Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Ernst
Beiträge: 35
Registriert: 21. Aug 2015, 17:57
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Ernst » 13. Dez 2015, 22:23

rubyfirst hat geschrieben:Und wenn wir über das Risiko auf Deutschlands Autobahnen sprechen, zeigt folgende Grafik, wo es einen eher erwischt - nämlich dort, wo 100 km/h das höchste Limit ist ...
Das liegt dann aber nicht am 100 km/h Limit, sondern am fehlenden Gegenverkehr und der Kreuzungsfreiheit auf der Autobahn. Autobahn mit 100 km/h Limit führt absehbar zu noch weniger Toten und Verletzen.
Gruß
Ernst

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von martins42 » 14. Dez 2015, 01:29

Hi,

obwohl ich gerne auf der AB auch schnell fahre, könnte ich mich zur Not mit 150 oder 160 arrangieren.
Bei der heutigen Verkehrsdichte wird das mit dem Schnellfahren können eh immer seltener und ist stressig.

Bei 150 oder 160 würden sich die Geschwindigkeitsunterschiede etwas entzerren und man könnte vielleicht häufiger den Tempomat auf der AB sinnvoll verwenden.

Aber muss auch nicht sein.

Grüße
Martin

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von daviddalo » 14. Dez 2015, 07:48

Ich fahre zwar selbst nur sehr selten mehr als 150kmh, aber jedes weitere Gesetz / Verbot ist wieder ein weiterer Einschnitt unseres Lebens durch den Staat. Ich bin prinzipiell dagegen, dass der Staat uns das Leben vorschreibt und uns bevormundet.

Ich denke ein generelles Tempolimit würde die Statistik der Verkehrstoten so gut wie nicht beeinflussen. Idioten die unvernünftig rasen, Geisterfahrer und unachtsame LKW Fahrer die auf Stauenden auffahren wird es immer geben.

Ein einmal eingeführtes Tempolimit würde man des Weiteren nie wieder aufheben, da braucht man sich keine Illusionen zu machen. Also auch wenn ich es quasi nie ausnutze, ist es doch gut zu wissen dass man dort noch die Freiheit besitzt.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Ace » 14. Dez 2015, 07:56

daviddalo hat geschrieben:Ich denke ein generelles Tempolimit würde die Statistik der Verkehrstoten so gut wie nicht beeinflussen. Idioten die unvernünftig rasen, Geisterfahrer und unachtsame LKW Fahrer die auf Stauenden auffahren wird es immer geben.
Die wenigsten Verkehrstoten kommen bei Geschwindigkeiten über 150km/h zu Stande.

Man sollte lieber mal drastischere Kontrollen einführen was Handys am Steuer betrifft oder gefährliches zu langsam fahren. Heute morgen auf der Autobahn wo 130 ist war einer mit 50 (!!!) km/h unterwegs - Hätte ja glatt sein können... :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von daviddalo » 14. Dez 2015, 08:31

Ja stimmt. Handys am Steuer sind richtig ausgeartet... Man sieht selbst Leute bei 120kmh die am texten sind und dabei gleichzeitig auf 2 Spuren fahren ohne es zu merken. Bekloppt!

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von wdakar » 14. Dez 2015, 08:48

daviddalo hat geschrieben:Ich fahre zwar selbst nur sehr selten mehr als 150kmh, aber jedes weitere Gesetz / Verbot ist wieder ein weiterer Einschnitt unseres Lebens durch den Staat. Ich bin prinzipiell dagegen, dass der Staat uns das Leben vorschreibt und uns bevormundet.

Ich denke ein generelles Tempolimit würde die Statistik der Verkehrstoten so gut wie nicht beeinflussen. Idioten die unvernünftig rasen, Geisterfahrer und unachtsame LKW Fahrer die auf Stauenden auffahren wird es immer geben.

Ein einmal eingeführtes Tempolimit würde man des Weiteren nie wieder aufheben, da braucht man sich keine Illusionen zu machen. Also auch wenn ich es quasi nie ausnutze, ist es doch gut zu wissen dass man dort noch die Freiheit besitzt.
+1

Wir sind das Volk und ein bisschen Freiraum möchte ich noch behalten!!!

Ob ich das nun oft ausnutze oder nicht ist mir egal, wenn ich aber mal möchte, dann darf ich es wenigstens. Tempolimits gerne dort, wo es aufgrund einer Gefahrensituation notwendig ist, aber bitte nicht generell, nur weil wir in good old Germany alles regeln wollen. Man kann sich auch zu Tode reglementieren...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Ace » 14. Dez 2015, 08:51

Vorallem kann keine bescheuerte Whatsapp Nachricht so wichtig sein, dass man am Handy rumtippern muss. Wenn was so wichtig ist, dass es nicht bis nach der Fahrt warten kann, ruft man an, stellt ggf auf Lautsprecher wenn man keine Freisprecheinrichtung hat und gut ist.

