Ist Ford bald fort ?
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Wegen der aktuellen Hohlheit der USA werde ich nie wieder Produkte aus diesem Land kaufen.
Automäßig wird mein nächstes in Zuffenhausen gebaut!
LG Andreas
Automäßig wird mein nächstes in Zuffenhausen gebaut!
LG Andreas
- RaiEnger
- Beiträge: 375
- Registriert: 21. Okt 2018, 07:04
- Postleitzahl: 32XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Dann musst Du Dich beeilen Waldo. Mit dem Puma-Facelift gibt es den 1,5 Liter Puma ST Handschalter mit 200 PS nicht mehr - nur noch den "Pseudo-ST" mit 1,0 Liter, 160 (bzw. kurzfristig 170) PS und Automatik. Ford schafft es halt überall, die halbwegs interessanten Modelle herauszufiltern. Sehr schade, ich bin mit Ford groß geworden.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 18:03Der Puma ST mit 200 PS steht auch auf meiner Liste möglicher Nachfolger für den bei uns noch aktuellen Mazda 3 (BK, 2.2 Diesel, 185 PS).
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Produkte aus China sind aber nach wie vor genehm? Frage für nen Freund

Bei dem ganzen Elektrogedöns, gerade wenn man sportliche Namen aus der Vergangenheit bemüht, kommt erSCHWERend noch hinzu, daß diese Karren sackschwer sind. Damit kann man nicht sportlich fahren, egal wie „sportlich“ der Name klingt.
Und wenn Ford was konnte, dann Fahrwerk.
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Mein „nächster“ wiegt 1450kg bei bescheidenen 525PS. Er nennt sich GT3 RS!
Nix mit China, nix mit E-Bimmelbahn, nix mit Trumpeltier…
Nix mit China, nix mit E-Bimmelbahn, nix mit Trumpeltier…
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Welches Auto ich mir von Ford aktuell noch kaufen würde??
absolut gar keins... Modell Auswahl ist zum
absolut gar keins... Modell Auswahl ist zum

- Daimler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Feb 2019, 07:55
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: MR, Automatik, Recaro Ergomed ES Leder
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Hier vermute ich zudem, da haben die Muskierten Trumpel die Griffel mit drin.
Liebe Grüße
Günter
Günter
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Oja, stimmt. Und dieser "Pseudo-ST" mit dem 1,0 Liter Dreizylinder und 160 PS kostet ohne viel Extras (Farbe, Fußmatten, Kofferraummatte) mit UVPE 41.550 Euro. Das ist noch ein Kleinwagen !RaiEnger hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 20:02Dann musst Du Dich beeilen Waldo. Mit dem Puma-Facelift gibt es den 1,5 Liter Puma ST Handschalter mit 200 PS nicht mehr - nur noch den "Pseudo-ST" mit 1,0 Liter, 160 (bzw. kurzfristig 170) PS und Automatik. Ford schafft es halt überall, die halbwegs interessanten Modelle herauszufiltern. Sehr schade, ich bin mit Ford groß geworden.
2017 musste ich nicht unsäglich viel mehr für meinen neuen Mustang zahlen. Das ist einfach nur gaga !
Und ein Focus ST Line 5-Türer mit dem gleichen Motor (5 PS weniger) ist auch deutlich billiger als dieser 3 Zylinder- 1 Liter Puma "ST" - so lange es den Focus noch gibt.
Auch das mit der Modellpalette stimmt: Als Erstauto sind nur Bronco und Mustang noch interessant, aber beides CO²-Säue. Als Zweitwagen -wenn man denn BEV einbezieht- kommen für mich nur Explorer/Capri je nach Größenbedarf in Frage.

Scheint leider wirklich so, dass die sich in Köln gerade selbst abschaffen. Ist in Dearborn aber auch nicht so viel anders:
An Autos gibt es dort: Mustang, Escape (Kuga), den gleichen auch als PHEV, Bronco Sport, Bronco und Bronco Raptor, den richtigen Explorer (nur PHEV), weiterhin den Edge, Mach-E und den Expedition. Dazu als Pickups den F-150, den F-150 Lightning (BEV) und den Maverick sowie den Ranger Raptor, F-150 Raptor.
Ebenso keine Kleinwagen, keine Limousinen, keine Kombis und wegen den erwartbaren Zöllen natürlich auch nicht die Mittelklasse-Batterie-Autos aus Deutschland.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Da kannst Du Dich in einer langen Schlange hinten anstellen und musst vorher erstmal ein paar andere Modelle aus Zuffenhausen (vornehmlich elektrisch) abnehmen, bevor Dir vielleicht ein solches Auto "zugeteilt" wird.......
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Glückwunsch und Verständnis, aber trotzdem ist das hier Off Topic.

