Seite 1 von 1

Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 00:01
von Matok
Da SUV's ja so gut laufen, muss wohl einem in der Marketing Abteilung der Stein der Weisen in den Schoß gefallen sein... :doh:

Bin gerade nicht sicher, was man davon halten soll...

https://www.golem.de/news/auto-ford-wil ... 36476.html

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 02:25
von 66to16
Ist noch nicht aller Tage Abend und wir werden sehen, was es denn wirklich wird. Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:05
von Mach 1
Marketing-GAU! :atom:

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 09:16
von Panomatic
Der gesamte „Elektroautomüll“ ist nichts für mich!

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 11:33
von Bonc
cool...

Wer als Hersteller heute noch keinen e-Car im Köcher hat, den wird es morgen nicht mehr geben!

E-Autos fahren macht mächtig Laune und der Aha-Effekt ist gigantisch. Solltet Ihr mal (er)fahren.

Aber eines ist auch klar: Elektro ist nicht für jeden was ... und über die Stromerzeugung von Braunkohle für die Nutzung von E-Cars brauchen wir jetzt auch nicht zu sprechen.

Aber was der Bauer ned kennt, das frisst er nicht. Ausserdem ist das ein Prototypenteaser der Heckpartie . Ob dieses Design im zukünftigen e-Crossover überhaupt so kommen wird steht noch in den Sternen.

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 12:08
von Byti
https://www.whitetec.de/sparky-elektroauto.html

Bitteschön, für alle die einen Duracell Shelby Gen6 suchen.

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 12:30
von Mave242
Wird so nicht kommen. Damit würden Sie dem Mustang den Kult regelrecht kastrieren!

E-Autos...Ja das wird noch was. Wenn die dann alle mal an der Ladestation hängen und Energie saugen. Und in 15...20jahren fragen die sich dann, wie sie die ganzen Berge an nicht recyclebaren Batterie Komponenten entsorgen wollen.
Von der Menge der benötigten Stoffe mal abgesehen...um die herzustellen.
Rein synthetische Treibstoff wären evtl besser. Aber da verdient die Lobby ja wieder nichts.

Power haben die. Keine Frage. Haben quasi den Dieselbums.
Umweltfreundlich? Kein bisschen! Alles nur blenderei!


Aber der deutschen Umwelthilfe fällt sicher auch was ein, um Fahrverbot für e-Autos einzuführen.

Alles Scheisse...aber der SUV im Mustang Stil kommt nicht.

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 11. Sep 2018, 12:41
von Panomatic
Das ist auch nur ein „Rohrkrepierer“.
Die Entwicklung stammt von 2011. Da bisher nichts auf den Markt kam, kann man auch das vergessen.

Ich würde mir am liebsten einen 20000 Liter Tankwagen mit Ultimate im Garten vergraben und den Sprit dann genussvoll verbrennen...

Im Altersheim werde ich einen getunten Rollator mit einem verkleinerten Coyote im Masstab 1:10 fahren. Elektrisch ist höchstens der Anlasser...

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 12. Sep 2018, 14:34
von Rookie
die News gab es ja auch schon auf M6G, zumindest wird hinsichtlich der Mach-1-Bezeichnung über eine noch unbenannte Alternative
nachgedacht...

Zitat: As previously reported, Ford originally floated the “Mach 1” name but after strong negative feedback from the Mustang6G community, and other Mustang enthusiasts, the company has wisely decided to opt for another yet-undisclosed name.

https://www.mustang6g.com/2020-mustang- ... d-by-ford/

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 13. Sep 2018, 09:46
von atx
Finde es echt spannend, wie unterschiedlich hier doch immernoch die Meinungen zu E-Autos sind. Die Frage ist mittlerweile allerdings nicht mehr, ob sich E-Autos durchsetzen oder nicht, sondern nur noch WANN. Deshalb sollten wir umso mehr unseren V8 zu schätzen wissen. Er gehört einer aussterbenden Spezies an.

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 13. Sep 2018, 09:54
von Mave242
Ob sich e-Autos je wirklich durchsetzen, bezweifle ich stark.
Die Infrastruktur ist Nichtmal ansatzweise ausgebaut.
Die Autos sind irre teuer. Die Reichweite sind klein.
Leider geht es in dem Bereich um Wasserstoff Antriebe auch kaum nach vorne.
Da aber ein Koreaner mal einfach so einen auf den Markt gebracht hat, Sind Mercedes und Ford und Co, in Zugzwang.
Wenn das Tankstellen Netz entsprechend ausgebaut wird, was einfacher ist als das Stromnetz, Würde das sicherlich gut laufen.
Und es wäre ebenfalls umweltfreundlich.

E-Autos...Nein danke.

Re: Ford Mach 1 - Elektro SUV-Mustang? echt jetzt?

Verfasst: 13. Sep 2018, 10:46
von atx
Mave242 hat geschrieben:Ob sich e-Autos je wirklich durchsetzen, bezweifle ich stark.
Die Infrastruktur ist Nichtmal ansatzweise ausgebaut.
Die Autos sind irre teuer. Die Reichweite sind klein.
Leider geht es in dem Bereich um Wasserstoff Antriebe auch kaum nach vorne.
Da aber ein Koreaner mal einfach so einen auf den Markt gebracht hat, Sind Mercedes und Ford und Co, in Zugzwang.
Wenn das Tankstellen Netz entsprechend ausgebaut wird, was einfacher ist als das Stromnetz, Würde das sicherlich gut laufen.
Und es wäre ebenfalls umweltfreundlich.

E-Autos...Nein danke.
Bist du schonmal in einem Model S mitgefahren? Ich würde zwar auch keinen haben wollen, aber die ansatzlose Beschleunigung in 3 Sekunden auf 100 ist absolut ATEMBERAUBEND. Preis und Reichweite sind tatsächlich auch für mich 2 der stärksten Gegenargumente, allerdings lösen sie sich mit der Zeit / techn. Fortschritt in Luft auf. Zudem sind E-Autos wartungsfrei, kein Ölwechsel o.ä. - relativiert ein Stück weit den höheren Anschaffungspreis, aber wie gesagt der wird sich mit der Zeit in Luft auflösen. Das Stromnetz wächst auch mit - selbst wenn wir bis 2020 1 Million E-Autos haben sollten (wonach es ja nicht wirklich aussieht), macht das am Gesamt-Stromverbrauch in DE nur wenige Prozentpunkte aus. Na klar, wenn wir jetzt über 40 Millionen E-Autos reden, ist das was anderes, aber das passiert ja nicht von heute auf morgen. Tankstellen Netz ist gar nicht sooo relevant, wie man meint, denn >80% der Ladevorgänge finden zu Hause oder bei der Arbeit statt. Natürlich gibt es aber auch viele Leute, für die ein E-Auto aktuell überhaupt nicht geeignet ist (zB Straßenparker ohne Garage/Stellplatz oder Leute die regelmäßig Strecken über 350km fahren). Nichtsdestotrotz sind keine unlösbaren Probleme in Sicht und die Technik wird sich definitiv durchsetzen. Es kann natürlich sein, dass es trotzdem noch Jahrzehnte lang parallel Verbrenner gibt, hätte ich nichts gegen weil ich sie LIEBE. Aber drauf wetten würde ich nicht.