Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart!
- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Absolut nicht meins:rolleyes:
Es wäre für mich jetzt zwar kein K.O Kriterium nichts neues mehr zu holen und nur den alten Sachen nachzutrauern.
Aber das ist schon heftig!
Ich selbst arbeite ja in einem größerem Autohaus und kriege täglich mit wie viele Fragen die Kunden nur für solche Sachen haben.
Muss da auch selbst immer wieder neu lernen!
Auch im Verkaufsraum wundert man sich da stehen RS/ST/Mustang was weiß ich,was suchen und fragen die jüngeren wo ist der USB Anschluss wie viele hat er davon, kann man streamen.
Besteht die Möglichkeit für einen WLAN Hot Spot?
Die meisten kriegen ja wirklich Nichtmal normales fahren anständig hin!
Gerade war ich mit meiner Mutter in ihrem kleinen Eco Sport unterwegs,ich bin gefahren nun ja etwas höher ist er ja.
Neben uns war auch ein neuerer Mercedes der war beleuchtet, als wenn jemand zwei PC anhätte.
Dabei waren es nur die ganzen Bildschirme.
Als wir schon längst mit den 110 PS auf gut 70 km/ beschleunigt hatten.
Fuhr der Mercedes erstmal an, kein Wunder auch er war bei der Rot Phase irgendetwas am Einstellen.
Bald braucht man einen Co Piloten.
Zum Glück brauche ich weder beruflich noch privat ein Fahrzeug für mega lange Strecken.
Und muss auch nicht immer erreichbar sein.
Der Mustang ist für mich Luxus Spaß.
Da der Mustang mein Zweitwagen ist, der auf jeden Fall einiges mehr kann wie mein Fiesta ST von 2006 muss ich mich da schon jedes Mal dran erinnern hey das hat der Mustang mehr ''benutzen''.
USB-Anschluss Check da steckt ein Stick seit 2,5 Jahren drinnen alles drauf wird kaum benutzt.
Freisprechen ja wenn ich nicht vergesse am Handy Bluetooth einzuschalten.
Navi ach geil Touch Bedienung also wird das fröhlich mit so einem Stift gemacht nicht per Sprachsteuerung.
Aber in den gut 2,5 Jahren wurden auch erst gut 5 Ziele eingegeben.
Die Heizung wird schon mal über die Sprachsteuerung eingestellt
Radio über die Lenkrad Fernbedienung.
Ähm ja im Tacho steht meist die Restreichweite, im verbauten Zusatzinstrument die Kühlmitteltemperatur.
Reicht doch.
Es wäre für mich jetzt zwar kein K.O Kriterium nichts neues mehr zu holen und nur den alten Sachen nachzutrauern.
Aber das ist schon heftig!
Ich selbst arbeite ja in einem größerem Autohaus und kriege täglich mit wie viele Fragen die Kunden nur für solche Sachen haben.
Muss da auch selbst immer wieder neu lernen!
Auch im Verkaufsraum wundert man sich da stehen RS/ST/Mustang was weiß ich,was suchen und fragen die jüngeren wo ist der USB Anschluss wie viele hat er davon, kann man streamen.
Besteht die Möglichkeit für einen WLAN Hot Spot?
Die meisten kriegen ja wirklich Nichtmal normales fahren anständig hin!
Gerade war ich mit meiner Mutter in ihrem kleinen Eco Sport unterwegs,ich bin gefahren nun ja etwas höher ist er ja.
Neben uns war auch ein neuerer Mercedes der war beleuchtet, als wenn jemand zwei PC anhätte.
Dabei waren es nur die ganzen Bildschirme.
Als wir schon längst mit den 110 PS auf gut 70 km/ beschleunigt hatten.
Fuhr der Mercedes erstmal an, kein Wunder auch er war bei der Rot Phase irgendetwas am Einstellen.
Bald braucht man einen Co Piloten.
Zum Glück brauche ich weder beruflich noch privat ein Fahrzeug für mega lange Strecken.
Und muss auch nicht immer erreichbar sein.
Der Mustang ist für mich Luxus Spaß.
Da der Mustang mein Zweitwagen ist, der auf jeden Fall einiges mehr kann wie mein Fiesta ST von 2006 muss ich mich da schon jedes Mal dran erinnern hey das hat der Mustang mehr ''benutzen''.
USB-Anschluss Check da steckt ein Stick seit 2,5 Jahren drinnen alles drauf wird kaum benutzt.
Freisprechen ja wenn ich nicht vergesse am Handy Bluetooth einzuschalten.
Navi ach geil Touch Bedienung also wird das fröhlich mit so einem Stift gemacht nicht per Sprachsteuerung.
Aber in den gut 2,5 Jahren wurden auch erst gut 5 Ziele eingegeben.
Die Heizung wird schon mal über die Sprachsteuerung eingestellt
Radio über die Lenkrad Fernbedienung.
Ähm ja im Tacho steht meist die Restreichweite, im verbauten Zusatzinstrument die Kühlmitteltemperatur.
Reicht doch.
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
@Cayuse: Ich würde es einfach mal gut sein lassen, Du reitest Dich immer weiter rein und hast jetzt schon von zwei Leuten, die es wissen müssen, bestätigt bekommen, dass Dein erster Post dazu schlichtweg nicht stimmt und Du von Gamification offensichtlich nicht all zu viel Ahnung hast.
Du kannst hier gerne munter weiter Artikel verlinken, es wird daran nun mal nichts ändern. Das "ich bin raus" bezog sich auf die Diskussion mit Dir, nicht auf den Thread. Wobei das hier zum Stichwort Gamification nun wirklich mein letzter Beitrag sein wird.
Du kannst hier gerne munter weiter Artikel verlinken, es wird daran nun mal nichts ändern. Das "ich bin raus" bezog sich auf die Diskussion mit Dir, nicht auf den Thread. Wobei das hier zum Stichwort Gamification nun wirklich mein letzter Beitrag sein wird.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
@embe71
Nur weil du meinst, dass du es besser wissen musst, heisst ja ganz offensichtlich nicht, dass dem auch so ist
Leider bist du auch nicht willens, dir einschlägige, fachliche Quellen anzuschauen, da diese ggf. nicht deiner vorgefassten Meinung entsprechen könnten. So what? Soll mir recht sein 
Nur weil du meinst, dass du es besser wissen musst, heisst ja ganz offensichtlich nicht, dass dem auch so ist