Hier darf man nur über Ford jammern, seine Besorgnis ausdrücken, meckern, die Lage von Focht Deutschland oder FoMoCo USA analysieren oder Focht verteidigen.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?


Stimmt. Gerade nachgeschaut. Capri Premium mit Heckantrieb und großer Batterie mit EU-Leergewicht von 2.114 kg !dtmdriver hat geschrieben: ↑13. Mär 2025, 21:37Bei dem ganzen Elektrogedöns, gerade wenn man sportliche Namen aus der Vergangenheit bemüht, kommt erSCHWERend noch hinzu, daß diese Karren sackschwer sind. Damit kann man nicht sportlich fahren, egal wie „sportlich“ der Name klingt. Und wenn Ford was konnte, dann Fahrwerk.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Ich habe noch nie über Ford gejammert oder schlecht gedacht. Mein Mach 1 ist gut und bleibt in meiner Sammlung.
Schade ist halt gerade, das Ford nur noch Automobilen Müll herstellt. Da kommt nichts gescheites mehr auf den Markt.
Mal sehen wo in Zukunft die Wartung gemacht werden kann, wenn sich Ford aufgelöst hat…
Schade ist halt gerade, das Ford nur noch Automobilen Müll herstellt. Da kommt nichts gescheites mehr auf den Markt.
Mal sehen wo in Zukunft die Wartung gemacht werden kann, wenn sich Ford aufgelöst hat…
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ford bald fort ?
Ford war eigentlich immer schon ein Chaos-Club.
Wenn ich nicht so einen kompetenten Händler am Ort hätte, würde ich nie Ford fahren.
Hatte in meiner Vergangenheit einige Fords, Z.B Scorpio, Windstar, Mondeos usw.
Wenn ich nicht so einen kompetenten Händler am Ort hätte, würde ich nie Ford fahren.
Hatte in meiner Vergangenheit einige Fords, Z.B Scorpio, Windstar, Mondeos usw.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Wartung? Um die Ersatzteile sorge ich mich!Panomatic hat geschrieben: ↑14. Mär 2025, 14:16Ich habe noch nie über Ford gejammert oder schlecht gedacht. Mein Mach 1 ist gut und bleibt in meiner Sammlung.
Schade ist halt gerade, das Ford nur noch Automobilen Müll herstellt. Da kommt nichts gescheites mehr auf den Markt.
Mal sehen wo in Zukunft die Wartung gemacht werden kann, wenn sich Ford aufgelöst hat…
Gruesse
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ford bald fort ?
Wird es immer aus den USA geben.
Wenn ich die absurden Aufschläge von Ford Deutschland sehe (1x Pony Projektor 102,28€ vs. US-Listenpreis $77.55) dann ist das sowieso bald alternativlos.
Zuletzt geändert von Nachtaffe am 14. Mär 2025, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Da habe ich gar keine Bedenken. Selbst für den '67er kriege ich noch so gut wie jedes Teil und wenn der 2017er mal so alt ist, dann habe ich sowieso keine Sorgen mehr.
Aberglaube bringt Unglück.
- Daimler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Feb 2019, 07:55
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: MR, Automatik, Recaro Ergomed ES Leder
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ist Ford bald fort ?
Hi,
Ich habe damals meine Ausbildung bei Ford gemacht.
Zu der Zeit hatten wir alleine hier im Kölner Raum > 10 Vertragshändler mit einem super Support!
Und die habe ich gerne gefahren!
Dem stimme ich überhaupt nicht zu!
Ich habe damals meine Ausbildung bei Ford gemacht.
Zu der Zeit hatten wir alleine hier im Kölner Raum > 10 Vertragshändler mit einem super Support!
Ich auch - allerdings P3, P5, P7, Escort, lange Zeit Capri RS usw.
Und die habe ich gerne gefahren!
Liebe Grüße
Günter
Günter
