Ist nicht so meins. Aber der Schaltknauf der Automatik ist geil: Das ist so ein durchsichtiges Kunststoffteil, sieht aus wie ein Riesen-Diamant und hat ein angeleuchtetes "8"-Logo drin. Wie die Kunststoffwürfel mit Hologrammen drin.
Sieht geil aus, aber ob's in den Mustang passen würde ...?
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 28. Nov 2018, 20:24
von Cayuse
derblaue hat geschrieben:... 8er BMW ...
Was ist das?
Und warum sitzt du Probe? Willst du dein Pony schon wieder verkaufen?
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 28. Nov 2018, 20:46
von derblaue
Cayuse hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:... 8er BMW ...
Was ist das?
Und warum sitzt du Probe? Willst du dein Pony schon wieder verkaufen?
... man wird doch noch anderen Mädels nachschauen dürfen
... ich finde die Nanny (Fran Drescher) auch hammer-klasse, würde aber wahrscheinlich nach 24 h mit der zu Hause die Krise bekommen
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 29. Nov 2018, 08:38
von Paraffinium
8er bmw 2018.jpg (62.94 KiB) 6315 mal betrachtet
Der 8er BMW ist eines der schönsten Coupés, das es derzeit zu kaufen gibt: 4,4 l V8, 530 PS, 3,7 Sek. auf 100 km/h, Verbrauch 9,8 l/100km. Das Ding wäre eine wunderschöne Alternative zum Mustang, hat nur einen winzig kleinen Haken: Er ist leider nicht unter 126.000,- Euro zu bekommen.
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 29. Nov 2018, 23:56
von topless 5.0
Paraffinium hat geschrieben:8er bmw 2018.jpg
Der 8er BMW ist eines der schönsten Coupés, das es derzeit zu kaufen gibt: 4,4 l V8, 530 PS, 3,7 Sek. auf 100 km/h, Verbrauch 9,8 l/100km. Das Ding wäre eine wunderschöne Alternative zum Mustang, hat nur einen winzig kleinen Haken: Er ist leider nicht unter 126.000,- Euro zu bekommen.
Stimmt und als Cabrio gefällt er mir noch besser!
Wenn nach 3 Jahren die Leasingrückläufer mit einem Wertverlust wie beim 6er auf den Markt kommen liegen die Preise bei einer Laufleistung von ca. 30.000 km wohl eher bei 60 - 70 TEUR.
Aber ein paar andere Nachteile hat der 8er schon noch:
Es gibt voraussichtlich wenig/nichts zu basteln/modifizieren, keine Klagen über Spaltmaße, HRV/UBS, Bereifung, Sitzbezüge, Werkstätten, tickende Motoren, pfeifende Getriebe etc. - und man wird wohl selten einen Kollegen auf der Straße grüßen können; falls man sich im 8er überhaupt grüßt
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 04:29
von PonyWhisperer
topless 5.0 hat geschrieben:
Paraffinium hat geschrieben:8er bmw 2018.jpg
Der 8er BMW ist eines der schönsten Coupés, das es derzeit zu kaufen gibt: 4,4 l V8, 530 PS, 3,7 Sek. auf 100 km/h, Verbrauch 9,8 l/100km. Das Ding wäre eine wunderschöne Alternative zum Mustang, hat nur einen winzig kleinen Haken: Er ist leider nicht unter 126.000,- Euro zu bekommen.
Stimmt und als Cabrio gefällt er mir noch besser!
Wenn nach 3 Jahren die Leasingrückläufer mit einem Wertverlust wie beim 6er auf den Markt kommen liegen die Preise bei einer Laufleistung von ca. 30.000 km wohl eher bei 60 - 70 TEUR.
Aber ein paar andere Nachteile hat der 8er schon noch:
Es gibt voraussichtlich wenig/nichts zu basteln/modifizieren, keine Klagen über Spaltmaße, HRV/UBS, Bereifung, Sitzbezüge, Werkstätten, tickende Motoren, pfeifende Getriebe etc. - und man wird wohl selten einen Kollegen auf der Straße grüßen können; falls man sich im 8er überhaupt grüßt
Also - damit der BMW 8 richtig Spass amcht, muss man eher 150T€ auf den Tisch legen, 126€ kostet er ja nackt ...!
