nee, Waldo C1 zuerst , eindeutig:
Corvette C8
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Corvette C8
Euch allen: 


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- zx9tom
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Aug 2016, 13:36
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Handschalter
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Corvette C8
Meine C3 habe ich jetzt schon seit 33 Jahren.
Gruß
Thomas
2017er GT Fastback/ AT / magnetic grau von 2017 bis 2022
seit 2022 Mach 1 / MT / Fighter jet grau
Thomas
2017er GT Fastback/ AT / magnetic grau von 2017 bis 2022
seit 2022 Mach 1 / MT / Fighter jet grau
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Corvette C8
123PS/Liter!!! Was für ein Saugmotor! Bei dem Auto muss man vermutlich nach jeder Fahrt eine neue Hose anziehen
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Corvette C8
Soooo beeindruckend sind die Leistungszahlen jetzt aber auch nicht.Triple-M hat geschrieben:123PS/Liter!!! Was für ein Saugmotor! Bei dem Auto muss man vermutlich nach jeder Fahrt eine neue Hose anziehen
Viele Grüße
Martin
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Corvette C8
66to16 hat geschrieben: ↑30. Okt 2021, 12:55Soooo beeindruckend sind die Leistungszahlen jetzt aber auch nicht.Triple-M hat geschrieben:123PS/Liter!!! Was für ein Saugmotor! Bei dem Auto muss man vermutlich nach jeder Fahrt eine neue Hose anziehen
Viele Grüße
Martin
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Stimmt, es ist nur der leistungsstärkste SaugerV8 den man bekommt

https://www.youtube.com/watch?v=1q6p5vlAWEs
hier noch die Präsentation der 06:
https://www.youtube.com/watch?v=vDFw1ndLhF8&t=1247s
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Corvette C8
Ich finde es ja ein bisschen schade, dass es kein untengesteuerter Zweiventiler mehr ist wie die LS Motoren. Die mag ich sehr. Aber damit wäre eine solche Literleistung - und auch noch alltagstauglich - sicher nicht erreichbar.
Egal was die Zahlen sagen - das brachiale Image der alten V8 fehlt den neuen "smarten" Triebwerken m.M.n. schon.
Egal was die Zahlen sagen - das brachiale Image der alten V8 fehlt den neuen "smarten" Triebwerken m.M.n. schon.
Aberglaube bringt Unglück.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Corvette C8
Wenn man die Realitätsbrille aufsetzt, sollte man eher froh sein, dass es kein Hybrid ist.
Was noch überrascht, dass die nicht einfach ein Kompressor draufgeknallt haben und fertig.
Bin mal auf Z06 vs GT3 rs gespannt, beides Sauger. Der Porsche wahrscheinlich mehr als doppelt so teuer....
Was noch überrascht, dass die nicht einfach ein Kompressor draufgeknallt haben und fertig.
Bin mal auf Z06 vs GT3 rs gespannt, beides Sauger. Der Porsche wahrscheinlich mehr als doppelt so teuer....
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Corvette C8
Warum?Bullfrog hat geschrieben: ↑30. Okt 2021, 16:11Ich finde es ja ein bisschen schade, dass es kein untengesteuerter Zweiventiler mehr ist wie die LS Motoren. Die mag ich sehr. Aber damit wäre eine solche Literleistung - und auch noch alltagstauglich - sicher nicht erreichbar.
Egal was die Zahlen sagen - das brachiale Image der alten V8 fehlt den neuen "smarten" Triebwerken m.M.n. schon.
Die C8 bekommst Du als "Basismodell" einen 6,2 Liter V8 mit untenliegender Nockenwelle und 2 Ventilen pro Zylinder, also mit einem uramerikanischen Motor.
https://www.chevrolet.de/de/corvette
Die Motor gefällt mir auch besser, mehr Hubraum, besserer Drehmomentverlauf und blubber Sound

"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Corvette C8
Die nächste Ausbaustufe ist mit E-Motoren an der VA und ca. 800 PS, wem das nicht reicht wartet auf die Zora als Twinturbo mit über 1.000 PS.Mykael hat geschrieben: ↑30. Okt 2021, 16:50Wenn man die Realitätsbrille aufsetzt, sollte man eher froh sein, dass es kein Hybrid ist.
Was noch überrascht, dass die nicht einfach ein Kompressor draufgeknallt haben und fertig.
Bin mal auf Z06 vs GT3 rs gespannt, beides Sauger. Der Porsche wahrscheinlich mehr als doppelt so teuer....
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Corvette C8
Schon klar, das es der leistungsstärkste Sauger ist. Es gibt aber noch eine andere Welt als reine Sauger.topless 5.0 hat geschrieben:66to16 hat geschrieben: ↑30. Okt 2021, 12:55Soooo beeindruckend sind die Leistungszahlen jetzt aber auch nicht.Triple-M hat geschrieben: 123PS/Liter!!! Was für ein Saugmotor! Bei dem Auto muss man vermutlich nach jeder Fahrt eine neue Hose anziehen
Viele Grüße
Martin
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Stimmt, es ist nur der leistungsstärkste SaugerV8 den man bekommt![]()
https://www.youtube.com/watch?v=1q6p5vlAWEs
hier noch die Präsentation der 06:
https://www.youtube.com/watch?v=vDFw1ndLhF8&t=1247s
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
- Ponywolf
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. Sep 2020, 20:47
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: 10 Gang Automatik und Magne - Ride Fahrwerk
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Corvette C8






- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Corvette C8
Sooo beeindruckend ist diese Welt jetzt aber auch nicht. Sie fasziniert mich einfach nicht. Es geht nicht nur um Leistung, es geht auch um Charakter. Du brauchst Fans von Hochdrehzahlsaugern nicht zu erklären, wie viel Power ein aufgeblasener Motor hat. Es ist vollkommen egal!66to16 hat geschrieben: ↑30. Okt 2021, 23:28Schon klar, das es der leistungsstärkste Sauger ist. Es gibt aber noch eine andere Welt als reine Sauger.topless 5.0 hat geschrieben:
Stimmt, es ist nur der leistungsstärkste SaugerV8 den man bekommt![]()
https://www.youtube.com/watch?v=1q6p5vlAWEs
hier noch die Präsentation der 06:
https://www.youtube.com/watch?v=vDFw1ndLhF8&t=1247s
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Corvette C8
Drei Jahre Lieferzeit für eine C8Mach 1 hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 17:52Der LT6 wohl bald auch als Crate Engine:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... te-engine/
![]()

So schnell wird's die Motoren nicht geben denn die e-Ray und die Zora sollen ja auch diesen Motor bekommen.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Corvette C8
Ein Bekannter (seit 1/2 Jahr Porsche GT2-Fahrer) hat am WE die C8 LT3 ein paar Stunden gefahren. Fazit O-Ton: Hätte ich nichts gewusst - Corvette niemals! Verarbeitung, Fahrverhalten ... unglaublich. Nur an die kurzen Gänge muss man sich gewöhnen.
Preis c8 Vorführer: +/- 120K. Sein GT2: 260K. Und viel weniger Kofferraum.
Jetzt überlegt er, den Porsche zu verkaufen (zum Neupreis!) und die C8 zu holen.
Bin gespannt
Harald
Preis c8 Vorführer: +/- 120K. Sein GT2: 260K. Und viel weniger Kofferraum.
Jetzt überlegt er, den Porsche zu verkaufen (zum Neupreis!) und die C8 zu holen.
Bin gespannt
Harald
Nothing Exceeds Like Excess