Zum Camaro: Obwohl der Coyote mehr als toll ist, ist der LT1 ein Stück amerikanischer, sowohl vom Aufbau als auch vom Klang

Das wäre tatsächlich sehr günstig, wenn man die US-Preise beachtet.Solid hat geschrieben:39.900 EURO für das Coupe mit 6,2L V8 ist doch ein ordentlicher Preis.
Den 2L R4 Turbo gibt es in der EU gar nicht.
http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Der Preis ist für die 5th Gen, also das Vorgängermodell mit dem Plastikinnenraum. Die 6th Gen wird mit hoher Sicherheit ne ganze Ecke teurer ausfallen.Solid hat geschrieben:39.900 EURO für das Coupe mit 6,2L V8 ist doch ein ordentlicher Preis.
Den 2L R4 Turbo gibt es in der EU gar nicht.
http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/
Natürlich kannst du sie änhlich konfigurieren, aber beim Camaro kam bislang das Spitzenmodell 2SS nach Deutschland. Ich glaube nicht dass Chevy mehr als 4Cyl + 2SS (natürlich wieder unter anderem Namen) anbietet - So viel Kundschaft gibt es für das Auto halt nicht, und wer den großen Motor haben will dann gleich richtigBullitBen hat geschrieben:In den Staaten kostet der 2016 Camaro 1SS ab 37300 USD.
Mit dem Performancekit, Auspuff und AT liegt man bei 44k.
Den Mustang GT gibt es mit Premiumpakte für 36000 USD
Mit Performance etc liegt er bei 42k
Die werden sich auch hier in der EU preislich nicht groß unterscheiden