Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart!
Verfasst: 7. Dez 2018, 06:09
von PonyWhisperer
Neue A-Klasse!!!
Ja ja - ich weiß - die Mustangphilosophie ist eine ganz andere ...!
Aber nicht für mich - für mich (und andere hier) zählt rein die Technik (z.B. der V8 Coyote und das AT-10, LED-Licht, etc.).
Gruesse
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 08:42
von Frank1968
Zum Glück kommt sowas erst in ein paar Jahren beim Mustang. Ich bin sicherlich etwas Old School aber ich bin heilfroh ein vFL zu fahren und kein Mäusekino zu haben.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 08:53
von Yee-haw
Oh mein Gott
Ich finde es ganz schrecklich dieses Dashboard. Egal ob für Mustang oder A-Klasse oder sonst ein anderes Auto
Ich hoffe es wird zukünftig noch Autos angoten werden, die darauf verzichten.
Aber, meine Befürchtung ist, dass zukünftig nur noch solche Dashboards wie oben gezeigt angeboten werden.
Dann muss ich mich dem Schicksal bzw. dem "Fortschritt" fügen, aber glücklich bin ich nicht über die Entwicklung.
Ich kauf mir auch keine Digitalarmbanduhr. Analog muss sie für mich sein.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 08:55
von AufWunschGelöscht75
Das hat weniger mit Mäusekino zu tun und lässt sich von diesem Bild auch schwer ableiten:
MBUX von Mercedes ist ein ganz neues Bedienkonzept, dazu gehört auch eine lokal arbeitende Spracherkennung auf SIRI-Niveau:
Das ist IMO schon sehr nett gemacht. Braucht man's? Sicher nicht. Aber mir gefällt's.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 09:19
von Hecarim
Ich bin sehr gespannt, ob das in 20 Jahren Standard ist, oder ob man in 20 Jahren darüber lacht.
Das Dashboard von der C4 sah auch mal nach Zukunft aus.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 09:21
von mondieaux
Hm, ich bin schon alt und ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als Autos max. Servolenkung und e-Fenster hatten. Von daher finde ich die Spielereien zwar ganz nett, aber ich möchte Autofahren um des Autofahrens Willen. Deshalb habe ich mich auch bewußt für das vFL entschieden. Ja, der hat auch allerlei Kram aber wenigstens keine digitales Cockpit. Und ich bin total zufrieden und vermisse nichts.
Ich bräuchte auch in Zukunft kein digitales Cockpit und den ganzen Entertainment-Kram, wird aber wohl nicht zu vermeiden sein wenn man sich ein neues Auto zulegen will.
Aber wenn ich sehe, wie beschäftigt die Leute im Auto mit nicht fahrerischen Tätigkeiten sind dann versuche ich entweder Abstand zu halten oder zu überholen. Da wird gefühlt minutenlang auf dem Screen rumgetippt anstatt auf den Verkehr zu achten.
Aber für Vielfahrer sicherlich eine schöne Abwechslung, gerade im Stau.
Und was gibt es eigentlich dauernd im Auto zu checkern? Gas geben, Lenken, Blinken, Bremsen und auf die Strasse gucken!
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 09:27
von AufWunschGelöscht75
Ich bin auch eher ein "älteres Semester", zumindest habe ich den Führerschein auch noch ohne elektronische Fahrhilfen gemacht
Die Möglichkeit, mir z.B. meine geschäftlichen Mails im Stau vorlesen zu lassen und per Spracherkennung/Diktat zu antworten, fand/finde ich allerdings schon recht nett.
Wie schon geschrieben: Für's reine Auto fahren ganz sicher nicht notwendig und auch nicht überlebenswichtig, aber doch recht nett, wenn man so etwas nutzen kann (man muss es ja auch nicht).
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 09:45
von Cayuse
In den USA gibt es dafür mittlerweile einen Begriff....GAMIFICATION
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 09:59
von AufWunschGelöscht75
Sorry, aber das ist etwas völlig anderes...
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:03
von Markus99
Hi,
bin auch schon älter, finde die Digitalisierung im Auto trotzdem geil.
lg
Markus
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:08
von Cayuse
embe71 hat geschrieben:Sorry, aber das ist etwas völlig anderes...
Hmmmmhh......nö, ist es nicht....
Gamification is the application of game-design elements and game principles in non-game contexts......
PS: Vollständige Lektüre des Wikipedia-Eintrages lohnt sich UND...es heisst ja nicht, dass dies negativ sein muss, v.a. wenn es das "User Engagement" verbessert.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:09
von mondieaux
Als Gamification (aus englisch game für „Spiel“), denglisch Gamifikation oder Gamifizierung (zugehöriges Verb gamifizieren), auch als Spielifikation oder Spielifizierung (zugehöriges Verb spielifizieren) eingedeutscht, wird die Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext bezeichnet.
passt schon irgendwie
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:16
von jopa
Die Digitalisierung im Auto wird immer weiter fortschreiten, da die Elektronik billiger ist als die Mechanik.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:36
von AufWunschGelöscht75
Cayuse hat geschrieben:
embe71 hat geschrieben:Sorry, aber das ist etwas völlig anderes...
Hmmmmhh......nö, ist es nicht....
Gamification is the application of game-design elements and game principles in non-game contexts......
PS: Vollständige Lektüre des Wikipedia-Eintrages lohnt sich UND...es heisst ja nicht, dass dies negativ sein muss, v.a. wenn es das "User Engagement" verbessert.