Und dass er dann nach 30.000km zum Schnäppchenpreis zu haben ist - noway. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen - wirst Du sehen.
Immerhin einer der letzten V8 von BMW ... Versuche einmal einen 550 i (M) zum Schnäppchenpreis zu bekommen ... Fehlanzeige!
Gruesse
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 07:44
von Paraffinium
PonyWhisperer hat geschrieben:Also - damit der BMW 8 richtig Spass amcht, muss man eher 150T€ auf den Tisch legen, 126T€ kostet er ja nackt ...!
Soooo teuer muss der 8er nicht sein, um Spaß zu machen, dass geht sogar unter 126.000,- €. Ich habe den 8er auch Probe gefahren und mir ein Angebot machen lassen: Ich bekomme 10,75 % Rabatt für den M850i xDrive V8 in Sonic Speed Blue Metallic mit Lederausstattung Merino mit adaptivem M Fahrwerk Professional, LED-Scheinwerfern, Multimedia Pro inkl. Wlan und DAB, 20 M Leichtmetallrädern etc. - da ist fast alles drin was geht (allerdings ohne diese Gimmicks wie "Laserlicht", und sowas wie "Night Vision mit Personenerkennung"), der Gesamtpreis für mich als Privatperson liegt dann bei 116.903,98 € inkl. 995,00 € Überführungsgebühr und 19% MwSt. - für meinen M4 würden sie mir glatt 50.000,- € geben, das macht eine Zuzahlung von 66.904,- €... - für mich leider immer noch zu viel, ich warte dann mal auf den 7er Mustang...
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 10:09
von derblaue
... na ja, teuer ist er schon.
Egal wie man konfiguriert und wieviel Rabatt man bekommt ist er doppelt so teuer wie ein Mustang GT, oder 2,5x teurer wie ein EcoBoost.
Und für das was bei BMW jedes zusätzliche Kreuzchen kostet, kann man den Mustang zur Einzigartigkeit aufpimpen.
M-Paket beim 4er GC z.B. aktuell im Showroom € 4.000.-. Dafür bekomme ich KW V3, div. Steeda-Teile und Domstreben.
Aber nichtsdestotrotz ist er ein geiles Auto - und ich würde trotzdem wenn BMW, dann eher den 4er GC nehmen. Ich fühle mich darin wohler. Und im Mustang mit/trotz all seinen Eigenschaften noch wohler
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 11:33
von Paraffinium
Natürlich ist der 8er BMW richtig teuer, hier aber zusätzlich die Aufpreis-Karte als Kostenargument zu ziehen ist ungerecht und passt hier nicht: Wenn ich beim Mustang GT alles nachrüsten würde, was beim BMW M850i allein schon serienmäßig dabei ist (ohne dabei auch noch die wesentlich bessere Verarbeitung usw. des BMW zu berücksichtigen), würde der Mustang GT bestimmt weit über 120.000,- Euro kosten. Vieles, was man beim 8er noch zusätzlich ankreuzen kann, wird es beim Mustang wohl auch für Geld und gute Worte im Zubehörmarkt niemals geben.
Beispielhaft sei hier mal der "Parking Assistant Plus" des BMW genannt. Für 550,- Euro erhält man hier zusätzlich zum Standardparksystem (und das ist so schon wesentlich besser als beim Mustang) ein Surround-View-System bestehend aus Top View, Panorama View, Remote 3D View sowie dem Park- und Rückfahrassistenten. Eine Erleichterung beim Einparken bietet das Surround-View-System mit der Darstellung der Top View, einer Panorama View mit automatischer Aktivierung sowie einer 3D View auf dem zentralen Control Display. Selbst aus der Ferne hat man die Möglichkeit, sich über Remote 3D View die Umgebung des geparkten Fahrzeugs auf dem Smartphone anzeigen zu lassen. Beim manuellen Einparken überwachen zusätzliche Sensoren den Bereich seitlich des Fahrzeugs, und Hindernisse werden auf dem Control Display dargestellt. Der Parkassistent parkt das Fahrzeug automatisch in Parklücken ein, die parallel zur Fahrbahn liegen. Das System misst Parklücken beim langsamen Vorbeifahren (unter 35 km/h) und bei einem maximalen Abstand von 1,5 m zur Reihe der parkenden Fahrzeuge aus.
