Ist dir schonmal die schlechte Ergonomie von so einer Konfiguration aufgefallen?
Versuch mal einen 37,5" curved Monitor oder größer (39,7"), aber mit maximal 100 cm Breite vom linken zum rechten Bildrand und nicht zuviel Bildhöhe (< 45 cm).
Das ist dann ergonomisch, hat mehr Platz für Inhalte als 2x Full-HD (3840x1600) aber kostet halt soviel wie 3...5 "normale" Bildschirme (~1000€).
Ist halt nen Werkzeug, billiges Werkzeug ist nie gut.
Falls du im technischen Bereich arbeitest, frag mal jemanden, was der Inhalt seiner Werkzeugkiste / Werkbank neu kostet.
Danach hast du keine Hemmungen mehr, einen vernünftigen Bildschirm für einen Bildschirmarbeitsplatz einzufordern.
Viele verbringen bis zu 100% ihrer Arbeitszeit davor, da nimmt man nicht irgendwelchen Krücken (Bildschirm, Maus, Tastatur, Headset, Tisch, Stuhl).
Gibt natürlich auch immer noch die Arbeitgeber, die Melkschemel hinstellen und sich wundern, warum die Mitarbeiter alle 3 Wochen mit Rücken ausfallen.
Womit wir wieder bei den Krücken sind, die heute in die Autos eingebaut werden.
Ergonomie kennen die meisten Hersteller nur aus dem Wörterbuch, das Marketing gibt den Ton an (bling bling und so).
Mein Bruder will nen neues SUV kaufen, die Sitze vieler taugen für groß gewachsene Mitteleuropäer nur bedingt.