E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Wenn man einfach mal außer acht lässt, dass Öl und Gas ja letztlich endliche Ressourcen sind, darf man zumindest nicht vergessen, dass die Förderung von Öl und Gas, zum Beispiel per Fracking, nicht ganz unproblematisch für die Umwelt ist. Die Zukunft sind daher bestimmt Wind-, Sonnen- oder sonstige regenerativen Energien... In der alternativen Energie stehen wir ja noch ganz am Anfang. Früher hat man an der Apotheke sein Benzin in kleinen Mengen bekommen. Heute gibt es überall moderne Tankstellen. Auch die elektrische Versorgung wird noch ausgebaut. Und interessante Technologien wie Vehicle to Grid stehen ja noch am Anfang...
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Eben und über was für Zeiträume der Ablösung von Benzin und Gas und damit dem V8 schreiben wir hier. Da werden ggw. richtig Hektik veranstaltet und damit irgendwelche halbfertigen und unpraktischen (Lade)Lösungen verbreitet.Paraffinium hat geschrieben:Wenn man einfach mal außer acht lässt, dass Öl und Gas ja letztlich endliche Ressourcen sind, darf man zumindest nicht vergessen, dass die Förderung von Öl und Gas, zum Beispiel per Fracking, nicht ganz unproblematisch für die Umwelt ist. Die Zukunft sind daher bestimmt Wind-, Sonnen- oder sonstige regenerativen Energien... In der alternativen Energie stehen wir ja noch ganz am Anfang. Früher hat man an der Apotheke sein Benzin in kleinen Mengen bekommen. Heute gibt es überall moderne Tankstellen. Auch die elektrische Versorgung wird noch ausgebaut. Und interessante Technologien wie Vehicle to Grid stehen ja noch am Anfang...

Die Smart Grids sollens richten, aber wer gibt schon sein Elektroauto als Pufferspeicher her und außerdem haben alle Angst vor dem Blackout. Der Nutzervorteil zwischen Emobil und Verbrennerauto ist jetzt auch nicht so, wie zwischen Benzin- und Pferdekutsche.
Der Markt wird's zeigen und es sollte nicht so viel reguliert werden!


15486372 - rudurudu
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Um nochmal auf die 22kWh zurückzukommen die hier genannt wurden, hatte grad die Gelegenheit meinem Kollegen Löcher in den Bauch zu fragen bzgl. seines Teslas: Er braucht im Mittel knapp 21kWh auf 100km.
Da bin ich jetzt doch einigermaßen beruhigt das man bei 22kWh nicht wie ne Oma fahren muss um die 100km voll zu bekommen, weiß ja selbst wie er fährt
Da bin ich jetzt doch einigermaßen beruhigt das man bei 22kWh nicht wie ne Oma fahren muss um die 100km voll zu bekommen, weiß ja selbst wie er fährt

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Es kommt natürlich auch auf den Tesla(fahrer) an. Wie hier im Forum schon beschrieben, bin ich im P95D mit 450 km Reichweite losgefahren und hatte dann nach zwei Starts im Modus "Wahnsinn" nur noch insgesamt 250 km. Dabei wollten wir eigentlich nur 200 km fahren, sind aber dann doch erst nur noch 160 km/h und dann 130 km/h gefahren, um dann trotzdem nach 160 km an die Ladebox zu müssen. Man(n) muss sich schon darauf einlassen, und eben nicht die gebotene Leistung abfordern.diagnostiker hat geschrieben:Um nochmal auf die 22kWh zurückzukommen die hier genannt wurden, hatte grad die Gelegenheit meinem Kollegen Löcher in den Bauch zu fragen bzgl. seines Teslas: Er braucht im Mittel knapp 21kWh auf 100km.
Da bin ich jetzt doch einigermaßen beruhigt das man bei 22kWh nicht wie ne Oma fahren muss um die 100km voll zu bekommen, weiß ja selbst wie er fährt
Diese Restanzeige erzieht ungemein und ist nichts für schwache Nerven.

Mich nervt da schon der Stang mit seiner 80 km Warnung. Weil, ich habe noch keine Erfahrung, wie weit ich dann noch real fahren kann, um zum Beispiel an eine günstigere Tankstelle zu kommen.

