Seite 1 von 1

V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 28. Jan 2019, 23:22
von Godzilla
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... d-mustang/

Heute online , aber ich glaube der Bericht wurde schon einmal veröffentlicht. :ugly4:

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 03:59
von PonyWhisperer
Definitiv werde ich mir keinen Hybrid kaufen - weder von Ford, noch von irgendeinem anderen Hersteller. Entweder reinrassig elektrisch oder reinrassig Otto.

Und erst recht keinen Mustang ... wie schwer wollen denn die Karre noch zusätzlich machen? Ist doch jetzt schon ein "Brauereipferd" und kein Rennpferd.

Mein jetziger BMW (Daily Driver) wird auch nicht mehr ersetzt - ich warte auf einen kaufbaren, reinrassigen Stromer. Wollen wir einmal schauen, was die Elektrotechnik noch hervorzuzaubern mag.

Gruesse

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 04:33
von JN75
Wollte ich auch schon sagen. Zum schweren V8 noch mehr Elektronik, Elektromotor und Batterien? Dann kann man ruhig auch wieder eine Starrachse verbauen denn mit Kurven wird es dann schwierig bei dem Gewicht.

Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 08:51
von Waldo Jeffers
Ein Hybridsystem kann Sinn machen, wenn das Mehrgewicht durch den zweiten Antrieb im Rahmen bleibt, sprich bei größeren Autos und kleineren Batteriespeichern. Und wenn man dann noch Allrad dazu bekommt, bei dem der zusätzliche E- Antrieb nicht nur in der Stadt alleine läuft, Emissionen spart und Kurzstrecken von bis zu 50km rein elektrisch schafft, sondern bei schneller Fahrt als Unterstützung zum fossilen Antrieb zusätzliche Dynamik und Stabilität liefert.

Ich werde mir sowas aber wohl nicht kaufen, sondern für den nächsten kompakten Geschäftswagen, der in 2022/2023 angeschafft wird, auch entweder noch einen reinen Benziner nehmen oder ein Auto mit H-Verbrenner oder H-Brennstoffzelle. Weil ein neues Geschäftsauto Reichweite braucht und ich keine allzu langen Tankpausen (Ladepausen) akzeptiere. Solange E-Autos keine 600km Reichweite schaffen und bei Entleerung länger als 30min. Zum Voll-Laden brauchen, solange es keine bedienerfreundliche Normung von Steckern und Ladekarten gibt, so dass man überall problemlos laden kann, ist Batterie-E-Technik für mich kein Thema. Und weil mich der ganze, dumme E-Hype und die negativen Begleiterscheinungen eines gar nicht zu stemmenden, massenhaften E-Umstiegs auch abstoßen.

Wenn es für H-Antrieb in 2023 attraktivere Angebote gibt, könnte ich mir den Umstieg auf H-Brennstoffzelle oder H-Verbrenner vorstellen. Aktuell ist der Mirai mir mit 4,80mtr. zu lang und mit rund 70.000€ zu teuer und Wasserstoff ist mir als Energieträger ebenso noch viel zu teuer mit zu wenigen Tankstellen. Auch die Reichweite des Mirai und des Hyundai Nexo sind mir noch etwas zu gering.

CNG könnte eine Alternative werden, wenn sie dafür das Tankstellennetz wieder ausbauen, anstatt es zu verkleinern wie die letzten Jahre. Mal sehen.

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 09:03
von wdakar
In den USA gehen viele davon aus, dass der Hybrid mit dem Ecoboost Antrieb kommt, also kein V8 mehr....

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 09:06
von PonyWhisperer
Na also .... alles richtig gemacht! :supergrins:

Damit wird wohl das jetzige FL den letzten V8 haben :)

Gruesse

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:06
von Mankind
Also die Werbung hat was: https://www.youtube.com/watch?v=HVlfclO ... e=youtu.be
Typisch amerikanisch cool :headbang:

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:36
von PoxiPower
Sollte Ford wirklich so dumm sein und keinen V8 mehr anbieten? Leistungstechnisch wäre natürlich ein 4-Zylinder-Turbo-Hybrid-hastdunichtgesehen hoffnungslos überlegen. Aber vom Image und von der Heritage her? Aber vermutlich werden Sie es damit lösen, dass im Auspufftrakt ein Lautsprecher sitzt und V8-Sound eingespielt wird :Devil:

Was soll`s, sollen sie halt machen. Dann aber bitte auch die Eier haben, den Mustang-Schriftzug abzukratzen und irgendein Kunstwort rankleben.

