auf der Landstraße und baute dann vor jedem Renntraining ein paar Stunden um und hinterher wieder zurück, seit Herbst 2009 wurde die Maschine nur noch kompromisslos im Renntrimm aufgebaut.
Die im August 2015 getroffene Entscheidung, das Motorrad-Renntrainingshobby zu beenden, weil ich einfach nicht mehr körperlich fit genug war, um richtig Spaß haben zu können war zwar eine traurige Sache, aber eben zugleich der Auslöser für die Entscheidung, sich als "Ausgleich" für die Zeit ab Herbst 2016 den Mustang convertible zu gönnen. Und ein schönes großes Ami-Cabrio war schon vor sehr, sehr vielen Jahren ein Traum von mir. Wer weiß, vielleicht erwecke ich meinen Rennboxer ja noch einmal aus dem Dornröschenschlaf, wenn ich doch noch mal wieder fitter werde.
... Auf die Schnelle auf dem Bürorechner nur ein altes Foto von 2009 gefunden, da war der Ausbaustand noch ziemlich "zahm". ....
