So klug waren sie dann doch - die Ford Marketing Strategen ...

Gruesse
Also die Seitenlinie der Vorankündigung finde ich erst mal gar nicht so schlecht. Muss man sehen, wenn es die SUV-Proportionen hinzu bekommt. Bin zumindest mal gespannt, wo überall Mustang-Gemeinsamkeiten zu erkennen sind.hdgram hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 08:19Und da ist sie, die offizielle Ankündigung:
Unser erstes, vollelektrisches – vom Mustang inspiriertes – Performance SUV
suv.jpg
Bitte in den „Witze-Tread“ verschieben.PonyWhisperer hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 11:00... So klug waren sie dann doch - die Ford Marketing Strategen ...
Nicht zu früh freuen:topless 5.0 hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 12:39Vom Mustang inspiriert = vorne Tribars, hinten drei Kammern des Rücklichts,
wenn das alles ist was es mit einem Mustang gemeinsam hat ist ja alles gut.
Gruß
Tom
Montag, 28.10.2019, 14:49
Ford versucht, eine Antwort auf Tesla zu finden - und hofft auf die Strahlkraft seiner Marken-Ikone Mustang. Ein Show Car zeigt zwei Dinge, für die der Mustang nie stand: Elektroantrieb und SUV. Unser Autor meint: Dann schläfert den Mustang lieber ein.
Mustang war nie ein SUV
Aber: Welcher Teufel hat Ford denn bitte geritten, das ganze mit dem Mythos Mustang verknüpfen zu wollen? Der Mustang steht bis heute für genau die zwei Dinge, für die das Show Car nicht steht: Dicke V8-Motoren und klassische Sportwagen-Karosserie als Coupé oder Cabriolet.
Beim Mustang kam es nie nur auf Zahlen an, sondern auf das emotionale Brabbeln eines großvolumigen Motors, auf fetten Sound und auch auf ein bisschen Macho-Gehabe. Als Elektro-SUV wird Fords Ikone sozusagen vom wilden Mustang zum treudoofen Wallach.
Ich mag den Focus nicht, aber hier spricht mir jemand aus dem Herzen.Die Mustangs, die in den kommenden Jahren noch gebaut werden, sollten ehrliche Autos bleiben und kein Elektro-Crossover-SUV-Mischmasch, an die man ein Pferde-Logo dranklebt. Für die Elektro- und Autonomes-Fahren-Ära muss Ford nicht nur die Technik neu erfinden, sondern auch einen neuen Namen, ein neues Design und eine neue Idee. Den Mustang dagegen sollte man, wenn er denn seinen V8 irgendwann beerdigen muss, lieber einschläfern. Seine Legende wird ja weiterleben: Der Sammlerwert seltener Mustang-Modelle dürfte rasant steigen.
66to16 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 19:25Zum Focus Artikel, Mustang G2 war genau NICHT als grossvolumiger und blubbernder V8 mit Macho-Gehabe entwickelt und vermarket worden.
Und oh Schande, erziehlte deutlich höhere Absatzzahlen als der G1 1970..72.
Nur so ein paar Gedanken zum Artikel. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Ich bin mir ziemlich sicher, dass von dem SN94 mehr Einheiten als vom S197 gebaut und abgesetzt wurden.eisbaer1109 hat geschrieben: ↑29. Okt 2019, 01:1466to16 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 19:25Zum Focus Artikel, Mustang G2 war genau NICHT als grossvolumiger und blubbernder V8 mit Macho-Gehabe entwickelt und vermarket worden.
Und oh Schande, erziehlte deutlich höhere Absatzzahlen als der G1 1970..72.
Nur so ein paar Gedanken zum Artikel. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Ford hat auch erst 2005 mit dem Mustang wieder in die Spur gefunden.
Wenn du danach gehst, wäre der 1979er Mustang eine wahre Ikone...ich kenn nur niemanden, der sich so eine Kiste freiwillig auf den Hof stellen würde.bastel hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 11:13Ich bin mir ziemlich sicher, dass von dem SN94 mehr Einheiten als vom S197 gebaut und abgesetzt wurden.eisbaer1109 hat geschrieben: ↑29. Okt 2019, 01:1466to16 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 19:25Zum Focus Artikel, Mustang G2 war genau NICHT als grossvolumiger und blubbernder V8 mit Macho-Gehabe entwickelt und vermarket worden.
Und oh Schande, erziehlte deutlich höhere Absatzzahlen als der G1 1970..72.
Nur so ein paar Gedanken zum Artikel. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Ford hat auch erst 2005 mit dem Mustang wieder in die Spur gefunden.
zum Thema Stückzahlen - und der Rückgang des G1 ist nicht der Ölkrise geschuldet.bastel hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 11:13Ich bin mir ziemlich sicher, dass von dem SN94 mehr Einheiten als vom S197 gebaut und abgesetzt wurden.eisbaer1109 hat geschrieben: ↑29. Okt 2019, 01:1466to16 hat geschrieben: ↑28. Okt 2019, 19:25Zum Focus Artikel, Mustang G2 war genau NICHT als grossvolumiger und blubbernder V8 mit Macho-Gehabe entwickelt und vermarket worden.
Und oh Schande, erziehlte deutlich höhere Absatzzahlen als der G1 1970..72.
Nur so ein paar Gedanken zum Artikel. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Ford hat auch erst 2005 mit dem Mustang wieder in die Spur gefunden.