Statt ner generellen Geschwindigkeitsbegrenzung können sie ja lieber die elektronsichen Schilder weiter ausbauen. Die A2 um Hannover rum funktioniert damit prima, wenn Alles frei ist lässt es sich da super fahren und wenn viel los ist regulieren die halt runter.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kanone » 14. Dez 2015, 16:44

Der Schildwald wächst und wächst, wenn man etwas schneller fährt kann man die doch gar nicht mehr alle erfassen, also ein bisschen langsamer bitte :ROFL:
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Pferdenarr
Beiträge: 81
Registriert: 17. Okt 2015, 15:12
Postleitzahl: 3270
Land: Oesterreich
Echtname: Bernhard
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Pferdenarr » 14. Dez 2015, 17:40

Seit ich in den USA am Highway unterwegs war, bin ich ein Freund vom dortigen "Keep in Lane"-Prinzip. Das nimmt sehr viele Gründe für Aggressionen weg. Was haltet ihr davon?

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Ace » 14. Dez 2015, 22:43

Pferdenarr hat geschrieben:Seit ich in den USA am Highway unterwegs war, bin ich ein Freund vom dortigen "Keep in Lane"-Prinzip. Das nimmt sehr viele Gründe für Aggressionen weg. Was haltet ihr davon?
Ich fande das in den USA beängstigend, überall auf dem großen Highway in Miami rasen die Leute links und rechts an einem vorbei während man probiert rauszufinden welche der hundert Abfahrten die richtige ist :LOLUGLY:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Cruiser57
Beiträge: 78
Registriert: 14. Apr 2015, 14:07
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang 6G EcoBoost Convertible mit Automatik & PP als Daily...
... und Chevy 57 nur bei Sonne
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Cruiser57 » 15. Dez 2015, 08:04

Moin...

Jup, für deutsche Verhältnisse ist rechts und links vorbei ungewöhnlich...
Aber nach 1-2 Tage hatte ich das drauf, und finde es auch weit entspannter als die Kämpfe hier...
Für die USA-Fahrer mit iPhone der App-Tipp: Co-Pilot USA... mit kompletter Karte für'n 5er...

Ja, ich glaube, es klappt mit dem Rechts überholen da, weil die scheinbar weit weniger Potenzprobleme im Auto ausleben...
da fährt halt jeden seinen Film, und jeder kümmert sich um seins, und spart sich den Oberlehrer...

Wenn sich einer in der Ausfahrt irrt, und "kurz" noch rüber möchte, macht da keiner die Lücke zu...
... wo hingegen der Reissverschluß auf der Autobahn in Berlin der Absolute Kampf ist, wie man nun 1 Fahrzeug früher im Stau stehen kann.

Greetz, Tom
Bild

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Waldo Jeffers » 15. Dez 2015, 08:08

daviddalo hat geschrieben:Ich fahre zwar selbst nur sehr selten mehr als 150kmh, aber jedes weitere Gesetz / Verbot ist wieder ein weiterer Einschnitt unseres Lebens durch den Staat. Ich bin prinzipiell dagegen, dass der Staat uns das Leben vorschreibt und uns bevormundet.

Ich denke ein generelles Tempolimit würde die Statistik der Verkehrstoten so gut wie nicht beeinflussen. Idioten die unvernünftig rasen, Geisterfahrer und unachtsame LKW Fahrer die auf Stauenden auffahren wird es immer geben.

Ein einmal eingeführtes Tempolimit würde man des Weiteren nie wieder aufheben, da braucht man sich keine Illusionen zu machen. Also auch wenn ich es quasi nie ausnutze, ist es doch gut zu wissen dass man dort noch die Freiheit besitzt.
Top! +2

Die Bestrebungen, ein 100, 120 oder 130 Limit einzuführen, gab es schon vor 30 und 40 Jahren. Das sind Menschen, die unbedingt anderen ihren Willen aufzwingen wollen und dabei LUST empfinden (= krank !) oder sich für den Nabel des Universums halten, nach dem Motto "wenn es mir bei 130 mulmig wird, kann das auch kein anderer sicher fahren".