Zuletzt geändert von Cayuse am 8. Dez 2018, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Ich möchte es nicht pauschalisieren, aber der größte Teil der Mustangfahrer kauft sich ein wunderschönes Sportcoupe mit einem affengeilen V8-Motor und so vielen Extras wie möglich. Da wird auch gern mal über das fehlende PPS vorn, den fehlenden Totenwinkel-Assi oder das fehlende Head-Up-Display philosophiert.
Und es gibt Mustangfahrer, die fahren Mustang weil es ein Mustang ist ... nur weg von diesen Einheitsbrei und dem technischen Wettrüsten der anderen Hersteller. Ich hoffe, das Ford mit dem Mustang diesen Kampf erst gar nicht antritt und Mercedes (und anderen) hier die Spielwiese überlässt und sich darauf konzentriert stilistische Akzente zu setzen.
(ganz am Rande: ich finde z.B. den symmetrischen Armaturenträger so geil)
Und es gibt Mustangfahrer, die fahren Mustang weil es ein Mustang ist ... nur weg von diesen Einheitsbrei und dem technischen Wettrüsten der anderen Hersteller. Ich hoffe, das Ford mit dem Mustang diesen Kampf erst gar nicht antritt und Mercedes (und anderen) hier die Spielwiese überlässt und sich darauf konzentriert stilistische Akzente zu setzen.
(ganz am Rande: ich finde z.B. den symmetrischen Armaturenträger so geil)
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Leider zeigt schon das Facelift, dass sich diese Höffnung nicht erfüllen wird.Mustang6 hat geschrieben:....... Ich hoffe, das Ford mit dem Mustang diesen Kampf erst gar nicht antritt und Mercedes (und anderen) hier die Spielwiese überlässt und sich darauf konzentriert stilistische Akzente zu setzen.
)
Und der größte Mist ist, dass die Massen-Hersteller bei den elektronischen Assistenzsystemen (oft: Entmündigungssystemen) schon nahezu gezwungen werden, diesen Trend mitzumachen, weil sie ohne schlechtere Ergebnisse bei den Crashtests bekommen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Dabei stellt sich dann die Frage, ob die ganzen Assistenzsysteme nicht benötigt werden, um die zunehmende Überforderung und Ablenkung des Fahrers durch multiple Bildschirme mit bunten, animierten Grafiken und Displays, Touchpads etc. zu kompensieren.Waldo Jeffers hat geschrieben:Leider zeigt schon das Facelift, dass sich diese Höffnung nicht erfüllen wird.Mustang6 hat geschrieben:....... Ich hoffe, das Ford mit dem Mustang diesen Kampf erst gar nicht antritt und Mercedes (und anderen) hier die Spielwiese überlässt und sich darauf konzentriert stilistische Akzente zu setzen.
)
Und der größte Mist ist, dass die Massen-Hersteller bei den elektronischen Assistenzsystemen (oft: Entmündigungssystemen) schon nahezu gezwungen werden, diesen Trend mitzumachen, weil sie ohne schlechtere Ergebnisse bei den Crashtests bekommen.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
40+Triple-M hat geschrieben:Wen genau meinst Du denn jetzt???Sharki hat geschrieben: "Die Fülle an Informationen und die Entscheidung wichtig oder unwichtig stellt gerade für ältere Menschen eine Herausforderung dar. "![]()
![]()
Viele Grüße![]()
Martin

- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Und 50+ ist dann etwa schon scheintot und 55+ ein Fossil?Panomatic hat geschrieben:
40+



Klar, dass ich diese bunten Gimmicks doof finde, wenn man erstmal die Brille raussuchen muss um zu sehen, ob der Motor schon läuft

Viele Grüße

Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Solange ich in Brünn mit meinem elf Jahre alten 140 PS/185kg Motorrad die Runde noch unter 2:30 fahre (und das klappt noch, ich bin einiges näher an den 2:20 dran) die Beine noch laufen und die Karotte noch mindestens 1x die Woche steht ist es mir egal, wie die jüngeren einen nennen. Zudem kann man das mit dem scheintoten Fossil ohnehin ja ganz gelassen ertragen, man weiß ja, wo es die Sprücheklopfer ein paar Jahre später drückt und kneift.Triple-M hat geschrieben:
Und 50+ ist dann etwa schon scheintot und 55+ ein Fossil?![]()
![]()
![]()


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Uf!Triple-M hat geschrieben:Und 50+ ist dann etwa schon scheintot und 55+ ein Fossil?Panomatic hat geschrieben:
40+![]()
![]()
![]()
Klar, dass ich diese bunten Gimmicks doof finde, wenn man erstmal die Brille raussuchen muss um zu sehen, ob der Motor schon läuft![]()
Viele Grüße![]()
Martin
Dann bin ich ein versteinertes Fossil...
Für meinen alten Geschmack hat schon das FL zu viele dieser „Gimmicks“.
Das einzigste was ich in meinem 2017 gerne hätte wäre der Abstandstempomat.
Der ist schon ein klasse Sicherheits-Gimmick...
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Ja tolle Sache! Damit kann man gefahrlos auf der Autobahn die Brille rauskramen, um zu lesen welche Geschwindigkeit gerade eingestellt ist.Panomatic hat geschrieben: Dann bin ich ein versteinertes Fossil...
...
Das einzigste was ich in meinem 2017 gerne hätte wäre der Abstandstempomat.
Der ist schon ein klasse Sicherheits-Gimmick...

Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Mit so einem Ding kann man auch mit 200+ durch eine Nebelbank heizen.
Der Stau wird vom Radar erkannt und automatisch runtergebremst...
Der Stau wird vom Radar erkannt und automatisch runtergebremst...
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
... und in jedem Testbericht ohne Not schlecht geschrieben werden.Waldo Jeffers hat geschrieben:Leider zeigt schon das Facelift, dass sich diese Höffnung nicht erfüllen wird.Mustang6 hat geschrieben:....... Ich hoffe, das Ford mit dem Mustang diesen Kampf erst gar nicht antritt und Mercedes (und anderen) hier die Spielwiese überlässt und sich darauf konzentriert stilistische Akzente zu setzen.
)
Und der größte Mist ist, dass die Massen-Hersteller bei den elektronischen Assistenzsystemen (oft: Entmündigungssystemen) schon nahezu gezwungen werden, diesen Trend mitzumachen, weil sie ohne schlechtere Ergebnisse bei den Crashtests bekommen.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Und ich sag es nochmal, die ganzen Helferlein, mit Ausnahme ESP, servo, Abs und Vlt noch den totewinkelwarner...führen nur dazu, das die Leute sich immer weiter auf ihre Technik verlassen und sich um ihre Pflichten nicht mehr kümmern. Wird ihnen ja abgenommen!
Abstand halten?...Macht der Helfer, der fleißig die Bremse benutzt und den hintermann damit nervt.
Und so ein voll-PC Armaturenbrett finde ich grausig!
Wir fahren Auto...Punkt.
PC oder Tablet hat da zu ruhen und ist nicht für das Auto. Da braucht man so einen Mist nicht noch vor der Nase beim lenken.
Aber sich dann beschweren, wenn sowas kaputt geht. Und Horror Summen kostet beim Austausch.
Schlecht ablesbar bei heller Umgebung, wenn die Sonne drauf steht.
Alles nur Ablenkung.
Ich hoffe sehr, das es nur ein Modeerscheinung ist.
Abstand halten?...Macht der Helfer, der fleißig die Bremse benutzt und den hintermann damit nervt.
Und so ein voll-PC Armaturenbrett finde ich grausig!
Wir fahren Auto...Punkt.
PC oder Tablet hat da zu ruhen und ist nicht für das Auto. Da braucht man so einen Mist nicht noch vor der Nase beim lenken.
Aber sich dann beschweren, wenn sowas kaputt geht. Und Horror Summen kostet beim Austausch.
Schlecht ablesbar bei heller Umgebung, wenn die Sonne drauf steht.
Alles nur Ablenkung.
Ich hoffe sehr, das es nur ein Modeerscheinung ist.
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
@Mave242
... kannste vergessen. Das ist die Zukunft. Leider
... kannste vergessen. Das ist die Zukunft. Leider

