Seite 1 von 2
Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:28
von mamba 2.3
Sind die nun ganz verrückt geworden?
Durch einen EU Beschluß soll ab 2020 die Besteuerung eines PKW zusätzlich nach
Anzahl der Insassen berechnet werden.
Wer alleine im Auto unterwegs ist zahlt dann einen Zuschlag da er die Möglichkeiten
eines PKW nicht voll ausnutzt.
Ob sich das z.B. bei 2 und 4/5 sitzigen PKW unterscheidet und wie.
Hab noch nie was komplizierteres gehört.
Hauptasache Geld abzocken.
Die Kontrolle soll optisch erfasst werden.
Ich werde mir folgender Lösung bedienen. So ist mein Beifahrerplatz besetzt und fertig.
Hemd anziehen Cappy auf die Rübe bisschen Gesicht malen, fertig.
Da gibt's bestimmt bessere Ausführungen, mal sehen.
Was meint ihr dazu?
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:29
von Klammer
Hätte man zum 1. April geschickter formulieren können ...
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:32
von Bonc
leider zu offensichtlich

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:36
von MX501
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:45
von Cayuse
Netter Versuch
Würde aber den Aktienkurs von Beate Uhse sicher deutlich pushen...
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:47
von H-Style
Ich wiege für zwei, dann sollte es doch egal sein das ich alleine im Fahrzueg sitze......
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 12:49
von GTBlacky
mamba 2.3 hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 12:28
Sind die nun ganz verrückt geworden?
Durch einen EU Beschluß soll ab 2020 die Besteuerung eines PKW zusätzlich nach
Anzahl der Insassen berechnet werden.
Wer alleine im Auto unterwegs ist zahlt dann einen Zuschlag da er die Möglichkeiten
eines PKW nicht voll ausnutzt.
Ob sich das z.B. bei 2 und 4/5 sitzigen PKW unterscheidet und wie.
Hab noch nie was komplizierteres gehört.
Hauptasache Geld abzocken.
Die Kontrolle soll optisch erfasst werden.
Ich werde mir folgender Lösung bedienen. So ist mein Beifahrerplatz besetzt und fertig.
Hemd anziehen Cappy auf die Rübe bisschen Gesicht malen, fertig.
Da gibt's bestimmt bessere Ausführungen, mal sehen.
Was meint ihr dazu?
Wohl nur bei unseren südlichen Nachbarn

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 13:44
von Klammer
Solche Aprilscherze sind ja schon deshalb schlecht, weil sie ja Entscheidungsträger auf solche Gedanken bringen könnten.
Die Spuren mit Freigabe für Fahrzeuge mit einer Mindestbesetzung von 2 - 4 Personen gibt es ja schon in vielen Ländern ... Teilweise zahlt man dann für solche Expresslanes auch noch zusätzliche Gebühren ...
Ganz sooo weit hergeholt wäre eine solche Idee also nicht ...
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 13:58
von mamba 2.3
Sorry war keine Absicht, bin anscheinend meiner Zeit weit!? voraus.

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 14:26
von PoxiPower
Soviel ich weiß, wurde das bei unseren österreichischen Freunden schon umgesetzt:
Fünf Freunde werden in ihrem Audi Quattro von der österreichischen Polizei angehalten. Meint der Polizist: „Das ist aber nicht erlaubt – fünf Personen in einem Quattro!“
Sagt der Fahrer: „Sie wollen mich wohl veralbern, natürlich ist das Fahrzeug für fünf Personen zugelassen!“
Der Polizist bleibt stur: „Wo Quattro draufsteht, da dürfen auch nur vier mitfahren!“
Dem Fahrer platzt der Kragen: „Das ist ja unglaublich – ich will sofort Ihren Vorgesetzten sprechen!“
„Geht nicht, der hat gerade zwei Typen in einem Fiat Uno erwischt!“

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 14:28
von Glodo
Wird aber eng im GT 5.0
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 15:02
von Yee-haw
Ecoboost 2.3
2 vorne
3 hinten
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 15:11
von Obimann
also kann ich in meinem Octavia 8 Leute reinpacken - 3 im Kofferraum - das passt sogar

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 16:06
von stang-gt-cs
Glodo hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 14:28
Wird aber eng im GT 5.0
Es könnte noch viel schlimmer kommen!
Sagt der Vorgesetzte vielleicht beim Pony folgendes :
„STOP SO GOHT’s ABER MOL GAR ETTA,
OLL’s RAUS AUS DEM AUTO“
„Fünf (5.) Lait miassa das Auto schupfa
aber koiner (.0) darf drin sitza“.
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 17:14
von jbe
Nu stellt euch mal nicht so an, das ist Jammern auf hohem Niveau. Meinen zumindest die Fiat 500 Fahrer
Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 18:42
von Glodo
jbe hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 17:14
Nu stellt euch mal nicht so an, das ist Jammern auf hohem Niveau. Meinen zumindest die Fiat 500 Fahrer
Oh ja da is echt besrückend.

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 1. Apr 2019, 18:47
von listener
Deswegen lieber gleich einen RAM 3500.

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 2. Apr 2019, 11:07
von Keydins
listener hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 18:47
Deswegen lieber gleich einen RAM 3500.
Die werden verboten, da sie der Bahn Konkurrenz machen

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 2. Apr 2019, 15:21
von Gnatsum
Na dann schön aufpassen , das Elektro-Auto von Citroën , C-Zero , fährt ganz ohne Leute
Ach nee , Elektroautos sind von dieser Regelung ja nicht betroffen

Re: Besteuerung ab 2020 je nach Insassenanzahl
Verfasst: 2. Apr 2019, 15:31
von hdgram
Erinnert mich so an einen saublöden Witz aus den 80ern:
Frage: "Wie kriegt man 25 Afganen in einen VW-Bus?" Antwort: "Schmeiß 'nen Kecks rein!"