Seite 1 von 2

Italdesign Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 19:32
von Godzilla
Nur mal so :


Von der Seite -- blackmustangclub.de --



Neues Mustang Design in Genf
von Kowalski | am 1 Mrz 2019

Bild

Nichts ist interessanter als über den Erben des aktuellen Mustangs nachzudenken. Was leisten welche Maschinen, neue Features in der Bedienung, nur noch automatische Getriebe, Allradangebot und viele Gedanken mehr.

Dabei grübeln die Traditionalisten ebenso wie die Realisten, ganz besonders aber die Idealisten. Bis heute verkauft sich der Mustang hauptsächlich über sein Design.

Autodesign verändert sich jedoch immer wieder, teils so radikal, dass es schwierig werden kann, unverzichtbare Designelemente mitzunehmen.



Der Mustang hat solche Designelemente und wenn diese in der Vergangenheit weitestgehend gecleant wurden, hatten es viele Fans nicht leicht dem zu folgen.

So wird es für kreative Köpfe schwierig werden den Zeitgeist zu treffen, den Fan glücklich zu machen und finanzielle Vorgaben zu halten.

Tatsächlich erinnert die Abbildung sehr an den Ford Mustang mit der langen, hohen Nase, der anmutigen Fastback-Dachlinie und den weit ausgebreiteten Hüften.



Sehr gutes Autodesign ist in Europa zuhause, Frankreich, Italien. Nicht wenige Autos sind durch dieses Design beeinflusst worden. Dazu zählt auch der Mustang. Warum also nicht einen Blick riskieren, nach Turin zu Italdesign. Die Italiener haben hier etwas sehr Interessantes aus dem Grafitstift fließen lassen.



Der Entwurf eines sehr sportlichen Coupés, jetzt präsentiert zum Genfer Automobilsalon, entspricht schon sehr meinen eigenen Vorstellungen. Der Haifisch mit seiner Dynamik findet sich.

Fehlt nur noch die Freigabe für Türen und Haube, vielleicht die Außenspiegel durch Kameras ersetzen.

Freie Fahrt also für eine kontroverse Diskussion dieses Teasers in oben genannten Personenkreisen und uns allen einen echten Mustang 2020.


Neben diesem Rendering hat Italdesign nichts weiteres über das Konzept verraten. Es wird aber am 5. März vollständig releast, also bleibt dran.

( Text von der Internetseite )

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 19:46
von Cayuse
Mein erster Gedanke bei dem Bild: Tesla Model 3 :schock:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 19:49
von derblaue
... meiner war "A5" :shrug:

Wo soll da die (Zitat:) lange Nase sein? Gut, im Vergleich zu nem ACTROS :Devil:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 20:04
von Nordsport
Ich kann nur für mich sprechen, aber der Mustang hat sich bei mir in erster Linie über den "Motor als Basis" verkauft und nicht über das Design (oder das Fahrverhalten ab Werk)...

Werde mir das am 6.3. trotzdem mal zur Gemüte führen...Die derzeitige Generation Fahrzeuge ist vermutlich die Letzte die man(n) sich noch aus Vergnügen kaufen kann. Danach sitzt voraussichtlich überall der "große Bruder" von Amts wegen auf dem Beifahrersitz... :Winkhappy:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 20:11
von derblaue
... bei mir war's primär das Design, dann der nicht verbaute Diesel und dann noch die 140 PS mehr als mein Letzter :bussi:

Der aus dem Bild oben kommt mir nicht in die Hütte. Aber das ist nur meine Meinung, ich wurde auch schon Audi und BMW aus Designgründen untreu.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 20:23
von Konatic
Auf den ersten Blick und spontan aus dem Bauch heraus gesprochen, durchaus abtörnend.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 20:46
von derblaue
... und warum ist auf der Chromleiste die "Il Tricolore"?

EDIT
Ach so "Italdesign"

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 22:18
von PonyWhisperer
Abwarten, man muss erst einmal das Auto in der Realität sehen. Design ist auch nicht so wichtig - Einzig wichtig ist der V8 ... :grins:

Gruesse

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 22:21
von Brrrrruuuummm
Baut Toyota in Zukunft den Mustang? :ugly:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 22:54
von Bbqsmoker61
Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 2. Mär 2019, 22:58
von derblaue
Bbqsmoker61 hat geschrieben:Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.
... ich bin mit meiner Leiche aber sehr zufrieden :doh:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 00:43
von eisbaer1109
3 Punkte, die mich an dem Design unglaublich stören.

1. Ganze Extrem...die Scheinwerfer oberhalb der Frontschürze...hat heutzutage jeder 08/15 Sportwagen, hat aber am Mustang nichts verloren...und dabei gibt es in der Frontschürze schon die Möglichkeit, die Scheinwerfer einzubauen (in der Zeichnung von der Front oben rechts die obere Öffnung direkt unter den Scheinwerfern), aber da müssen ja unbedingt Lüftungsgitter hin...auch wenn die im Fahrzeug wahrscheinlich gar keine Funktion haben werden...viele Lüftungsöffnungen machen unheimlich was her (nicht). Die Auswüchse dieser Denkweise, sieht man am neuen Supra...13 Lüftungsgitter von denen gerade mal 4 nicht nur just for Show sind (mal ganz davon ab, das der neue Supra wohl eins der hässlichsten Sportcoupes neuerer Zeit ist (wobei es von denen in letzter Zeit immer mehr zu geben scheint) bei dessen Anblick jeder echte Supra sein Motoröl auskotzt.)