Nix Wikipedia. Ich habe beruflich damit zu tun.
Wo bitte sind in MBUX bitte Gamification-Elemente integriert?
Gamification wäre z.B. ein "Highscore" für besonders umweltbewusste Fahrweise wie er z.B. im Nissan Leaf integriert ist...ein modernes UI ist noch lange kein Gamification-Element.
Man sollte schon wissen, was gewisse Buzzwords bedeuten, wenn man "Bullshit-Bingo" spielt...
mondieaux hat geschrieben:Als Gamification (aus englisch game für „Spiel“), denglisch Gamifikation oder Gamifizierung (zugehöriges Verb gamifizieren), auch als Spielifikation oder Spielifizierung (zugehöriges Verb spielifizieren) eingedeutscht, wird die Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext bezeichnet.
passt schon irgendwie
Nein, eben nicht. Siehe oben.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:40
von mondieaux
Entspannt euch, das soll doch nur ausdrücken, dass das Auto immer mehr zur "Spielwiese" für elektronische "Spielereien" wird.
Muss man doch jetzt nicht wissenschaftlich behandelt werden.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:42
von Cayuse
embe71 hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:
embe71 hat geschrieben:Sorry, aber das ist etwas völlig anderes...
Hmmmmhh......nö, ist es nicht....
Gamification is the application of game-design elements and game principles in non-game contexts......
PS: Vollständige Lektüre des Wikipedia-Eintrages lohnt sich UND...es heisst ja nicht, dass dies negativ sein muss, v.a. wenn es das "User Engagement" verbessert.
Nix Wikipedia. Ich habe beruflich damit zu tun.
Wo bitte sind in MBUX bitte Gamification-Elemente integriert?
Gamification wäre z.B. ein "Highscore" für besonders umweltbewusste Fahrweise wie er z.B. im Nissan Leaf integriert ist...ein modernes UI ist noch lange kein Gamification-Element.
Man sollte schon wissen, was gewisse Buzzwords bedeuten, wenn man "Bullshit-Bingo" spielt...
Schade, wenn sich heute nicht einmal mehr die sog. Experten mit ihrer Materie auskennen. Lies mal den fachlich fundierten Artikel bei Wikipedia
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:44
von AufWunschGelöscht75
Den Du anscheinend selbst nicht richtig gelesen hast?
Noch mal: Wo sind bei MBUX Gamification-Elemente zu finden?
Gerne auch in einem ausgelagerten Thread, da dies langsam OT wird.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:49
von Yee-haw
embe71 hat geschrieben:Ich bin auch eher ein "älteres Semester", zumindest habe ich den Führerschein auch noch ohne elektronische Fahrhilfen gemacht
Die Möglichkeit, mir z.B. meine geschäftlichen Mails im Stau vorlesen zu lassen und per Spracherkennung/Diktat zu antworten, fand/finde ich allerdings schon recht nett.
.
Nun ja, was hat dieses gezeigte Dashboard mit Sprachsteuerung zu tun?
Ich finde ein Navi mit Sprachsteuerungi (am Besten wäre es derzeit mit Alexa ausgestattet) auch als extrem hilfreich und wichtig .
Möchte das niemals mehr missen. Von daher bin ich kein Fortschrittsverweigerer.
Auch kann ich mir in Zukunft vorstellen E-Autos zu fahren -auch einen Mustang ( natürlich möchte ich
meinen Ecoboost sehr gerne noch Jahrzehnte weiterfahren ).
Aber diese gezeigte digitale Variante ( auch was Tesla so zeigt) empfinde ich persönlich als nicht ansprechend bei der A-Klasse sogar Zumutung . Andere stehen halt drauf.
Ich werde mir zum Glück wohl niemals eine A-Klasse ( Mercedes ) kaufen.
So ist jeder verschieden.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:54
von AufWunschGelöscht75
Die neue Sprachsteuerung, die wie Alexa, SIRI oder Google Assistant auch komplexe Befehle versteht, gibt's bei MB halt nur im Paket mit dem Dashboard. Das ganze Bedienkonzept nennt sich dann MBUX (Mercedes Benz User Experience).
Das "alte" Vorgänger-System nennt sich COMAND online.
Re: Dashboard - was beim Mustang frühestens "Übermorgen" stattfindet, ist bereits bei Mercedes (und anderen) Gegenwart
Verfasst: 7. Dez 2018, 10:58
von Waldo Jeffers
Passt doch perfekt zu den ganzen Leuten, die trotz Besitz eines Führerscheins nicht mehr Auto fahren können.
Für die ist bunte Unterhaltung und noch mehr Ablenkung mit fürs Auto fahren an sich unwichtigen Dingen ganz wichtig.
Weil das eigentliche, früher noch im Brennpunkt stehende Thema "selber Auto fahren" immmer unwichtiger wird.
Je weniger der Fahrer noch selber entscheiden und tun kann, je mehr er abgenommen bekommt, je weniger er das Auto und seine Bewegungen noch spürt, je mehr "die Elektronik" das Geschehen bestimmmt, um so wichtiger wird die Unterhaltung.
Insofern bin auch ich sehr froh, mir eine der letzten extremen Fahrmaschinen gekauft zu haben, eine, die nicht wirklich altmodisch ist, aber den Schwerpunkt des Erlebnisses noch auf den Ursprung des Autofahrens legt.