E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Es sollen auch noch mindestens 80 Millionen Umweltflüchtlinge nach Deutschland geholt werden.
Auch dafür wird unser aller Benzingeld verwendet...
Auch dafür wird unser aller Benzingeld verwendet...
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Ja, genau

Dafür wird es verwendet

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Trampio
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Jun 2019, 12:09
- Postleitzahl: 35469
- Wohnort: Allendorf (Lda.)
- Land: Deutschland
- Echtname: Arno
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 72er AMC Javelin 5,9
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Ich glaube wenn man das Ganze mit klarem Verstand betrachtet, ist es lediglich eine Besteuerung der Luft.
Der sich daraus speisende Klimaschutz ist nur vorgeschoben, denn nach einem Bericht des Focus ist wird in China in 3 Wochen so viel CO2 produziert wie alle EU PKW in einem Jahr produzieren.
Und wenn man dabei an die Entwicklung Afrikas denkt, kann man eigentlich jegliche Bemühungen vergessen.
So wird man feststellen, dass es in Deutschland wahrscheinlich zu einer Verringerung des Ausstosses von CO2 kommen wird, aber die Lage des Klimas sich nicht verändert.
Das Umweltbundesamt hat dazu eine schöne Statistik, https://www.umweltbundesamt.de/daten/kl ... textpart-1
wie es mal werden soll.
Und wenn man merkt das es dem Klima nicht hilft, erklärt man dem treudoofen Michel das er noch mehr bezahlen muss, damit seine Existenz weiter gesichert ist und nicht dem Klimawandel zum Opfer fällt.
Was haben wir an Windräder in die Landschaft gestellt, um dann festzustellen, das CO2 hat sich nicht wie gewünscht verringert.
Sehr schön in der oben verlinkten Statistik zu erkennen.
Seit 2008 immer um die 800 Millionen Tonnen.
Und welche Forderungen der Politik resultieren daraus? Die Anzahl der Windräder muss verdoppelt werden.
Glücklicherweise hat man den Unfug in Hessen erkannt, und dieses jahr nur ein Windrad genehmigt.
Und ich glaube nicht das wir Mustang Fahrer die wirklich leidtragenden sind, sondern die, die jeden Tag auf ihr Auto angewiesen sind. Die die aus dem ländlichen Raum mit schlechtem ÖPNV Anschluss in Städte zur Arbeit müssen, und an der Tankstelle die Elektro-Kaufprämie des Tesla vom Nachbarn gleich mitfinanzieren.
Damit wären wir dann bei einer Umverteilung von unten nach oben, und da hilft auch nicht die Erhöhung der Pendlerpauschale wie sich hier schön erkennen lässt:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/kl ... 76034.html
Das sind mal meine Gedanken zu dem Thema.
VG
Arno
Der sich daraus speisende Klimaschutz ist nur vorgeschoben, denn nach einem Bericht des Focus ist wird in China in 3 Wochen so viel CO2 produziert wie alle EU PKW in einem Jahr produzieren.
Und wenn man dabei an die Entwicklung Afrikas denkt, kann man eigentlich jegliche Bemühungen vergessen.
So wird man feststellen, dass es in Deutschland wahrscheinlich zu einer Verringerung des Ausstosses von CO2 kommen wird, aber die Lage des Klimas sich nicht verändert.
Das Umweltbundesamt hat dazu eine schöne Statistik, https://www.umweltbundesamt.de/daten/kl ... textpart-1
wie es mal werden soll.
Und wenn man merkt das es dem Klima nicht hilft, erklärt man dem treudoofen Michel das er noch mehr bezahlen muss, damit seine Existenz weiter gesichert ist und nicht dem Klimawandel zum Opfer fällt.
Was haben wir an Windräder in die Landschaft gestellt, um dann festzustellen, das CO2 hat sich nicht wie gewünscht verringert.
Sehr schön in der oben verlinkten Statistik zu erkennen.
Seit 2008 immer um die 800 Millionen Tonnen.
Und welche Forderungen der Politik resultieren daraus? Die Anzahl der Windräder muss verdoppelt werden.
Glücklicherweise hat man den Unfug in Hessen erkannt, und dieses jahr nur ein Windrad genehmigt.
Und ich glaube nicht das wir Mustang Fahrer die wirklich leidtragenden sind, sondern die, die jeden Tag auf ihr Auto angewiesen sind. Die die aus dem ländlichen Raum mit schlechtem ÖPNV Anschluss in Städte zur Arbeit müssen, und an der Tankstelle die Elektro-Kaufprämie des Tesla vom Nachbarn gleich mitfinanzieren.
Damit wären wir dann bei einer Umverteilung von unten nach oben, und da hilft auch nicht die Erhöhung der Pendlerpauschale wie sich hier schön erkennen lässt:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/kl ... 76034.html
Das sind mal meine Gedanken zu dem Thema.
VG
Arno
Zuletzt geändert von Trampio am 28. Dez 2019, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal.
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
... und irgend so ein doofer Politiker hat sich neulich angemaßt, die Pendlerpauschale abschaffen zu wollen, sinngemäß "Wer zu doof ist bei seiner Arbeitsstätte zu wohnen, soll nicht noch belohnt werden" 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Graf
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. Mär 2019, 09:34
- Postleitzahl: 55758
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: bestellt: 19.03.2019
produziert 09/19
fertig aufbereitet beim FFH 17.12.2019
Zulassung: 06.01.2020 - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Naja, nur dass es auch Mustangfahrer wie mich gibt, die ihn als Daylie-Driver nutzen. Als Zweitwagen wäre es bei mir auch nicht möglich.Trampio hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 10:25Und ich glaube das nicht das wir Mustang Fahrer die wirklich leidtragenden sind, sondern die, die jeden Tag auf ihr Auto angewiesen sind. Die die aus dem ländlichen Raum mit schlechtem ÖPNV Anschluss in Städte zur Arbeit müssen, und an der Tankstelle die Elektro-Kaufprämie des Tesla vom Nachbarn gleich mitfinanzieren.
Für mich war jetzt die beste/letzte Möglichkeit jemals so ein emotionales Fahrzeug mein Eigen nennen zu können. Schade, dass es jetzt durch Kleingeist immer mehr kaputt gemacht wird, so etwas in Deutschland zu genießen.
Denn ich bin auch der Meinung, dass es zwar eine gut PR macht (und auf nichts anderes sind unsere führenden Opportunisten aus) aber ansonsten vollkommen sinn frei ist, dass wir in Deutschland den Vorreiter spielen aber ca. 70% der Umweltverschmutzung nur von 3 Ländern erzeugt wird.
Vielleicht sollten wir Autofahrer uns mal ein Beispiel an den Bauern nehmen. Wir fahren alle nach Berlin und machen die Straßen dicht, denn zumindest bei uns kämen 50% der Belegschaft nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Arbeit.


