Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
marcoolino
Beiträge: 163
Registriert: 23. Feb 2016, 08:28
Postleitzahl: 65185
Wohnort: Wiesbaden
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Mustang: 2016
Sonstiges: US Fastback, BBK
Mercedes A45
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von marcoolino » 14. Okt 2016, 12:01

Ace hat geschrieben: Worauf bezieht sich die Niete? Subjektives Empfinden über die Karosse? Technisch war der Camaro letzte Generation auch schon weiter als der Mustang, allein da der Stang immer noch an der Starrachse festgehalten hat.
Ich würde jederzeit einen 5th Gen Camaro einen 5th Gen Mustang vorziehen :supergrins:
Ja, bei den 5. Generationen muss ich dir recht geben. Ich bin auch erst seit der 6. Generation (abgesheen von der Ersten) ein Mustangliebhaber! Ich wollte vorher immer einen Camaro der 5. Generation haben (Bj. 2010), bis das Facelift rauskam, mit dem komischen Plastikdiffusor und den Rückleuchten, welche die Optik wirklich reduziert haben :Spinner: Der 6er gefällt mir wirklich wieder sehr gut :clap:
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 14. Okt 2016, 12:07

Ich fand das Facelift recht gut, ist ja sehr nah an der 6th Gen. Die "Sonnenbrillen"-Rückleuchten der EU Camaros fand ich da schlimmer. Wobei natürlich die ersten 5th Gen Rückleuchten vom US noch am geilsten sind.

Der hochgezogene Plastik Diffusor sah aber wirklich nicht gut aus, immerhin lackieren sie dem beim Neuen endlich mal mit. Ist da beim Mustang irgendwie doof dass so viele Teile außen noch Plastik sind statt Hochglanz schwarz :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
marcoolino
Beiträge: 163
Registriert: 23. Feb 2016, 08:28
Postleitzahl: 65185
Wohnort: Wiesbaden
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Mustang: 2016
Sonstiges: US Fastback, BBK
Mercedes A45
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von marcoolino » 14. Okt 2016, 14:44

Ja da hast du voll und ganz recht! Unabstreitbar ist auf jeden fall, dass der neue Camaro auch ziemlich geil aussieht! Er kommt zwar nciht ans Pony ran, aber ist eine gute Zweitwagenalternative ;) :LOLUGLY:
Bild

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Seb 392 Hemi » 14. Okt 2016, 22:57

Optisch gefällt er mir auch sehr gut ohne Frage.
Aber das Interieur gefällt mir gar nicht. Das erste ab 2010 das war noch echt hübsch. Das neue geht gar nicht.

Mir gefällt der Mustang vom inneren und Äußeren besser als der Chevy.
Muss aber gleichzeitig gestehen das mir wider das Dodge Challenger Dashboard extrem gut gefällt.
Was ich klasse finde ist das man sich auf dem Display anzeigen lassen kann wie der Motor gerade fabriziert an Drehmoment und PS.

Gibt es eine Möglichkeit das auch beim Mustang zu realiesieren weiß das jemand?

Sorry gehört nicht alles zum Thema.
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

hubraum-mensch
Beiträge: 9
Registriert: 23. Aug 2016, 23:10
Land: Deutschland
Echtname: Jan
Sonstiges: Cadillac CTS-V Coupe, Crossfire 3.2 Roadster
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von hubraum-mensch » 17. Nov 2016, 01:08

Muss dann jetzt mal die Ehre des EU-Gen5 verteidigen. Hatte ja bis vor kurzem noch einen!
Das Facelift ist wirklich Geschmacksache, genauso wie die großen Spiegel (hat mich aber nie gestört).
Der Motor (LS3) ist ne Wucht, Kraft aus dem Drehzahlkeller heraus und einen richtigen Kick von 4000 bis knapp 6000 U/min. Der Motor kann sehr gut "hochdrehen", muss man aber nicht wirklich um schnell zu sein! :grins:

Ist vom Fahrgefühl halt wirklich komplett anders zum Coyote. Der Camaro ist einfach "brutaler" und nicht so feinfühlig wie der neue Mustang. Den Gen6-Camaro bin ich leider noch nicht gefahren, aber der soll ja noch um einiges biestiger sein. Zum Vergleich der aktuelle Camaro geht in unter! 15 Sek. auf 200 Km/h, der alte Camaro LS3 in gut 16,5 Sek!
Ich mag V8! :supergrins:

Scheune
Beiträge: 71
Registriert: 3. Mai 2015, 11:53
Postleitzahl: 07749
Wohnort: Jena
Land: Deutschland
Sonstiges: Camaro SS Coupé Aut. Crystal Red Metallic
Clio 3 RS Gordini
Koleos 2.0 dCi
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Scheune » 17. Nov 2016, 14:57