Ich habe auch noch keinen unbefangenen Teslafahrer getroffen, außer meinem Sohn. Der ist damit 1/2 Jahr jedes WE von Zürich nach Hause gefahren und war letztlich froh, jetzt wieder einen Betrügerdiesel mit 800 km Reichweite zu fahren.

15486372 - rudurudu
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Etwa 80kmskraehmer hat geschrieben: Mich nervt da schon der Stang mit seiner 80 km Warnung. Weil, ich habe noch keine Erfahrung, wie weit ich dann noch real fahren kann, um zum Beispiel an eine günstigere Tankstelle zu kommen.![]()

Bei 40km kommt nochmal ne Warnung

Hab den schon auf 1km runter gefahren, wusste sicher wo ich tanken will, von 10km ging es aber auf einmal sehr schnell abwärts...

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Danke für die Info und das ist jetzt sicher etwas OT, aber mein Problem ist, das ich mit allen möglichen Automarken und Antriebskonzepten unterwegs bin und jeder die Restreichweite anders interpoliert.Hecarim hat geschrieben:Etwa 80kmskraehmer hat geschrieben: Mich nervt da schon der Stang mit seiner 80 km Warnung. Weil, ich habe noch keine Erfahrung, wie weit ich dann noch real fahren kann, um zum Beispiel an eine günstigere Tankstelle zu kommen.![]()
![]()
Bei 40km kommt nochmal ne Warnung
Hab den schon auf 1km runter gefahren, wusste sicher wo ich tanken will, von 10km ging es aber auf einmal sehr schnell abwärts...


Mein Sohn ist da lockerer und prompt mit dem Tesla im Rennsteigtunnel liegen geblieben.

15486372 - rudurudu
- Bazooka Joe
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Jul 2016, 15:53
- Postleitzahl: 6300
- Wohnort: Zug
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017
- Sonstiges: Kein Pony mehr;
Jeep Wrangler JLU Night Eagle; BMW R nineT; Mazda MX-5 ND - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Mir geht dieser E-Auto Hype mächtig auf den Keks. Das Thema wird völlig überzogen und mit fragwürdigen Methoden gepushed.
Aktuell wird der Diesel schlecht gemacht und danach kommt der Benziner dran. Die Umweltpopulisten reden ja bereits vom Ende des Verbrennungsmotors.
Dabei ist jedes Mittel Recht, um die Verbrennungsmotoren zu diskreditieren. Erst war es das "böse" CO2, dann der Feinstaub und jetzt das Stickoxid. Was kommt als Nächstes? Und was für behämmerte Grenzwerte denken sich die Umweltpopulisten aus, die dann (offenbar ohne zu hinterfragen) von den Medien als Gott gegeben angesehen werde.
Ein paar Beispiele, die verdeutlichen sollen, was ich meine:
Feinstaub:
"Dass der weitaus größte Teil des Feinstaubs in der Luft nicht von den Abgasen von Autos kommt, sondern ganz natürliche Ursachen hat, die auch nach einem Totalverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durchaus dafür sorgen können, dass der Grenzwert überschritten wird.
Um das zu verhindern, müsste man auch die Gesetze der Physik verbieten - oder die Sonne, die durch ihre Erwärmung des Bodens dafür sorgt, dass warme Luft aufsteigt und wieder absinkt, wenn sie sich abgekühlt hat. "
https://www.heise.de/tp/features/Diesel ... 84732.html
Stickoxide:
"Höchst offiziell sind am deutschen Arbeitsplatz für Beschäftigte laut Bundesgesundheitsblatt 950 Mikrogramm pro Kubikmeter Innenraumluft als „Maximale Arbeitsplatz-Konzentration“ (MAK) erlaubt. Also gut 20 Mal so hoch wie für Stickstoffdioxid auf Straßen – und zwar acht Stunden täglich und 40 in der Woche."
http://www.focus.de/finanzen/karriere/b ... 78545.html
CO2:
"Im Jahr 2015 war der Verkehrssektor für rund 18 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. "
http://www.umweltbundesamt.de/themen/kl ... textpart-2
Auf das hoffentlich die Vernunft siegt und endlich sachlich und nicht mehr politisch bei solchen einschneidenden und wichtigen Themen diskutiert wird.
Greets
Joe
Aktuell wird der Diesel schlecht gemacht und danach kommt der Benziner dran. Die Umweltpopulisten reden ja bereits vom Ende des Verbrennungsmotors.
Dabei ist jedes Mittel Recht, um die Verbrennungsmotoren zu diskreditieren. Erst war es das "böse" CO2, dann der Feinstaub und jetzt das Stickoxid. Was kommt als Nächstes? Und was für behämmerte Grenzwerte denken sich die Umweltpopulisten aus, die dann (offenbar ohne zu hinterfragen) von den Medien als Gott gegeben angesehen werde.
Ein paar Beispiele, die verdeutlichen sollen, was ich meine:
Feinstaub:
"Dass der weitaus größte Teil des Feinstaubs in der Luft nicht von den Abgasen von Autos kommt, sondern ganz natürliche Ursachen hat, die auch nach einem Totalverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durchaus dafür sorgen können, dass der Grenzwert überschritten wird.
Um das zu verhindern, müsste man auch die Gesetze der Physik verbieten - oder die Sonne, die durch ihre Erwärmung des Bodens dafür sorgt, dass warme Luft aufsteigt und wieder absinkt, wenn sie sich abgekühlt hat. "
https://www.heise.de/tp/features/Diesel ... 84732.html
Stickoxide:
"Höchst offiziell sind am deutschen Arbeitsplatz für Beschäftigte laut Bundesgesundheitsblatt 950 Mikrogramm pro Kubikmeter Innenraumluft als „Maximale Arbeitsplatz-Konzentration“ (MAK) erlaubt. Also gut 20 Mal so hoch wie für Stickstoffdioxid auf Straßen – und zwar acht Stunden täglich und 40 in der Woche."
http://www.focus.de/finanzen/karriere/b ... 78545.html
CO2:
"Im Jahr 2015 war der Verkehrssektor für rund 18 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. "
http://www.umweltbundesamt.de/themen/kl ... textpart-2
Auf das hoffentlich die Vernunft siegt und endlich sachlich und nicht mehr politisch bei solchen einschneidenden und wichtigen Themen diskutiert wird.
Greets
Joe
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Aus dem Telepolis-Artikel