- Trampio
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Jun 2019, 12:09
- Postleitzahl: 35469
- Wohnort: Allendorf (Lda.)
- Land: Deutschland
- Echtname: Arno
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 72er AMC Javelin 5,9
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Mal Hand aufs Herz, und wie richtigerweise geschrieben, der Mustang ist ein emotionales Auto. Aber sind das nicht alle Autos ab einer bestimmten Leistungs-bzw.Preisklasse?
Ok, man kann auch Autos kaufen wenn man auf einem emotionalem Tiefpunkt ist, aber dann hat man Standard und will lediglich von A nach B.
Und ob man sich das kaputt machen lässt, liegt an jedem selber. Eigentlich sollte man zu dem stehen was man so treibt.
Wenn man sich da Zweifel einreden lässt, dann sollte man es vielleicht lassen und ggf. was anderes fahren.
Nach Berlin brauchen wir nicht, denn die Straßen sind da auch ohne uns dicht.
VG
Arno
Ok, man kann auch Autos kaufen wenn man auf einem emotionalem Tiefpunkt ist, aber dann hat man Standard und will lediglich von A nach B.
Und ob man sich das kaputt machen lässt, liegt an jedem selber. Eigentlich sollte man zu dem stehen was man so treibt.
Wenn man sich da Zweifel einreden lässt, dann sollte man es vielleicht lassen und ggf. was anderes fahren.
Nach Berlin brauchen wir nicht, denn die Straßen sind da auch ohne uns dicht.