2. Die Motorhaube...was soll dieser GT40 Style? Zwei völlig verschiedene Autos, die jedes für sich eine eigene Designphilosophie haben und beide auf ihre Weise Ikonen sind, aber außer, dass sie beide aus dem Hause Ford kommen nichts gemein haben. Was soll so ein Mist, zumal es ja einen echten GT40 Ahnen gibt, der Designelemente seines Vorfahren zu Recht trägt.


3. Die C-Säule bzw. die Länge der Tür...viel zu weit nach hinten gezogen. Hier wäre ein "Bürzel", wie beim momentanen Mustang der hier ja Anleihen beim 3. Modell der ersten Generation nimmt (69-70) deutlich schöner. Das bedeutet C-Säule weiter nach vorne und hintere Türkante nochmals deutlich mehr...zumal solcher riesigen Türen eh Schwachsinn sind...schon mal versucht sowas in einer Parklücke, oder einer engen Garage zu öffnen und dann auch noch auszusteigen?

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 08:05
von Cayuse
derblaue hat geschrieben:
Bbqsmoker61 hat geschrieben:Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.
... ich bin mit meiner Leiche aber sehr zufrieden :doh:
Naja, vlt. noch nicht ganz....Du kannst dir dann aussuchen, ob deiner "noch halb am Leben" oder "schon halb tot" ist. :troest:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 12:31
von Ejder
Brrrrruuuummm hat geschrieben:Baut Toyota in Zukunft den Mustang? :ugly:
Das habe ich mir auch gedacht :atom:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 12:49
von Bbqsmoker61
derblaue hat geschrieben:
Bbqsmoker61 hat geschrieben:Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.
... ich bin mit meiner Leiche aber sehr zufrieden :doh:

Stimme dir zu, dann lieber ne Leiche in der Garage als dieses Genf Design, zudem würde der Wert der Leiche unheimlich steigen.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 14:41
von dtmdriver
Cayuse hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:
Bbqsmoker61 hat geschrieben:Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.
... ich bin mit meiner Leiche aber sehr zufrieden :doh:
Naja, vlt. noch nicht ganz....Du kannst dir dann aussuchen, ob deiner "noch halb am Leben" oder "schon halb tot" ist. :troest:
:ROFL:
eher halbtot, weil nur Halbtote werden zwangsbeatmet :LOLUGLY:
:Keks:
:Bier:

Sorry für OT

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 3. Mär 2019, 17:34
von Mave242
der gezeigte Hobel im Bild hat aber auch nichts..gaaarnichts mit einem Mustang zu tun.

Die Optik ist zum erbrechen und sieht aus wie der Jaguar. Diese grässliche Flunder die übertrieben prollig laut vom Werk kommt.
Die Karre sieht aus wie jeder Sportwagen aus Italien...genau wie der Jaguar.
Brutalo Optik und keineswegs eigenständig.
Und dann noch wie eine billige Chinakopie!

https://www.jaguar.de/jaguar-modelle/f-type/index.html

Hier die Front...freche Kopie!
Ich hoffe das ford nicht auch beidem Pony hingehen wird, egal wie der aussieht, nur noch Automatik Getriebe anbietet.
Für mich war es die Kombination: Design, V8 mit Handschalter....

Und nur noch Automaten...sry, dann ist mein jetziges Pony das erste und letzte was ich habe. :headbang:

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 4. Mär 2019, 12:56
von Yee-haw
Godzilla hat geschrieben:Nur mal so :


Von der Seite -- blackmustangclub.de --



Neues Mustang Design in Genf
von Kowalski | am 1 Mrz 2019

Bild

Nichts ist interessanter als über den Erben des aktuellen Mustangs nachzudenken.


Sehr gutes Autodesign ist in Europa zuhause, Frankreich, Italien. Nicht wenige Autos sind durch dieses Design beeinflusst worden. Dazu zählt auch der Mustang. Warum also nicht einen Blick riskieren, nach Turin zu Italdesign. Die Italiener haben hier etwas sehr Interessantes aus dem Grafitstift fließen lassen.

Neben diesem Rendering hat Italdesign nichts weiteres über das Konzept verraten. Es wird aber am 5. März vollständig releast, also bleibt dran.

( Text von der Internetseite )
Oh nein - zumindest für mich.

Ich fahre gerade deswegen einen Mustang, weil er kein italienisches Design hat sonder ein US Pony Car ist mit US Design.

Ja das US Design des Mustang ist beim VFL und beim FL noch mehr immer mehr europ. Design gewichen. Aber das hier vorgestellte Design finde ich grässlich europäisch zum :schock:

Mit dem Mustang verbinde ich US Cars. Gerade beim Design.

Dann in Zukunft als Fastback besser den Challenger. Leider gibt es vom Challenger kein Convertible.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 4. Mär 2019, 13:00
von Yee-haw
Bbqsmoker61 hat geschrieben:Warum kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Ein Mustang besteht aus dem typischen "Mustang" Design und dem typischen V8. Entfällt eines von beiden, gehört der Mustang zu Grabe getragen. Einen elektrischen Mustang z.B., wird es für mich nie geben.
Auch ich kann mit meinen Zombie ( Ecoboost) sehr gut leben.

Re: Neues Mustang Design in Genf

Verfasst: 4. Mär 2019, 14:53
von raba69
Sehe ich auch so, der Karren hat mit einem Mustang gar nix zu tun.