Gruß vom Poxi, der schon Angst vor einem 911er mit 3-Zylindern und 650 PS hat.

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:39
von MOTUS
Mich würde ja interessieren,

welche Art von Getriebe die Kraft des Verbrenners auf die Hinterräder bringen soll:
Ist auch Schaltgetriebe möglich/vorgesehen, eine x-Gang-Automatik oder etwa ein stufenloses Getriebe wie z.B. bei Toyota/Lexus?
- Das habe ich bei einem Leihwagen (Toyota Auris Hybrid) "genießen" können und fand es nervig.
Vor allem wegen des Geräusches und des Fahrgefühls:
Beim Gasgeben/Kickdown dreht der Motor bis zu einer bestimmten Drehzahl hoch und bleibt darauf, die Geschwindigkeit steigert das Getriebe durch die sich ändernde Übersetzung.
Mag sein, dass man sich auch daran gewöhnt, aber ich finde es höchst uncool.

Gruß von Hubert

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 19:32
von Kryschaan
In den USA wird Ford sicher auch weiter V8-Motoren anbieten, aber ich glaube nicht, dass Ford Deutschland den Mustang der 7ten Generation mit V8 anbieten wird. Da wird dann dem geneigten Käufer wieder nur der Import bleiben.
Ein Hybrid wird aktuell fast immer zur Verringerung der Emissionen genutzt. Daher wird wohl eher ein Ecoboost als ein V8 kombiniert werden. Mit ein bisschen Glück vielleicht der 3,5L-V6, aber selbst das glaube ich nicht.
Ich könnte mir eher vorstellen, das Ford ein Paket aus neuem Verbrenner und Elektro schnürt und die Teile von vornherein aufeinander abstimmt anstatt einen bestehenden Motor um ein Hybridelement zu erweitern.

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 19:49
von hundnase
PoxiPower hat geschrieben:Sollte Ford wirklich so dumm sein und keinen V8 mehr anbieten? Leistungstechnisch wäre natürlich ein 4-Zylinder-Turbo-Hybrid-hastdunichtgesehen hoffnungslos überlegen. Aber vom Image und von der Heritage her? Aber vermutlich werden Sie es damit lösen, dass im Auspufftrakt ein Lautsprecher sitzt und V8-Sound eingespielt wird :Devil:

Was soll`s, sollen sie halt machen. Dann aber bitte auch die Eier haben, den Mustang-Schriftzug abzukratzen und irgendein Kunstwort rankleben.

Gruß vom Poxi, der schon Angst vor einem 911er mit 3-Zylindern und 650 PS hat.
Weshalb Mustang-Schriftzug abzukratzen? Mustang ist doch Mustang, egal welche Motorisierung? Auch bei den
älteren Generationen gab's schon einige "Nicht V8". Was kümmert die Heritage den Käufer eines Neuwagens von Morgen???
Wer wirklich Herritage und V8 möchte, der geht sowieso auf einen G1 Mustang und nicht den G6 oder G7... :cool:
Gruss

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 20:25
von hdgram
Allrad ist geil. Da kannste hinten schieben und hast vorne gleichzeit Rekuperationsbremse. :headbang:
:schock:

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 20:34
von PoxiPower
Habe mir schon gedacht, dass ich mit meiner Meinung anecken werde :supergrins:

Ich habe es in irgendeinem anderen Thread schon mal thematisiert, aber der Mustang ist für mich eines der wenigen Fahrzeuge, dass nur mit einer einzigen Motorisierung denkbar ist. Dazu stehe ich, dabei bleibe ich. Dies ist meine ganz persönliche Meinung, ohne dass man dies wissenschaftlich begründen könnte oder dass dies irgendwie als abwertend auf Fahrer anderer Motorisierungen zu verstehen ist. Jeder nach seiner Fa­çon :Bier:

Und um der Heritage endgültig gerecht zu werden, suche ich derzeit auch konsequenterweise tatsächlich noch nach einem Generation 1 mit .... einem V8 :Winkhappy:

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 20:46
von 66to16
PoxiPower hat geschrieben:Habe mir schon gedacht, dass ich mit meiner Meinung anecken werde :supergrins:

Ich habe es in irgendeinem anderen Thread schon mal thematisiert, aber der Mustang ist für mich eines der wenigen Fahrzeuge, dass nur mit einer einzigen Motorisierung denkbar ist. Dazu stehe ich, dabei bleibe ich. Dies ist meine ganz persönliche Meinung, ohne dass man dies wissenschaftlich begründen könnte oder dass dies irgendwie als abwertend auf Fahrer anderer Motorisierungen zu verstehen ist. Jeder nach seiner Fa­çon :Bier:

Und um der Heritage endgültig gerecht zu werden, suche ich derzeit auch konsequenterweise tatsächlich noch nach einem Generation 1 mit .... einem V8 :Winkhappy:
@PoxiPower: Auf Mobile.de findet Deine Suche ein Ende, aktuell werden 680 Stück G1 angeboten Bild, Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 29. Jan 2019, 21:43
von Bbqsmoker61
"Active Sound Design" sorgt dann womöglich ähnlich wie schon im BMW M5 für gewohnten V8 Sound? Ich bekomme Brechreiz :Drive:
Der Elektromotor ist aktuell so überflüssig, wie der berühmte Pickel am A.... :RTFM:
Mein erster und letzter Mustang wird das, es sei denn Geiger holt auch in Zukunft V8 aus USA :frech: .

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 30. Jan 2019, 06:38
von Kryschaan
Oha ... schau mal einer guck ... Ford hat ein neues Patent angemeldet. Das muss natürlich nichts heißen, kann aber ...

https://www.cnet.com/roadshow/news/ford ... hybrid-v8/

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 1. Feb 2019, 15:40
von Yee-haw
01/31/2019 23:37:04[FEX] 
Ford Mustang Hybrid likely to debut in 2020: Good news i
Ford Mustang Hybrid likely to debut in 2020: Good news is it'll still have a
powerful V8 engine

By Abhilasha Singh
Jan. 31 (Financial Express) -- The idea of a hybrid Ford Mustang will generate a
wide-eyed response from many but then the automotive world is evolving. And if
it has to, we're hopeful that the hybrid version of the Mustang will have the
legendary 5.0-litre Coyote V8.
The electrics and hybrids are taking over the automotive world. The likes of
Aston Martin and Ferrari announcing electric or hybrid models came as startling
news to several motoring enthusiasts. And now, American muscles that are known
for massive engines and stupendous power that sometimes is even too much for
their own good are slipping into the electric revolution. Chevy is working on a
hybrid Camaro and so is Ford on a Mustang Hybrid. A new patent filed with the
United States Patent and Trademark office gives some insight on what to expect
from it.
A patent filed by Ford in 2017, according to an Autoguide report, was recently published to the US Patent and Trademark Office website. The patent sketch shows a V8 engine with hybrid components. Ford have not confirmed any details on this powertrain but here's what's being speculated.
Ford previously said the Mustang Hybrid would "deliver V8 power and even more low-end torque." It was then interpreted that the Mustang Hybrid would deliver V8 levels of power and more low-end torque with a smaller engine. But Ford may have just said it through this statement that the hybrid Mustang will be powered by a V8.
The idea of a hybrid Ford Mustang will generate a wide-eyed response from many but then the automotive world is evolving. And if it has to, we're hopeful that the hybrid version of the Mustang will have the legendary 5.0-litre Coyote V8.
The patent application described as "twin motor drive system for hybrid vehicle" reads: "Methods and systems are provided for a hybrid electric vehicle including a front-wheel drive system and a rear-wheel drive system. In one example, the rear-wheel drive system includes an internal combustion engine configured to drive rear wheels of the vehicle, and the front wheel drive system includes a first electric motor and a second electric motor mounted directly to opposing sides of the engine. The first electric motor is coupled to a first reduction gearbox to drive a first front wheel of the vehicle, and the second electric motor is coupled to a second reduction gearbox to drive a second front wheel of the vehicle."