VG
Arno
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal.
- Spitzentrio
- Beiträge: 143
- Registriert: 22. Nov 2019, 09:30
- Postleitzahl: 71xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Carola und Volker
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Aus dem Thread Umweltbundesamt:
Mal eine andere Frage. Wieso können wir nicht auch mal für ein Tempo demonstrieren. Wenn das sogar eine Greta kann auf die Straße zu gehen, können wir das doch auch, oder?
Auch wenn unser Pony noch Winterschlaf hält, haben wir noch unsere Fahrzeuge für eine Protestfahrt. Bin bereit und würde auch den Schreibkram für die Genehmigungen übernehmen. Stuttgart wäre für uns Perfekt. Darf da dann sowieso mit meinen Euro 5 nicht mehr rein.
Viele Grüße
Carola
Mal eine andere Frage. Wieso können wir nicht auch mal für ein Tempo demonstrieren. Wenn das sogar eine Greta kann auf die Straße zu gehen, können wir das doch auch, oder?
Auch wenn unser Pony noch Winterschlaf hält, haben wir noch unsere Fahrzeuge für eine Protestfahrt. Bin bereit und würde auch den Schreibkram für die Genehmigungen übernehmen. Stuttgart wäre für uns Perfekt. Darf da dann sowieso mit meinen Euro 5 nicht mehr rein.
Viele Grüße
Carola
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Hi Carola,Spitzentrio hat geschrieben: ↑23. Dez 2019, 19:28Heute muß ich schon ein kleines Vermögen für mein Ponyfutter - 9 echte Ponys - ausgeben. Mit jeder Bioanlage wird es teurer. Schon mal versucht eine Wiese zu pachten? Geht alles in den Sprit bzw. ins Gas.![]()
Viele Grüße
Carola
stimmt. Wir sehen es jedes Jahr für unsere 3 Pferde: Überall wird Mais angebaut, Gasanlagen gebaut. Grasflächen werden knapp. Heu wird jedes Jahr teurer. Dito Stroh. Zum Glück haben wir fest verfügbar ca. 8ha Grünfläche. Langt für die drei.
Wer aber einen grossen Stall hat, muss p.a. die Einstellpreise erhöhen. Arme Einsteller.
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Muss für ein echtes Pferd demnächst CO2 Steuern gezahlt werden? Zumindest Steuern wie bei Hunden wären angebracht.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Spitzentrio
- Beiträge: 143
- Registriert: 22. Nov 2019, 09:30
- Postleitzahl: 71xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Carola und Volker
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Sind aber doch CO² freundlich. Vorne Gras rein und hinten bester Dünger wieder raus.
Dein Pony ziehen die auch von der Stelle.

- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Eine Kuh produziert ca 191 Liter Methan am Tag. Dieses Gas wirkt etwa 25 mal stärker als CO2 und macht einen großen Teil des Treibhauseffektes aus, ergo ca 75 kg Methan pro Jahr oder 1875 kg CO2-Äquivalente. Ein Pferd kommt nur auf ca 24 Liter pro Tag. Ein Mensch auf ca 0,8 Liter.
Ein normaler 200 PS Wagen hingegen bringt es mit 158g CO2/km bei 10’000 km im Jahr auf bloss 1580 kg.
Ein normaler 200 PS Wagen hingegen bringt es mit 158g CO2/km bei 10’000 km im Jahr auf bloss 1580 kg.
Nothing Exceeds Like Excess
- GlobetrotterVIE
- Beiträge: 42
- Registriert: 22. Jul 2020, 23:43
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MagneRide Fahrwerk, Premium Paket 2, Domstrebe, PDC vorne
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Wenn ich also 1 Kuh pro Jahr esse fährt mein Mustang quasi CO2 Neutral?` (ich fahr ca. 10.000km pro Jahr).lupostang hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 11:52Eine Kuh produziert ca 191 Liter Methan am Tag. Dieses Gas wirkt etwa 25 mal stärker als CO2 und macht einen großen Teil des Treibhauseffektes aus, ergo ca 75 kg Methan pro Jahr oder 1875 kg CO2-Äquivalente. Ein Pferd kommt nur auf ca 24 Liter pro Tag. Ein Mensch auf ca 0,8 Liter.
Ein normaler 200 PS Wagen hingegen bringt es mit 158g CO2/km bei 10’000 km im Jahr auf bloss 1580 kg.
In dem Fall müsste man doch jegliche CO2 Steuer auf Sprit beim Rindfleischkauf wieder abziehen dürfen

- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: E20: Die nächste Sauerei ist in Vorbereitung
Na ja, das war der Stand im Januar ... 
Derweil sind schon wieder so viele Säue durchs Dorf getrieben worden ...
Glückauf!

Derweil sind schon wieder so viele Säue durchs Dorf getrieben worden ...

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.