Hauptsache unter dem Fokus-Artikel ist erstmal ein Video zur Mustang-Burnout-FunktionAllerdings gibt sich der Fraunhoferinstitutsleiter eher pessimistisch, was die Chancen für eine Zustandekommen so einer ideologiefreien Diskussion betrifft. Angesicht der real existierenden Dieseldebatten, die teilweise von von Personen geführt werden, deren naturwissenschaftliche Kenntnisse nicht ausreichen, um zwischen Gasen und Festkörperpartikeln zu unterscheiden, ist dieser Pessimusmus wahrscheinlich auch realistisch.

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:40
- Postleitzahl: 71638
- Wohnort: Ludwigsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Sonstiges: Mustang GT Fastback schwarz, Premium, Diesel EURO 7
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Gott sei Dank kommt die gesamte zu ersetzende Fossile-Brennstoff-Energie künftig aus rein biologischem Bio-Strom-Anbau, ohne jegliches Atom, ohne Braunkohle nur einfach so aus dem Steckdose. Wunderbare Zeiten
mit blühenden Landschaften. Frage ich mich schon, ob die Politik so naiv ist und das selbst glaubt, oder nur dafür da ist, die Gebrüder Grimm zu ersetzen und welche Denkvariante schlimmer ist....
mit blühenden Landschaften. Frage ich mich schon, ob die Politik so naiv ist und das selbst glaubt, oder nur dafür da ist, die Gebrüder Grimm zu ersetzen und welche Denkvariante schlimmer ist....
Felix qui potuit rerum cognoscere causas 

-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
solange der Staat über Diesel-Fahrverbote in Großstädten diskutiert, gleichzeitig aber immernoch den Diesel in der Mineralölsteuer fördert / bevorzugt.....
solange die Autohersteller Abgaswerte verfälschen, um EU Richtlinien einhalten zu können (oder auch nicht), und damit mehr oder weniger straffrei in der EU durchkommen.....
solange das Netz für alternative Energien nicht flächendenken ausgebaut wird, und die Hersteller ausgereifte Produkte anbieten.....
solange die Verbrauchswerte von einem V8 5.0 Saugmotor, fast auf Augenhöhe mit einem 2.0 / 3.0 Direkteinspritzer Turbo sind.....
solange wie noch mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.....
sooooolange werde ich noch V8 fahren, und gemütlich vor mich hinblubbern
und dabei muss ich nicht mal ein schlechtes Gewissen haben
solange die Autohersteller Abgaswerte verfälschen, um EU Richtlinien einhalten zu können (oder auch nicht), und damit mehr oder weniger straffrei in der EU durchkommen.....
solange das Netz für alternative Energien nicht flächendenken ausgebaut wird, und die Hersteller ausgereifte Produkte anbieten.....
solange die Verbrauchswerte von einem V8 5.0 Saugmotor, fast auf Augenhöhe mit einem 2.0 / 3.0 Direkteinspritzer Turbo sind.....
solange wie noch mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.....
sooooolange werde ich noch V8 fahren, und gemütlich vor mich hinblubbern

