Der Vater des Ford Mustang ist tot!
Habe Lee Iacocca immer bewundert.
Im Gegensatz zu unzähligen, farb,- und herzlosen Erbsenzählern ein wahrer Automanager, der wirklich etwas geleistet und geschaffen hat.
Jetzt bleibt nur noch Bob Lutz von der alten Garde.
Re: Vater des Mustangs Lee Iacocca ist tot
Verfasst: 3. Jul 2019, 08:59
von SirPeko
Auch gerade gelesen. Da passt ja unser Trauerflor auf dem Pony...
Re: Vater des Mustangs Lee Iacocca ist tot
Verfasst: 3. Jul 2019, 09:03
von mamba 2.3
Ja sehr traurig.
Das Video von der Entwicklung des Mustang6 enthält einige
interessante Einblicke in seine Arbeit.
DVD " A faster Horse " xxxx mal angeschaut und immer wieder was neues entdeckt.
94 ist jetzt kein schlechtes Alter und entworfen und entwickelt haben den Mustang andere. Aber ohne Lee Iacocca würde es das wohl nicht geben? An der Legende hat aber auch die Filmindustrie einen großen Anteil.
Wir und sicher auch viele andere im Forum würden den Mustang auch ohne Kult mögen, wobei jedoch vieles am aktuellen Design aus dem 64er resultiert.
Der Vater des Ford Mustang ist tot!
Habe Lee Iacocca immer bewundert.
Im Gegensatz zu unzähligen, farb,- und herzlosen Erbsenzählern ein wahrer Automanager, der wirklich etwas geleistet und geschaffen hat.
Jetzt bleibt nur noch Bob Lutz von der alten Garde.
Ja, ist auch ein bisschen schade um Chrysler. Wann hatte da Lee das Sagen, weil die Designs haben uns auch oft zugesagt und wir hätten uns 2006 fast mal einen 300c gekauft? Der war zwar eine E-Klasse, aber mit tollem Design.
Der Vater des Ford Mustang ist tot!
Habe Lee Iacocca immer bewundert.
Im Gegensatz zu unzähligen, farb,- und herzlosen Erbsenzählern ein wahrer Automanager, der wirklich etwas geleistet und geschaffen hat.
Jetzt bleibt nur noch Bob Lutz von der alten Garde.
Ja, ist auch ein bisschen schade um Chrysler. Wann hatte da Lee das Sagen, weil die Designs haben uns auch oft zugesagt und wir hätten uns 2006 fast mal einen 300c gekauft? Der war zwar eine E-Klasse, aber mit tollem Design.
[OT] Iacocca war von 1978 - 1992 bei Chrysler federführend. Der von dir angesprochene 300c kam erst 2004, also sicher nicht mehr unter seiner Ägide. [/OT].