Es hat auch ein bisschen damit zu tun, dass im heutigen Zeitgeist die Freiheit allgemein nicht mehr so geschätzt wird wie vor 40 Jahren und immer mehr Schnarchnasen lieber mehr Sicherheit haben wollen und dafür bereit sind, auf Freiheit zu verzichten. Das ist schlimm.
Das manchmal-schneller-fahren-dürfen ist in unserer Kultur auch ein wichtiges Ventil für unsere Gesellschaft. Es würde mit Tempolimit viel mehr Gewalt geben.
Es würde auch auf deutschen Autobahnen mit Tempolimit sicher nicht kollegialer gefahren.
Und die Politiker führen kein Tempolimit ein, weil die angeblich freien Autobahnen immer noch ein wichtiges Verkaufsargument für deutsche Autos sind.
Money rules the world. In dem Fall Gott sei Dank. Die grünen Spießer probieren es eben durch die Hintertür: Mit immer neuen Streckenlimits. Mögen sie dafür in der Hölle schmoren.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Vegas » 15. Dez 2015, 08:21

Absolut Contra, ich fahr gerne mal +200 kmh.

Was mir aber (leider) ausgefallen ist, ist dass mittlerweile viele Fahrer selbst auf offenen ABs mit 120-130 kmh auf der rechten Spur rumkrebsen. Das schlimme daran ist, dass dann einfach hinter einem LKW ausgeschert wird, ohne in den Spiegel zu schauen bzw. ohne daran zu denken, dass hier offen ist und jmd angeflogen kommen könnte.
Manche Leute fahren echt blind durch die Welt, wie oft musste ich schon die Brembos glühen lassen, weil wieder so eine Spritspar-Mutti an einem LKW vorbeischleicht.
Daher habe ich sofort den Fuß über der Bremse sobald ich in der Ferne einen LKW mit Autoschlange dahinter sehe.

Immer weniger Leute fahren zügig über die Bahn, viele fahren sogar unter dem Tempolimit. Was ist mit denen los?! :doh:

Es ist ganz selten, dass ich mal einen Sportwagen treffe, der sich erbarmt mal ein paar Vergleiche zu drücken. Das sind dann die wenigen schönen Autobahn-Momente :Bier:

Innerorts bzw. auf der Landstraße ist dieses Phänomen auch öfters zu beobachten. Rüber zum Nachbarort verläuft eine gut ausgebaute Landstraße mit üblichem Tempolimit. Doch jeder 2te fährt nur 70, ich hatte schon einen mit 60 vor mit. Bei besten Bedingungen versteht sich. Wenn man dann zügig überholt, bekommt man noch den Vogel gezeigt :doh: Da schwillt mir gerade wieder der Kamm wenn ich nur dran denke ...
Zuletzt geändert von Vegas am 15. Dez 2015, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

ThomasL
Beiträge: 35
Registriert: 15. Nov 2015, 22:10
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von ThomasL » 15. Dez 2015, 08:33

Ist auch echt tragisch, bei offener AB nur 130 rechts zu fahren. Wer unbedingt mit 200+ an nem Lkw mit ner Schlange Autos dahinter vorbeiheizen will sollte lieber über das eigene Fahrverhalten nachdenken. Evtl ist die AB dann zu voll für 200.
Ich fahre auch gern schnell und verstehe, was du meinst.
Aber man sollte es meiner Meinung nach nicht übertreiben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Vegas » 15. Dez 2015, 08:38

Natürlich heize ich nicht so schnell an den LKW Schlangen vorbei, aus oben genannten Gründen. Da warte ich lieber auf 3 Spuren :)

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von daviddalo » 15. Dez 2015, 08:54

Cruiser57 hat geschrieben:Moin...

Jup, für deutsche Verhältnisse ist rechts und links vorbei ungewöhnlich...
Aber nach 1-2 Tage hatte ich das drauf, und finde es auch weit entspannter als die Kämpfe hier...
Für die USA-Fahrer mit iPhone der App-Tipp: Co-Pilot USA... mit kompletter Karte für'n 5er...

Ja, ich glaube, es klappt mit dem Rechts überholen da, weil die scheinbar weit weniger Potenzprobleme im Auto ausleben...
da fährt halt jeden seinen Film, und jeder kümmert sich um seins, und spart sich den Oberlehrer...

Wenn sich einer in der Ausfahrt irrt, und "kurz" noch rüber möchte, macht da keiner die Lücke zu...
... wo hingegen der Reissverschluß auf der Autobahn in Berlin der Absolute Kampf ist, wie man nun 1 Fahrzeug früher im Stau stehen kann.