und dabei muss ich nicht mal ein schlechtes Gewissen haben

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 13. Aug 2017, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 13. Aug 2017, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Waldo Jeffers hat geschrieben:Woher weißt Du das? Ist das vielleicht auch nur so eine Erfindung der Fake-Media so wie die Evolution oder die Klimaerwärmung ?Paraffinium hat geschrieben:Wenn man einfach mal außer acht lässt, dass Öl und Gas ja letztlich endliche Ressourcen sind, ...![]()
![]()
![]()
![]()
Du hast m.E. die "Sarkasmus an/aus" Meldung vergessen ...

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 13. Aug 2017, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
hab eben gelesen, dass TESLA dieses Jahr nicht zur IAA kommt.....
Das wird die deutschen Hersteller aber freuen
Das wird die deutschen Hersteller aber freuen

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Eher gut für Tesla dass die Kunden nicht vergleichen können was sie in dem Preissegment sonst für Verarbeitungsqualität erwarten könnten 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Das kann ich aus Felgenhersteller Sicht bestätigen. Bei uns laufen auch solche Projekte an und ich finde es ja auch gut, solange man das Hobby Auto nicht gleich mit verbietet.KK2404 hat geschrieben:diagnostiker hat geschrieben:Z.B. dürfte Tuning auch sehr schwer bis unmöglich werden, da in Zukunft wesentlich strenger auf den CO2-Ausstoß geachtet wird und man dann gucken muss, was eine neue Felge und neue Reifen an CO2-Veränderung mit sich bringen. Und ja, wer es nicht glaubt, soll bloß mal zu uns in die Firma kommen. Da beschäftigen sich die ersten mit solchen Modellen.
Mich regen diese Politiker so auf mit ihren bescheuerten Forderungen. Ich würde erst einmal jedem Grünen das Auto wegnehmen und generell ein Reiseverbot aussprechen und dann auch nur noch Gemüse aus maximal 2 Dörfern weiter essen lassen.
Das ist doch anscheinend was diese scheinheiligen erreichen wollen mit ihren saudummen Forderungen die immer gleich jeden Spass am Auto mit verbieten.
Bei uns wird übrigens gerade für 60'000.- eine 30er Zone eingeführt in mehreren Sackgassen und Quartierstrassen mit doppeltem Gehweg und einer maximal gemessenen Geschwindigkeit von 38km/h vor der Einführung. Sorry wer entscheidet so eine Scheisse. Haben wir zu viel Freiheit und zu viel Geld? Irgend etwas läuft da schief in deren Köpfen. Als hätten wir nicht viel wichtigeres zu tun. Und dann die Steuern wieder erhöhen wollen weil Geld fehlt. Ja wen wundert es noch?
Ach ich muss aufhören solche Themen anzuklicken ich reg mich grad wieder auf. Dreckspack von Politiker sag ich nur.
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Hast ja recht, ich wäre aber mit den Formulierungen - wie in deinem letzten Satz - vorsichtiger. Aufgrund deiner Verallgemeinerung hätte mindestens einer aus diesem Forum nicht übel Lust dir dafür "eine zu drücken".
Nein, nicht ich....
Nein, nicht ich....
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Wir können hier ja gerne über die automobile Zukunft reden, aber bitte unterlasst solche krassen politischen Äußerungen. Das führt nur zu Streit und ist hier auch fehl am Platz - Ich weiß das war jetzt wohl sicher ein kleiner Überhitzer beim schreiben, ich sage das nur im Voraus bevor sowas hier eskaliert 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: E-Mobility ... - wie lange wird es den V8 wohl noch geben ?
Angst als Mittel zur Macht und Manipulation...

