Seite 1 von 1

Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 20:47
von Taxizechi
Warum wird das Pony eigentlich immer nur mit Camaro und Co verglichen?!
Für mich wäre als absoluter Traum ein Dodge Charger SRT8 zu benennen.
Was haltet ihr von diesem Fzg.Immerhin ist das eine vollwertige Limousine,mit der man den täglichen Alltag als 4-Türer bestreiten kann und so.
Denke Motor ist auch mehr als Top.
Wie schätzt ihr diesen ein?!

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 21:14
von Vegas
Zu groß, zu schwer, zu gemütlich - zu wenig Sportwagen.

Von daher kein Vergleich zum Pony :)

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 21:39
von TiTo
Naja ich fand den Charger auch ganz hübsch, allerdings nur die Modelle vor 2015, ich persönlich finde den 2015er komplett misslungen.
Aber zum glück sind Geschmäcker verschieden :)
Von Dodge ist wohl eher der Challenger mit dem Mustang vergleichbar, den wiederum finde ich sehr gelungen.

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 22:03
von Hecarim
Vollwertige Limousine ist auch übertrieben.
Weder ich (199cm) noch meine Frau (180cm) können beim Charger vernünftig hinten sitzen.
Null Kopffreiheit. Dafür ist das Ding ganz schön groß und schwer.
Fährt sich auch deutlich anders.

Motoren und die 8-Gang Automatik sind natürlich fein, bei Challenger und Charger.
Warum nicht gleich die Hellcat?
Leider kosten die RT in D schon wesentlich mehr als das GT Pony...

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 23:16
von Taxizechi
Sind die Motoren denn besser?
Es ist halt eigentlich ein vollwertigeres Alltagsauto.
Leider nur über Importeure zu haben.
Ich fand ihn und finde ihn jedenfalls richtig gut.

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 23:40
von Hecarim
Was heißt besser? Mehr Leistung?

Für beide gibt es den 3.6L V6 mit ca 300 PS
Die 5.7L V8 mit ca 375 PS.
Die 6.4 V8 mit 475 PS.
Und halt die Höllenkätzchen mit läppschen 707 PS aus 6.2L mit Kompressor.
Sollten eigentlich solide Maschinen sein.

Die bewegen sich schon ganz ordentlich. Sind halt nochmal deutlich schwereres / größer.
Ich empfehle eine Probefahrt :grins:
Der Charger wird nicht mit dem Pony verglichen, weil es ein ganz anderes Auto ist :)

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 8. Dez 2015, 23:55
von diagnostiker
Hecarim hat geschrieben:Der Charger wird nicht mit dem Pony verglichen, weil es ein ganz anderes Auto ist :)
Gibt ja auch kein :pony: mit 4 Türen :LOLUGLY:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 9. Dez 2015, 00:17
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wirklich nicht? :)

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 9. Dez 2015, 09:41
von Solid
ich hatte den Charger 3 Wochen als Mietwagen und wir sind zu dritt fast 4 TKM damit durch Kalifornien, Nevada, Arizona und Utha gefahren.
ich finde, er ist eine klasse Familienlimosine, mit ordentlich Platz vorne wie hinten (bin keine 1,99) und auch ordentlich Kofferraum.
mit dem Mustang würde ich ihn trotzdem nicht vergleichen wollen, da paßt der Challenger besser.

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 9. Dez 2015, 19:29
von Bikomi
Da sich beim Charger das Dach nicht ohne Flex öffnet, kann ich leider nicht mit dem Mustang vergleichen. :frech:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:03
von Ponyhof
@Monkalamar: Gehört wahrscheinlich nicht hier hin, aber gibt es noch mehr Infos zum :pony: -4-Türer? Habe die Bilder auch gefunden, nur Text gibt's
keinen :Hä: !

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:23
von Ace
Ponyhof hat geschrieben:@Monkalamar: Gehört wahrscheinlich nicht hier hin, aber gibt es noch mehr Infos zum :pony: -4-Türer? Habe die Bilder auch gefunden, nur Text gibt's
keinen :Hä: !
Das sind Fakes, es wird weder nen 4-Türer noch nen Shooting Brake Mustang geben... :Kaffee:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:44
von Ponyhof
Fand halt die Optik ganz interessant, ist schon gut gemacht. Für zu groß geratene "Hinterbänkler" ne coole Alternative :supergrins: .

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:46
von Ace
Ponyhof hat geschrieben:Fand halt die Optik ganz interessant, ist schon gut gemacht. Für zu groß geratene "Hinterbänkler" ne coole Alternative :supergrins: .
Aber ne Ford Badge am Heck ist für mich zu viel des Guten :supergrins:

Habe nur gemerkt dass man die Heckscheibe öfter mal von innen putzen muss, weil da manche wohl mitm Kopf gegen sitzen :ugly:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:49
von Ponyhof
Ford Badge am Heck ist unpassend :Knüppel: . Stimmt genau, Heckscheibe putzen ist öfters angesagt :rolleyes: .

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 18. Dez 2015, 20:40
von CrazyHorse
Ace hat geschrieben:
Ponyhof hat geschrieben:@Monkalamar: Gehört wahrscheinlich nicht hier hin, aber gibt es noch mehr Infos zum :pony: -4-Türer? Habe die Bilder auch gefunden, nur Text gibt's
keinen :Hä: !
Das sind Fakes, es wird weder nen 4-Türer noch nen Shooting Brake Mustang geben... :Kaffee:
Eher kommt ein Mustang-SUV als Gegenstück zum BMW X4. :schock:







Nein nicht hauen, war doch nur Spaß. :LOLUGLY:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 19. Dez 2015, 11:47
von Hecarim
Ponyhof hat geschrieben:@Monkalamar: Gehört wahrscheinlich nicht hier hin, aber gibt es noch mehr Infos zum :pony: -4-Türer? Habe die Bilder auch gefunden, nur Text gibt's keinen :Hä: !
Abraham Lincoln hat schon gesagt: Glaube nicht alles, was du im Internet liest!

Warum packen die eigentlich nicht den 2.3l in den Mondeo/Fusion? Dann wäre man fast da :)

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 19. Dez 2015, 11:55
von Vegas
Da fällt mir ein, die Woche war ich bei der Autec in Darmstadt. Da steht ein 2015er Charger SRT neben einem 2015 Mustang GT im Verkaufsraum. Der Mustang sieht gegen das Schlachtschiff aus wie ein Kleinwagen, echt krass :huck:

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 09:56
von CrazyHorse
Man vertut sich da schnell wenn man Mustang Camaro und Challenger (das Coupe Gegenstück zum Charger) in einen Topf wirft, der Challenger/Charger ist von der Größe her eine Klasse größer.

Als ich beim Händler meinen gebrauchten S197 gekauft habe stand da auch ein Challenger Hellcat, in dem Moment war mir dann sofort klar dass der Challenger (egal mit welcher Motorisierung) eine Nummer zu groß für mich ist. :LOLUGLY:

Charger und Challenger liegen meines Wissens (ich hab da nicht nachgemessen) wohl so um die 5 Meter, der eine knapp drüber der andere knapp drunter. Das hört sich im Vergleich zu den rund 4,80 Meter eines Mustang nicht so derbe an, aber es macht doch eine Menge aus. Zumal die Dodges auch noch ein Stück breiter sind wie der Mustang.

Re: Vergleich Dodge Charger 2015

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:17
von Solid
Mustang = Pony Car
Challenger = (echtes) Muscle Car

mein Arbeitskollege hat einen Challenger, der ist schon riesig und der Charger ist auch 5m+ ein echter FullSize.