Greetz, Tom
Das habe ich ehrlich gesagt auch schon deutlich anders erlebt. Der Verkehr in den amerikanischen Großstädten ist ein absoluter Krampf. In der Rush Hour durch Miami oder Atlanta, da gönnt der eine dem anderen keinen Zentimeter. Jedes Auto dort hatte Kampfspuren und alle naselang standen 2 die sich aufgefahren sind. Wenn man da als ortsfremder eine Ausfahrt anpeilt (die teilweise auch links abgehen) muss man richtig aufpassen, dass einem keiner reinfährt. Besonders nachts auch ein Riesenspaß.

Die großen Städte unterscheiden sich allerdings deutlich von den ländlichen Gebieten wo es in der Regel sehr viel gemütlicher und wie von dir beschrieben stattgeht.

Benutzeravatar
thermoroy
Beiträge: 108
Registriert: 13. Nov 2015, 12:39
Postleitzahl: 93133
Wohnort: Burglengenfeld
Land: Deutschland
Echtname: Roy
Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Ford Mondeo ST Line , Mustang GT Fastback in Liquid weiß
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von thermoroy » 22. Dez 2015, 15:47

Ich hoffe, ich bekomme auf folgenden Kommentar jetzt keine Morddrohungen ... :LOLUGLY:

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn in Deutschland eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h eingeführt und
im Gegenzug dafür das Rechtsfahrgebot und das Rechtsüberholverbot aufgehoben werden würde.

Begründung: Ich würde mir morgens und abends auf dem Weg zur Arbeit und zurück täglich 30 Minuten Fahrzeit sparen.
Denn mit dieser Regelung wäre die LINKE Spur endlich wieder entlastet und der Verkehr würde besser fließen. In der USA klappt das prima.
Mein derzeitiger Eindruck ist, (ohne jetzt behaupten zu wollen dass ich ein Raser sei) dass alle neuen Autos immer mehr PS haben, aber die Leute fahren immer
langsamer? Habt ihr auch den Eindruck?

Wenn ich morgens unterwegs bin, fahren ausschließlich die LKWs auf der rechten Spur. Ich lasse meinen Mondeo zwischen den Brummis immer mit Tempomat 120 km/h rollen und bin meist etwas schneller als die auf der linken Spur. Wenn ich dann hinter dem nächsten LKW angekommen bin (oft erst nach einigen Minuten) und auf die linke Spur zum überholen wechseln möchte, werden links plötzlich alle ganz schnell, weil mich keiner wechseln lassen möchte?!

Sorry, aber dieses Verhalten verstehe ich nicht und denke, dass es ein rein hirnloses Rudeldenken beinhaltet?! Ich werde oft beschimft weil viele glauben, ich hätte sie unerlaubt rechts überholt. Was gar nicht stimmt. Denn wenn sich eine Spur staut, die andere aber nicht, ist es kein Überholen, sondern ein Vorbeifahren. Den Unterschied checken die Wenigsten. Und selbst wenn ich sie rechts üpberholen würde, wissen die wenigsten, dass das Vergehen "Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebotes" lt. Bußgeldkatalog höher bestraft wird, als das "Rechtsüberholen"

Leider wird in Deutschland von den meisten die linke Spur nicht mehr als Überholspur betrachtet, sondern als 2. Fahrspur. Jeder darf solange links fahren wie er will. Aber rechts dann schneller sein, NEIN, das geht gar nicht! :Göga:

Leute, ihr könnt jetzt denken von mir was ihr wollt. Aber genau deshalb habe ich mich für den Ecoboost entschieden. Denn ausfahren kann ich beide gar nicht mehr. Wann denn? Morgens um 3? Sorry, da schlafe ich . Der Mustang gefällt mir von der Optik super, deshalb wollte ich ihn. Würde es ihn als 2,0 Ltr. mit 180 PS und einen Neupreis von rund 30.000 EUR geben, hätte ich mir den bestellt.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von mamba 2.3 » 22. Dez 2015, 16:27

:pony:
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 22. Dez 2015, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von mamba 2.3 » 22. Dez 2015, 16:29

Zum sichern überholen wird schon mal ein schnelles Auto gebraucht.

Schnell kann auch gut sein.

Stressfrei ist:

Frei > blinken > überholen > fertig

Und da sind 50 PS meist zuwenig.

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Calle » 22. Dez 2015, 16:39

Da verstehe ich deine Logik der Begrenzung auf 130 Kmh aber nicht? :Hä: Dann fahren immer noch alle links!
Es sollten echte Strafen für notorische Linksfahrer geben dann wäre die vielleicht mal frei.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“