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 20. Mai 2018, 03:36
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Ich finde es immer wieder witzig, wie manchmal diese Stammtich-Parolen kommen à la "Also, ich habe noch Autofahren gelernt, da war Amerika noch nicht entdeckt und wir mussten den Motor vorher ankurbeln, was bin ich ein Mann! Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen!!" 
Ich hoffe, ihr habt dann auch noch eure alten Siemens S1 Handys, denn Fortschritt wird bei euch nicht gern gesehen und lenkt vom Fahren ab, welches extrem herausfordernd sein muss, denn sonst ist es ja kein Fahren!
Ich wünsche mir auch manchmal, dass mein Arbeitsweg durch Wüste und Dschungel gehen würde, damit ich zeigen kann, wie gut ich im Alltag zur Arbeit fahren kann, ganz ohne elektronische Helferlein, Digi-Instrument und 10G-AT.
Jetzt fühlt euch bitte nicht auf den Schlips getreten, ich habe es natürlich überzeichnet dargestellt. Andererseits dürftet ihr das gar nicht lesen können, denn dieses Internet hat sich bei den Leuten, die in den 90ern so dachten wir ihr heute, auch nicht durchgesetzt
Und nochmal zum Topic: Digi-Tacho und Screen in der Mitte für Radio/Navi etc. sollte mittlerweile schon sein, beim neuen A6 finde ich es dann doch etwas übertrieben, dass auch die ganzen Schalter für Klima und Sitzheizung nur noch über den dritten Screen eingestellt werden können, zumindest das sollte ich während der Fahrt machen können ohne hinzugucken.
Bei Mercedes finde ich die grafische Darstellung des Tachos nicht ansprechend. Die ganzen Linien unter dem eigentlichen Tacho, der Drehzahlmesser als schräg nach "vorn" verlaufender Balken und rechts nochmal zwei Balken-Anzeigen für das aktuell anliegende Drehmoment und Ladedruck... ich weiß nicht. Das finde ich persönlich beim Mustang schöner.
Das Ambientlight ist bei Mercedes jedoch schon seit einigen Jahren wirklich richtig gut gelungen, das hätte man beim Mustang ruhig noch erweitern können.

Ich hoffe, ihr habt dann auch noch eure alten Siemens S1 Handys, denn Fortschritt wird bei euch nicht gern gesehen und lenkt vom Fahren ab, welches extrem herausfordernd sein muss, denn sonst ist es ja kein Fahren!

Ich wünsche mir auch manchmal, dass mein Arbeitsweg durch Wüste und Dschungel gehen würde, damit ich zeigen kann, wie gut ich im Alltag zur Arbeit fahren kann, ganz ohne elektronische Helferlein, Digi-Instrument und 10G-AT.
Jetzt fühlt euch bitte nicht auf den Schlips getreten, ich habe es natürlich überzeichnet dargestellt. Andererseits dürftet ihr das gar nicht lesen können, denn dieses Internet hat sich bei den Leuten, die in den 90ern so dachten wir ihr heute, auch nicht durchgesetzt


