dtmdriver hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 11:29
Eigentlich muß ja nur ein Plug-in-Hybrid gebaut werden, der den Meßzyklus mit dem Akku schafft...
Null Verbrauch.
Und als "Nebenaggregat" ein V8.
Wiegt halt etwas mehr, zumindest für Pickups aber theoretisch machbar, würde ich sagen...
nun gibt es aber bei Ford schon den V6 Plugin Hybrid , der etwa die Leistungsdaten des V8 Sauger erreicht - das biete sich also an;
übrigens wäre es auch kein Hexenwerk, beim aktuellen Coyote ein anderes Automatikgetriebe mit integriertem E-Motor anzuflanschen und so einen V8 Plugin Hybrid zu konstruieren, der bei den aktuellen, abstrusen EU-Emissionsmessungen besser wegkommt....
V8 plus E-Boost wäre dann fast schon ein "Performance-Modell"
in allen Fällen wird der Stang dadurch aber sehr schwer, viel teurer und der Kofferraum wäre wohl auch fast futsch;
skraehmer hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 14:15
......und ich hätte vor 20 Jahren nie gedacht, dass es mal sogenannte Premiumautohersteller gibt, die einen Lautsprecher in den Auspuff bauen.
Grüße
Stefan
hehehe - die "GTI-Fahrer" der 80er Jahre sind heute Vorstände, Ingenieure, Entwicklungsleiter etc. - die machen halt auf anderer Ebene weiter.....
und Du hast recht - es gibt nichts lächerlicheres, als einen Diesel Audi "S6" mit Aussen-Soundgenerator für V8 Sound und Fake Doppelrohr-Auspuffblenden, in denen im Winter dann der Schnee liegen bleibt....

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)