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 1. Feb 2019, 16:44
von Konatic
Wenn der Coyote V8, in welcher Form auch immer, und sei es in einer "Ehe für Alle' mit einem Elektroaggregat, in DIESER Zeit überleben würde, wäre das auf jeden Fall eine traumhafte Nachricht und mit Gold nicht aufzuwiegen!

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 8. Feb 2019, 12:36
von commander-joe
Ich muss zugeben, dass ich mir auch Gedanken über die zukünftige Entwicklung mache und sich alles weiter entwickelt.
Es ist mein erster Sportwagen und ich habe viele Jahre gespart, um mir diesen Traum von einem V8 irgendwann verwirklichen zu können. Genau in dieser Zeit poppt die Problematik hoch und natürlich mache ich mir Sorgen, dass nachher die Kohle weg ist, weil irgendwelche Fahrverbote für großvolumige Motoren oder Fahrzeuge mit einem Co2 Gehalt über gewissen Grenzen (der Mustang liegt ja hier nicht ganz niedrig im Vergleich zu anderen Fahrzeugen) kommen. Dazu kommt die Sorge, dass die Menschen immer sensibler werden und man mit so einem Fahrzeug keine Bewunderung oder Verständnis erzeugt, sondern einem nur noch Kopfschütteln entgegengebracht und das Auto auf Parkplätzen von den vielen selbsternannten Umweltaktivisten noch zerkratzt und beschädigt wird.

Momentan versuche ich diese Bedenken zu zerstreuen in der Hoffnung, dass wenn was kommt, das nur für neu zugelassene Fahrzeuge gilt und nicht den Bestand an rollenden Fahrzeugen betrifft. Sicher kann man sich nie sein.

Aber was ist die Alternative? es lieber ganz lassen und abwarten? Wird das überhaupt noch mal besser? Dann ist der Zug irgendwann auch abgefahren und man ärgert sich, dass man die letzten Jahre nicht dazu genutzt hat, noch Spaß mit so einem Fahrzeug gehabt zu haben, es wird vielleicht das letzte seiner Art sein.

Meine Hoffnung ist, dass es die nächsten 10 Jahre noch alles geht und was danach kommt, ist mir wurscht, dann bin ich vielleicht schon zu alt für einen Sportwagen....

Re: V8 Hybrid Mustang ?

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:23
von Yee-haw
commander-joe hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich mir auch Gedanken über die zukünftige Entwicklung mache und sich alles weiter entwickelt.
Es ist mein erster Sportwagen und ich habe viele Jahre gespart, um mir diesen Traum von einem V8 irgendwann verwirklichen zu können.
Momentan versuche ich diese Bedenken zu zerstreuen in der Hoffnung, dass wenn was kommt, das nur für neu zugelassene Fahrzeuge gilt und nicht den Bestand an rollenden Fahrzeugen betrifft. Sicher kann man sich nie sein.

Aber was ist die Alternative? es lieber ganz lassen und abwarten? Wird das überhaupt noch mal besser? Dann ist der Zug irgendwann auch abgefahren und man ärgert sich, dass man die letzten Jahre nicht dazu genutzt hat, noch Spaß mit so einem Fahrzeug gehabt zu haben, es wird vielleicht das letzte seiner Art sein.

Meine Hoffnung ist, dass es die nächsten 10 Jahre noch alles geht und was danach kommt, ist mir wurscht, dann bin ich vielleicht schon zu alt für einen Sportwagen....
Was die von uns gewählten Politiker in Zukunft entscheiden werden weis niemand von uns. Ich denke deine Bedenken haben viele. Aber eine Entscheidung muss irgendwann getroffen werden. Ich würde den V8 kaufen wenn es mein Traum wäre. Vielleicht ärgerst du dich über die Entscheidung in 4 oder sonst welchen Jahren weil Fahrverbote kommen. Vielleicht fährst du aber auch 15 Jahre glücklich mit dem Pony :S550_MAG_C: und denkst dir -gut dass ich mich damals für den Mustang entschieden habe. Lebe deinen Traum. So würde ich es machen.