gmork hat geschrieben:da gab es doch vor ein paar Jahren diese Umstellung, dass Neuverträge steuerplichtig werden (Altverträge werden geschont)
Ja umgestellt worden ist es, aber Bestandsschutz gibt es nicht-
gmork hat geschrieben:da gab es doch vor ein paar Jahren diese Umstellung, dass Neuverträge steuerplichtig werden (Altverträge werden geschont)
In den Länder zahlt aber jeder Maut, der dort fährt. Dafür gibt es hingegen oft keine KFZ-Steuer oder andere Angaben. Und jeder Bürger kann halt frei wählen ob er Geld zahlt für die Autobahn, oder eben kostenlos Landstraße fährt.Ron hat geschrieben:Hallo
Eine Maut für Ausländer finde ich ok denn wir zahlen ja auch in vielen Ländern Maut.
Ich bin aus dem Urlaub aus Spanien zurück und habe fast 200 Euro Maut für die Fahrt durch Frankreich und ca. 600 km
Autobahn in Spanien hin und zurück bezahlt.
Nur die Umsetzung ist Mist .
Gruß Ron
Richtig, bis heute hat die Politik nicht verstanden, dass private Unternehmen eine Gewinnerziehlungsabsicht haben. Jedes Mal wird sich empöort, wenn ein Private-Partner-Ship (PPP) dann teurer kommt, als wenn gleich selbst gebaut hätte...Welch Skandal, die wollen einen Gewinn machen!Ace hat geschrieben: Die deutsche PKW Maut soll ja auch für Bundesstraßen gelten, womit dann niemand mehr argumentieren kann er nutzt die maut-pflichtigen Straßen nicht. Wobei das schlimmste ja der Zusammenhang zur Privatisierung der Autobahnen ist. Das letzte was wir brauchen sind Autobahnen mit denen Unternehmen Geld erwirtschaften wollen
Hallo Steve,Ace hat geschrieben:Meine Freundin zahlt 20€ Kfz Steuer pro Jahr.
Sehe ich auch so. Das wäre für die Umwelt das Beste. Aber in der heutigen Zeit muß es immer das Neuste sein.Ace hat geschrieben:Einen Seat Mii fährt sie.
Wobei die größte Umweltbelastung eindeutig die Produktion des Autos an sich und die Verschiffung ist. Also wäre am umweltfreundlichsten wenn man die Leute animiert nicht mehr im 4-5 Jahreszyklus ihr Auto zu wechseln sondern sie prämiert mal 15 Jahre lang das gleiche Auto zu fahren
Ihr täuscht euch. Entgegen der landläufigen Meinung wird der KFZ-Bestand in Deutschland immer älter. Aktuell liegen wir bei 9,3 Jahren im Schnitt, Tendenz steigend.JN75 hat geschrieben: Sehe ich auch so. Das wäre für die Umwelt das Beste. Aber in der heutigen Zeit muß es immer das Neuste sein.
Tank ist leer ich brauch ein neues Auto![]()
Leider kann man ein Auto nicht mehr lange fahren, da sich diese tollen Öko Politiker sich immer was neues einfallen lassen,
damit unsere älteren Wagen verboten werden (Feinstaubplakette etc.)
Hi Kai,KK2404 hat geschrieben: denkt, dass der Privatisierungsgedanke ganz toll ist...
Beispiele:
-Krankenhäuser, bei denen auf einmal die Bettenanzahl pro Zimmer erhöht wird, damit mehr Patienten abgerechnet werden können...
Hallo Frank,FUW 5.0 hat geschrieben:Hi Kai,KK2404 hat geschrieben: denkt, dass der Privatisierungsgedanke ganz toll ist...
Beispiele:
-Krankenhäuser, bei denen auf einmal die Bettenanzahl pro Zimmer erhöht wird, damit mehr Patienten abgerechnet werden können...
grundsätzlich gebe ich Dir Recht, dass hoheitliche Aufgaben nicht so einfach privatisiert werden sollten.
Aber zur Klarstellung:
Krankenhäuser, weder private noch öffentliche, werden nach Anzahl der Patienten bezahlt. Es wird nur die tatsächlich durchgeführte Behandlung in Form einer Fallpauschale vergütet. Die Belegung der Zimmer ist daher irrelevant.
VG
Frank
In Frankreich muß Du auch die Route Nationale fahren. Spart eine Menge Geld.Ron hat geschrieben:Hallo
Eine Maut für Ausländer finde ich ok denn wir zahlen ja auch in vielen Ländern Maut.
Ich bin aus dem Urlaub aus Spanien mit dem Wohnmobil zurück und habe fast 200 Euro Maut für die Fahrt durch Frankreich und ca. 600 km
Autobahn in Spanien hin und zurück bezahlt.
Nur die Umsetzung ist Mist .
Gruß Ron
Mein Sohn hatte über die Firma einen Prototypen von Tesla P85 (auch mit 421 PS), der nach einem Jahr und 100Tkm weiter verkauft wurde. Außer einiger Dellen war außen alles Top und die Innenausstattung (nach ausgiebiger Reinigung) war fast neu. Bis auf die Reichweite war der Tesla voll alltagstauglich und komfortabel. Am wichtigsten waren jedoch die SoftwareupdatesGeronimo69 hat geschrieben:Naja, das mit dem recht billig zusammengeschustert gilt ja auch für das Pony.