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ford bald fort ?
@Daimler Ich meine die Zeit 15 bis 20 Jahre zurück und nicht 1960 bis 2000
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist Ford bald fort ?
Aber mal ehrlich...egal ob Ford oder sonst eine Marke. Es gibt sooo unglaublich viele Modelle innerhalb einer Marke.
Aus jedem 0815 Hobel wurde ein SUV gemacht, dann ein Mini-Suv ein CitySuV ein Fastback, ein ShootingBreak und und und und...
Dazu der aktuelle Markt der 1. gesättigt ist, zweitens verunsichert durch Politik und drittes ist das Marketing von Ford Schulnote 5.
Ich kenne keine keinen aus der 40+ Generation der im Einklang mit dem Mach-E oder neuen Capri steht. Aber jeder von denen beschwert sich über mangelnde auswahl an Normalo-Autos.
Dann ist der Gebrauchtwagenmarkt gefragter dennje. Und gute Autos, Kleinwagen, anderer Marken kosten einen horrorndes Geld. 6..7 Jahre alt mit 60...80tkm auf der Uhr soll beim Händler noch 70% vom Neuwagenlistenpreis bringen!!!
Und warum? Weil Marken wie Ford genau diese Modelle vom Markt geworfen hat.
Und wenn ich sehe was kleine Autos ala Fiesta kosten sollen, also Clio, i20...Corsa usw...ist das ein hartes Brett was einem vor den Kopf knallt.
Das Ford den aktuellen Weg geht, wundert mich sehr. Einen guten Kleinwagen wie es der Fiesta war, wäre nötig.
Aber die Haben ja auch Zahnriemen mit Ölbad statt ordentlicher Steuerkette verbaut. Kaufen nur ahnungslose Menschen.
Mein Mustang ist der einzige Ford den ich je gekauft habe. Und ich muss zugeben, daß mein Gaul auf 90tkm das zuverlössigste war, was ich bisher fuhr. Aber zwei Aufenthalte in der Werkstatt, die völlig unnötig gewesen sind, weil Ford mal wieder schlampig war und alles kaputt gespart hat.
Sowas haftet an, sehr lange sogar. Und Ford hat lange schon keinen Ruf als zuverlässiger Hersteller.
Mich Wundert die Situation um Ford nicht...
Aus jedem 0815 Hobel wurde ein SUV gemacht, dann ein Mini-Suv ein CitySuV ein Fastback, ein ShootingBreak und und und und...
Dazu der aktuelle Markt der 1. gesättigt ist, zweitens verunsichert durch Politik und drittes ist das Marketing von Ford Schulnote 5.
Ich kenne keine keinen aus der 40+ Generation der im Einklang mit dem Mach-E oder neuen Capri steht. Aber jeder von denen beschwert sich über mangelnde auswahl an Normalo-Autos.
Dann ist der Gebrauchtwagenmarkt gefragter dennje. Und gute Autos, Kleinwagen, anderer Marken kosten einen horrorndes Geld. 6..7 Jahre alt mit 60...80tkm auf der Uhr soll beim Händler noch 70% vom Neuwagenlistenpreis bringen!!!
Und warum? Weil Marken wie Ford genau diese Modelle vom Markt geworfen hat.
Und wenn ich sehe was kleine Autos ala Fiesta kosten sollen, also Clio, i20...Corsa usw...ist das ein hartes Brett was einem vor den Kopf knallt.
Das Ford den aktuellen Weg geht, wundert mich sehr. Einen guten Kleinwagen wie es der Fiesta war, wäre nötig.
Aber die Haben ja auch Zahnriemen mit Ölbad statt ordentlicher Steuerkette verbaut. Kaufen nur ahnungslose Menschen.
Mein Mustang ist der einzige Ford den ich je gekauft habe. Und ich muss zugeben, daß mein Gaul auf 90tkm das zuverlössigste war, was ich bisher fuhr. Aber zwei Aufenthalte in der Werkstatt, die völlig unnötig gewesen sind, weil Ford mal wieder schlampig war und alles kaputt gespart hat.
Sowas haftet an, sehr lange sogar. Und Ford hat lange schon keinen Ruf als zuverlässiger Hersteller.
Mich Wundert die Situation um Ford nicht...