stang-gt-cs hat geschrieben: ↑20. Feb 2024, 15:16
Nachtaffe hat geschrieben: ↑20. Feb 2024, 14:40
Die tragende Struktur mit dem hochfesten Blech liegt unter dem eingedellten Blech.
Das, was da eingedrückt ist, ist die Außenhaut.
Ich würde sogar weit gehen und behaupten, dass das Seitenteil nur desshalb dort getrennt wurde, wo es der Youtuber gemacht hat, weil sonst die Trennstelle dort gewesen wäre, wo die hochfesten Profile darunter liegen. Da dann zu tief geschnitten und es ist wirklich ein Totalschaden.
Vergiss es, hier im Forum sind offensichtlich mindestens 60% alles ausgebildete Karrosseriebau- und KFZ Meister und weitere 20% besitzen ein abgeschlossenes Studium der Fahrzeugentwicklung. Mein 7 Semester darin reichen mir vollkommen für meine Meinung, daher enthalte ich mich hier der Diskussion über Fahrzeug und Festigkeit mit einem breiten Lächeln im Gesicht.
PS: Das Aussenhautblech hat KEINERLEI nennenswerte Anteile an der Stabilität des Frames!
Waldo, Deine Aussage über den „Dachbogen“ würde bedeuten, dass alle Convertible in die Schrottpresse müssen, da sie z. B. bei einem Überschlag den sicheren Tod bringen müssten. Der Hilfsrahmen am Unterboden nutzt bei einem Fachaufprall sicherlich nicht viel.
Wer wirklich vom Fach ist sollte eigentlich wissen, dass die KFZ Aussenhaut (outet panels) nie in die Steifigkeit mit einbezogen wird. Sie ist ausschließlich die Kosmetik die in einem „Kosmetikinstitut“ im Falle eines Falles wieder schön gemacht wird.
Bernd, Du weißt, was ich für eine gute Meinung über Deine hier so oft bewiesene Sachkunde und Deine Beiträge habe. Sowohl Du als auch Kollege Nachtaffe gehen leider an dem vorbei was ich geschrieben habe. Man muss es nur lesen.
Damit haben anscheinend die Leute, die mehr technischen Sachverstand als ich haben, so ihre Probleme, okay nicht schlimm, das ist mehr mein Job.
Gerne nochmal meine Kernaussagen ganz kurz und stichpunktartig zugespitzt:
* Ich finde solche Werbe-Videos für Unfallreparaturen generell kacke, weil das den wirklich schlimmen Betrügern in die Karten spielt.
*Im vorliegenden Fall hatte ich als Amateur (mehr bin ich nicht !) erhebliche ZWEIFEL, inwieweit die Kiste aus dem Video keine schlimmeren strukturellen Schäden hatte. Besondere Bedenken hatte ich wegen des eingedellten Dachholms. Diese Dinge gehen über mein Wissen und Können weit hinaus, daher bin ich bei sowas vorsichtig und würde daher gerne mehr Sicherheit durch wirklich Fachkundige haben. Sicherheit bei sowas kann nicht verkehrt sein.
*Vor allem habe ich mich dran gestört (wie auch Klammer) dass es keine Vermessung gab.
Wenn es Leute gibt, die kraft fundierter Ausbildung sagen können, das alles was man dort sieht unbedenklich ist, dann mag das so sein, ich weiß es nicht. Und ich für mich würde dabei bleiben, so eine Kiste nicht anzufassen und es weiter so lange kacke zu finden, bis ich eine Vermessung gesehen hätte und wüßte, welcher Krafteinsatz an welchen Stellen bei der Rückverformung statt fand.
Noch kurz was zum Vergleich der Unsicherheit des reparierten Dachholms mit dem Convertible.
Der Vergleich hinkt m.E., denn das Convertible hat eine ganz andere Konstruktion des vorderen Scheibenrahmens und der A-Säule, eben weil das Dach und die beiden Dachholme fehlen. Dazu dann noch der Vierkant-Stahl-Hilfsrahmen am Unterboden, den der Fastback nicht hat. Der Fastback hat seine größere Karosserie Steifigkeit gegenüber dem Convertible durch das Dach und die Dachholme. Ergo sind diese Stellen in jedem Fall kritisch.
Aber gut, wenn ihr Beiden sagt, dass alles, was man im Video sieht unkritisch ist, dann nehme ich das so hin und wage nicht zu widersprechen. Ich würde so eine Kiste trotzdem nicht anfassen, erstens weil eine Vermessung / Gutachten fehlt und zweitens weil ich davon ausgehe, dass so eine Karre beim 2. Unfall nicht mehr so sicher ist, wie das unverunfallte Fahrzeug.
@Nachtaffe Danke für die interessanten Fotos. Verstehe, was Du sagen willst. Klingt auch plausibel. Nur woher nimmst Du die Sicherheit, dass das hochfeste Profil bei der Video-Kiste nirgends so beschädigt wurde, dass die Stabilität beeinträchtigt ist. Dafür muss man schon triftige Gründe haben. Vielleicht kannst Du es erklären, ich lerne jederzeit gerne dazu.
Ich sehe das nicht, daher mein Unbehagen. Aber ich bin ja auch nur Amateur ohne Ausbildung in dem Bereich, bitte nicht vergessen.