Beim Mustang kann man froh sein, wenn man für das Geld zusätzlich vorne ein paar Parkpiepser bekommt, natürlich ohne Integration in das Sync. - und so lässt sich das Ganze eigentlich immer weiterführen.
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 12:07
von Bieter Dohlen
Paraffinium hat geschrieben:Natürlich ist der 8er BMW richtig teuer, hier aber zusätzlich die Aufpreis-Karte als Kostenargument zu ziehen ist ungerecht und passt hier nicht: Wenn ich beim Mustang GT alles nachrüsten würde, was beim BMW M850i allein schon serienmäßig dabei ist (ohne dabei auch noch die wesentlich bessere Verarbeitung usw. des BMW zu berücksichtigen), würde der Mustang GT bestimmt weit über 120.000,- Euro kosten. Vieles, was man beim 8er noch zusätzlich ankreuzen kann, wird es beim Mustang wohl auch für Geld und gute Worte im Zubehörmarkt niemals geben.
Beispielhaft sei hier mal der "Parking Assistant Plus" des BMW genannt. Für 550,- Euro erhält man hier zusätzlich zum Standardparksystem (und das ist so schon wesentlich besser als beim Mustang) ein Surround-View-System bestehend aus Top View, Panorama View, Remote 3D View sowie dem Park- und Rückfahrassistenten. Eine Erleichterung beim Einparken bietet das Surround-View-System mit der Darstellung der Top View, einer Panorama View mit automatischer Aktivierung sowie einer 3D View auf dem zentralen Control Display. Selbst aus der Ferne hat man die Möglichkeit, sich über Remote 3D View die Umgebung des geparkten Fahrzeugs auf dem Smartphone anzeigen zu lassen. Beim manuellen Einparken überwachen zusätzliche Sensoren den Bereich seitlich des Fahrzeugs, und Hindernisse werden auf dem Control Display dargestellt. Der Parkassistent parkt das Fahrzeug automatisch in Parklücken ein, die parallel zur Fahrbahn liegen. Das System misst Parklücken beim langsamen Vorbeifahren (unter 35 km/h) und bei einem maximalen Abstand von 1,5 m zur Reihe der parkenden Fahrzeuge aus.
Beim Mustang kann man froh sein, wenn man für das Geld zusätzlich vorne ein paar Parkpiepser bekommt, natürlich ohne Integration in das Sync. - und so lässt sich das Ganze eigentlich immer weiterführen.
Das ist ja ein tolles Auto zum Einparken!
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 12:31
von listener
Bieter Dohlen hat geschrieben:Das ist ja ein tolles Auto zum Einparken!
Klar, heißt ja auch “BMW - Freude am Parken“. Oder so ähnlich.
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 12:46
von Cayuse
Bieter Dohlen hat geschrieben:
Paraffinium hat geschrieben:...
Beispielhaft sei hier mal der "Parking Assistant Plus" des BMW genannt. Für 550,- Euro erhält man hier zusätzlich zum Standardparksystem (und das ist so schon wesentlich besser als beim Mustang) ein Surround-View-System bestehend aus Top View, Panorama View, Remote 3D View sowie dem Park- und Rückfahrassistenten. Eine Erleichterung beim Einparken bietet das Surround-View-System mit der Darstellung der Top View, einer Panorama View mit automatischer Aktivierung sowie einer 3D View auf dem zentralen Control Display. Selbst aus der Ferne hat man die Möglichkeit, sich über Remote 3D View die Umgebung des geparkten Fahrzeugs auf dem Smartphone anzeigen zu lassen. Beim manuellen Einparken überwachen zusätzliche Sensoren den Bereich seitlich des Fahrzeugs, und Hindernisse werden auf dem Control Display dargestellt. Der Parkassistent parkt das Fahrzeug automatisch in Parklücken ein, die parallel zur Fahrbahn liegen. Das System misst Parklücken beim langsamen Vorbeifahren (unter 35 km/h) und bei einem maximalen Abstand von 1,5 m zur Reihe der parkenden Fahrzeuge aus.