Und nochmal zum Topic: Digi-Tacho und Screen in der Mitte für Radio/Navi etc. sollte mittlerweile schon sein, beim neuen A6 finde ich es dann doch etwas übertrieben, dass auch die ganzen Schalter für Klima und Sitzheizung nur noch über den dritten Screen eingestellt werden können, zumindest das sollte ich während der Fahrt machen können ohne hinzugucken.
Bei Mercedes finde ich die grafische Darstellung des Tachos nicht ansprechend. Die ganzen Linien unter dem eigentlichen Tacho, der Drehzahlmesser als schräg nach "vorn" verlaufender Balken und rechts nochmal zwei Balken-Anzeigen für das aktuell anliegende Drehmoment und Ladedruck... ich weiß nicht. Das finde ich persönlich beim Mustang schöner.
Das Ambientlight ist bei Mercedes jedoch schon seit einigen Jahren wirklich richtig gut gelungen, das hätte man beim Mustang ruhig noch erweitern können.
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
MBUX wird ein längst überfälliger Quantensprung, vergleichbar mit der Entwicklung vom Handys zum Smartphone.
Angesichts des bisherigen digitalen völlig überteuerten Kernschrotts (Comand/MapPilot) hätte ich das MB nicht unbedingt zugetraut. Wenn ich da an die letzte Urlaubsfahrt mit dem Volvo meines Kumpels denke, waren andere Hersteller in der Vergangenheit auch nicht viel besser bzw. noch schlechter.
Ob man es braucht, ist ein anderes Thema.
Angesichts des bisherigen digitalen völlig überteuerten Kernschrotts (Comand/MapPilot) hätte ich das MB nicht unbedingt zugetraut. Wenn ich da an die letzte Urlaubsfahrt mit dem Volvo meines Kumpels denke, waren andere Hersteller in der Vergangenheit auch nicht viel besser bzw. noch schlechter.
Ob man es braucht, ist ein anderes Thema.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Die Welt dreht sich weiter.... trotzdem muss man nicht alles gutfinden.
Bei Luxusmarken wie MB, BMW, Audi usw finde ich einen digitalen Screen passend. Beim Mustang nicht.
Und wie Mave242 schon sagt..... diese Assis täuschen eine trügerische Sicherheit vor. Der Fahrer selbst „schaltet“ immer mehr auf Standby.
Autofahren an sich ist einfach zu gefährlich um so stark von den Bedienungsmöglichkeiten abgelenkt zu werden.
Dann doch lieber sofort 100% autonom einführen.... wenn es schon möglich wäre.
Teilautonom, wie es jetzt läuft, finde ich sehr gefährlich.
Gruß
Markus
Bei Luxusmarken wie MB, BMW, Audi usw finde ich einen digitalen Screen passend. Beim Mustang nicht.
Und wie Mave242 schon sagt..... diese Assis täuschen eine trügerische Sicherheit vor. Der Fahrer selbst „schaltet“ immer mehr auf Standby.
Autofahren an sich ist einfach zu gefährlich um so stark von den Bedienungsmöglichkeiten abgelenkt zu werden.
Dann doch lieber sofort 100% autonom einführen.... wenn es schon möglich wäre.
Teilautonom, wie es jetzt läuft, finde ich sehr gefährlich.
Gruß
Markus
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
So ist es, schön zusammen gefasst.Zia1987 hat geschrieben:Ich finde es immer wieder witzig, wie manchmal diese Stammtich-Parolen kommen à la "Also, ich habe noch Autofahren gelernt, da war Amerika noch nicht entdeckt und wir mussten den Motor vorher ankurbeln, was bin ich ein Mann! Ich hasse digitale Tachos und fahre das vFL, den einzig wahren Mustang, abgesehen von den noch älteren Modellen!!"
Ich hoffe, ihr habt dann auch noch eure alten Siemens S1 Handys, denn Fortschritt wird bei euch nicht gern gesehen und lenkt vom Fahren ab, welches extrem herausfordernd sein muss, denn sonst ist es ja kein Fahren!.



... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Totwinkelwarner würde ich schon unbedingt streichen. Spiegel gucken und Schulterblick reicht. ESP finde ich auch nur dann gut, wenn es so zurück haltend programmiert ist wie im Mustang Vorfacelift (im Facelift greift es früher ein, ist schei**e !) . Ich muss allerdings zugeben, dass ich auf mein Sync-3 und die moderne Motorsteuerung samt Zünd/Einspritzsystem ungern verzichten würde, hardcore-Retro bin ich also auch nicht.Mave242 hat geschrieben:Und ich sag es nochmal, die ganzen Helferlein, mit Ausnahme ESP, servo, Abs und Vlt noch den totewinkelwarner.....


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city