Der neue Camaro ist in allen Belangen besser als der Gen5. Man hat beim Gen6 die Ecken und Kanten (im übertragenen Sinne) des Vorgängers geschliffen und ihm dessen lausbubige Hemdsärmeligkeit aberzogen und ihn zusätzlich mit (noch mehr) allerlei Elektronikspielkram (über dessen Sinn sich streiten lässt) vollgestopft. Aber genau wegen diesen Ecken und Kanten und wegen dieser Hemdsärmeligkeit liebe ich meinen Gen5. Den werde ich auch nie mehr weggeben.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen Camaro bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass GM da ein verdammt gutes Auto auf die Beine gestellt hat, welches aber leider nicht mehr das verkörpert, was mich zum Kauf meines Gen5 bewogen hat. Aus dem selben Grund habe ich mich übrigens damals auch gegen den Kauf des ebenfalls richtig guten Mustang 6 entschieden.
Die Geschmäcker sind eben verschieden und das finde ich gut.
Der neue Camaro kommt ingesamt der Corvette C7 schon sehr nahe.

Gruß
Scheune

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camaro 2016

Beitrag von Klaus Bochum » 17. Nov 2016, 16:34

Ja, recht nett anszuschauen, aber muß ich nicht haben.
Ganz im Gegensatz zum Mustang6.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von skraehmer » 17. Nov 2016, 16:36

Ehhh? Hallo? bin ich hier im richtigen Forum? :Devil:
Der Camaro ist schon auch schick und sicher technisch perfekter - weil der Mustang G6 hat da noch einige Mängel.
Aber Bumble Bee spricht, glaube ich, eine andere Zielgruppe an? :Devil: :engel:
Die älteren Mustangs und Camaros haben wir regelmäßig in den Staaten gesehen, aber nicht wahr genommen :cool: .
Ich hatte so gar einen Augenblick mit dem Hellcat geliebäugelt, weil praktischer als ein Mustang :ROFL:
Aber den Mustang bin ich Probe gefahren und nur der :Ford: händler hat nicht locker gelassen und mir alles Recht gemacht,
also ist es ein Mustang geworden. :Bier:
Ich weiß auch, dass ich, wenn ich in den Staaten leben, mir wahrscheinlich keinen Stang kaufen würde, weil die haben viele (Entschuldigung, aber das Wort passt sooo gut) geile und bezahlbare Autos. :frech:
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von MacGuffin » 17. Nov 2016, 17:00

Bei mir im DVD-Regal steht eine BluRay Disc von "Bullit" - aber keine von "Transformers".

Vielleicht gibt es ja aber tatsächlich Leute, die Shia LaBeouf cooler finden als Steve McQueen?

“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

Benutzeravatar
Since64
Beiträge: 934
Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Since64 » 18. Nov 2016, 00:35

:ROFL:
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

DKW
Beiträge: 89
Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
Land: Deutschland
Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von DKW » 18. Nov 2016, 11:39

Das verstehst du falsch, die haben ANGST vor Shia LeBeouf:
https://www.youtube.com/watch?v=o0u4M6vppCI&app=desktop

:ROFL:
Proudly Stock!

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT302 » 20. Nov 2016, 10:58



Diese Automatik möchte ich mal in meinem Mustang haben. Obwohl auch die alte 6-Gang irgendwie zum Stang passt, man, die 10-Gang hier ist der Hammer.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 20. Nov 2016, 11:21

Zum Glück kommt die 10 Gang AT daher auch in die kommenden Mustangs, aber wohl auch nur in die teuren Performance Modelle :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 20. Nov 2016, 11:34

Ich weis nicht, wenn man nicht gerade Rennen fährt finde ich eigentlich Handschaltung besser.
Man ist da irgendwie eher Herr des Auto und man muss sich noch mit dem Wagen auseinander setzten.
Bei so einer Schaltung kann sich jeder reinsetzten (Kind, Hausfrau ....) und einfach nur Gas geben, das hat ja beim reinen Beschleunigen rein garnix mehr mit Erfahrung und Können zu tun. Finde ich sehr synthetisch. Da bin ich wohl noch etwas oldschool. ;-9

Gruß
Jens

Tunisia
Beiträge: 17
Registriert: 4. Okt 2016, 12:31
Postleitzahl: 56++++
Land: Deutschland
Sonstiges: BMW F10 530 d
Ford Focus Mk3 1.6 ecoboost
Honda 1000 RR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Tunisia » 23. Nov 2016, 01:11

Hallo liebe Pony Fahrer :)

Ich habe weder den Mustang noch den Camaro möchte trotzdem meine Meinung kundtuen :cool:

Ich finde technisch gesehen ist der Camaro weiter als das Pony .
Aber bei der Direkteinspritzung z.b finde ich dje gute alte Schule beim Coyote besser keinerlei dinge die kaputt gehen können wie Hochdruckpumpe injektoren usw weil nicht vorhanden :P

Das Interieur vom Camaro finde ich nicht schön ganz besonders das Lenkrad find ich um ehrlich zu sein grottenschlecht gemacht zu klobig kommt das daher :? Da ist der Mustang viel schöner von innen .