Beim Mustang kann man froh sein, wenn man für das Geld zusätzlich vorne ein paar Parkpiepser bekommt, natürlich ohne Integration in das Sync. - und so lässt sich das Ganze eigentlich immer weiterführen.
Das ist ja ein tolles Auto zum Einparken!
Ist doch geil, oder! Mal richtig viel Schotter hinlegen, nur damit man richtig einparken kann. Und wahrscheinlich auch noch, damit man richtig die Spur halten kann, oder richtig bremsen kann usw. usw.
Da kann man die fahrerische Inkompetenz fast vollständig mit der dicken Geldbörse kompensieren.
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 13:26
von topless 5.0
Also - damit der BMW 8 richtig Spass amcht, muss man eher 150T€ auf den Tisch legen, 126€ kostet er ja nackt ...!
Und dass er dann nach 30.000km zum Schnäppchenpreis zu haben ist - noway. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen - wirst Du sehen.
Immerhin einer der letzten V8 von BMW ... Versuche einmal einen 550 i (M) zum Schnäppchenpreis zu bekommen ... Fehlanzeige!
Gruesse[/quote]
Die 60-70 TEUR habe ich aufgrund von Recherchen auf mobile.de auf Basis des 650er Cabrios.
Wenn ich den Angebotspreis von Paraffinum nehme und 36 Monate x 2 TEUR Leasing abziehe kommen auch 60-70 TEUR raus.
Einen M6 als Cabrio mit geringer Laufleistung gibt es gebraucht nicht wirklich und das wird beim M8 Cabrio sicher nicht anders sein, da stimme ich Dir zu.
Wenn mein wie geplant 15 Jahre als Schönwetterspaßfahrzeug hält braucht es kein 8er Cabrio.
Nur wenn das Blech deutlich verknittert wird gibt's frei nach dem Motto "auch andere Mütter haben schöne Töchter" eine Alternative.
Gruß
Tom
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 16:42
von Panomatic
Die bessere Alternative zum 850 BMW ist doch der kommende Shelby GT 500...
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 16:46
von derblaue
... um mal wieder auf den Ausgangs-Post zurück zu kommen:
Was haltet ihr von dem durchsichtigen Hologramm-Schaltknauf? Für den Mustang?
Oder anderen netten Gimmicks?
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 16:59
von Cayuse
derblaue hat geschrieben:... um mal wieder auf den Ausgangs-Post zurück zu kommen:
Was haltet ihr von dem durchsichtigen Hologramm-Schaltknauf? Für den Mustang?
Hier ist was für dich
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 17:07
von derblaue
... cool, aber trotzdem nicht so ganz das, was ich mir so vorstelle.
So ein Pony-Logo mit DEZENTER Beleuchtung (in Wagenfarbe) wäre doch was
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 18:07
von Cayuse
derblaue hat geschrieben:... cool, aber trotzdem nicht so ganz das, was ich mir so vorstelle.
So ein Pony-Logo mit DEZENTER Beleuchtung (in Wagenfarbe) wäre doch was
Selber machen....Pony aus schwarzem Isolierband ausschneiden, oben auf den Knauf kleben und dann den leuchtenden Knauf komplett mit dem Isolierband abkleben.....voilà!
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 30. Nov 2018, 18:15
von derblaue
... ne, ne. Beim 8er BMW ist das Logo IM, NICHT AUF dem Schaltknauf als Hologramm
Re: nette Gimmicks im 8er BMW
Verfasst: 1. Dez 2018, 17:43
von Cayuse
Heute auf der EuroMotor stand auch so eine bayuwarische Premiumschüssel rum. Ich konnte aber feststellen, dass den keiner der Besucher auch nur eines Blickes gewürdigt hat (naja, zumindest ich habe ihn ja wahrgenommen). Die vier Ponys (2 Bullitts inbegriffen) am Mustang-Stand hingegen erfreuten sich eines regen Interesses.
Ich muss aber zugeben, dass der BMW in natura noch unscheinbarer und beliebiger aussieht, als auf dem Bild.