Von außen ist das der Camaro bombe nicht desto trotz ist der Mustang fúr mich mein Traumauto und ein Head up display würde dem Pony auch sehr gut stehen :roll:


Lg Tunisia

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Android93 » 23. Nov 2016, 12:07

GT302 hat geschrieben:Diese Automatik möchte ich mal in meinem Mustang haben. Obwohl auch die alte 6-Gang irgendwie zum Stang passt, man, die 10-Gang hier ist der Hammer.
Holy shit, nicht gerade "for the faint of heart", die Automatic ist echt gut eingestellt!
Die Meisten von uns werden das Potential wohl kaum derartig nutzen können, auch wenn sie irgendwann in D verfügbar ist. Sei es im Camaro, sei es im Mustang.
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 23. Nov 2016, 13:10

Achtet mal auf die RPM im Video. Die Automatik schafft es sehr gut die Drehzahl die ganze Zeit durchgängig im perfekten Leistungsbereich zu halten.

7:29 ist eine sowas von krasse Zeit. Und das ist ja nur der "alltagstaugliche" ZL1. Der Z/28 müsste dann in Bereiche stoßen, in denen bis vor ein paar Jahren nur Supercars kamen :headbang:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Android93 » 24. Nov 2016, 14:58

Genau das mit der Drehzahl meinte ich mit "gut eingestellt" - würde mich wundern wenn die so Serie wäre. Aber in jedem Fall schon fahrerisch eine saugute Leistung.
Ich hatte auch mit dem Camaro geliebäugelt, auch noch da ja einer der wenigen Händler nur 12km weg sitzt. Aber die 6,3 Liter und die nicht so fließende Form haben mich bewogen nicht noch zwei Jahre zu warten bis Chevv hier zu sehen ist . Mittlerweile sollte der Brass wohl einen Vorführer haben.
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Waldo Jeffers » 25. Nov 2016, 14:38

Was will ich mit einem Auto, dass mir in absolut jeder Sekunde BEWEIST, dass ich als Fahrer viel zu schlecht bin, es auch nur annähernd auszunutzen. Selbst der Spaß, ein Auto zu haben, mit dem man jederzeit ganz anders könnte, als man tut oder gerade möchte, verblasst, wenn man im Alltag immer nur 10% der Leistung ausnutzt und weiß, dass man schon bei 60% an die eigenen Grenzen kommt und ab 75% die Bremsspur in der Unterhose gezogen wird.

Da macht mir ehrlich gesagt ein 160-PS MX-5 oder ein Subaru Impreza WRX oder ein Subaru BRZ (ohne Brutalo-Tuning) viel mehr Spaß.

Beim Mustang ist das was Anderes. Da hab ich souveräne Power und kann aus dem "kruhsenden" Dr. Jekyll ruckizucki einen "rähcenden" Mr.Hyde machen, aber habe nicht dieses Gefühl, dass das Auto tausend Mal perfekter ist, als ich selbst. Erst recht natürlich das nochmal irgendwie entspanntere Feeling im Automatik-Cabrio trägt zu diesem anderen Eindruck im Mustang bei, obwohl man ja auch da oft nur Bruchteile der 422 Ponies wirklich einsetzt.
Ich sags ja: Die 6-Gang mag alt sein, aber sie passt zum Auto.

Genuss und Fahrspaß lassen sich weder über den Kaufpreis, die Exclusivität, noch die PS oder Beschleunigungswerte definieren.
An all das gewöhnt man sich recht schnell.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
LazyTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 31. Mär 2015, 05:04
Wohnort: Rostock
Land: Deutschland
Sonstiges: 2017 Camaro V8 Coupe AT
Summit White - Ceramic White
KW V3+ - Dual Mode Exhaust
22" Vossen VFS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von LazyTomcat » 25. Nov 2016, 16:55

Android93 hat geschrieben:... Aber die 6,3 Liter ...
Was ist das Problem an etwas mehr Hubraum? Die 5 Liter vom Mustang sind ja nun auch nicht gerade "Downsizing". ;)
The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt.
Bertrand Russell, 3rd Earl Russell: "The Triumph of Stupidity"

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“