Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
- DOKK_Mustang
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
- Postleitzahl: 90xxx
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: DOKK
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk - Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Hallo
Spannend: Das unverfängliche Magazin Top Gear hat einen Tesla Model 3 Performance gegen die Ikone BMW M3 antreten lassen und der Tesla gewinnt sowohl knapp die Längsdynamikwertung als auch die Querdynamikwertung. Nur beim Driften ist der M3 noch vorne. Das hätte ich so nicht erwartet. Ach ja, deutlich billiger ist der Tesla auch noch!
https://m.youtube.com/watch?v=DSRWKxytW40
Es scheint dass wir in ein neues Zeitalter eintreten.
Spannend: Das unverfängliche Magazin Top Gear hat einen Tesla Model 3 Performance gegen die Ikone BMW M3 antreten lassen und der Tesla gewinnt sowohl knapp die Längsdynamikwertung als auch die Querdynamikwertung. Nur beim Driften ist der M3 noch vorne. Das hätte ich so nicht erwartet. Ach ja, deutlich billiger ist der Tesla auch noch!
https://m.youtube.com/watch?v=DSRWKxytW40
Es scheint dass wir in ein neues Zeitalter eintreten.
Zuletzt geändert von DOKK_Mustang am 22. Sep 2019, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') 

Tags:
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Verstehe ich nicht ganz ... ein Porsche ist doch auch schneller als ein M3 ???DOKK_Mustang hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 11:46Hallo
Spannend: Das unverfängliche Magazin Top Gear hat einen Tesla Model 3 Performance gegen die Ikone BMW M3 antreten lassen und der Tesla gewinnt sowohl knapp die Längsdynamikwertung als auch die Querdynamikwertung. Nur beim Driften ist der M3 noch vorne. Das hätte ich so nicht erwartet. Ach ja, billiger ist der Tesla auch noch!
https://m.youtube.com/watch?v=DSRWKxytW40
Es scheint dass wir in ein neues Zeitalter eintreten.
Gruesse
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
... aber DEUTLICH teurer als ein M3PonyWhisperer hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 11:54Verstehe ich nicht ganz ... ein Porsche ist doch auch schneller als ein M3 ???DOKK_Mustang hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 11:46Hallo
Spannend: Das unverfängliche Magazin Top Gear hat einen Tesla Model 3 Performance gegen die Ikone BMW M3 antreten lassen und der Tesla gewinnt sowohl knapp die Längsdynamikwertung als auch die Querdynamikwertung. Nur beim Driften ist der M3 noch vorne. Das hätte ich so nicht erwartet. Ach ja, billiger ist der Tesla auch noch!
https://m.youtube.com/watch?v=DSRWKxytW40
Es scheint dass wir in ein neues Zeitalter eintreten.
Gruesse

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Dass so ein Zeitalter immer daran fest gemacht wird, was auf welcher Rennstrecke etwas schneller ist ...
Für mich beginnt ein neues Zeitalter, wenn ich in der täglichen Praxis schneller von A nach B komme und das mit möglichst geringem Energieaufwand.
Da sehe ich bei Tesla - Modellen weder bei Kurzstrecken, noch bei Langstrecken erhebliche Vorteile ... eher im Gegenteil ...
Wer so etwas für ein neues Zeitalter hält, benötigt scheinbar gar keine Individualmobilität.
Früher hätte diese Sendung eine Vergleichsfahrt von London nach Barcelona gemacht ... das wäre interessant
Für mich beginnt ein neues Zeitalter, wenn ich in der täglichen Praxis schneller von A nach B komme und das mit möglichst geringem Energieaufwand.
Da sehe ich bei Tesla - Modellen weder bei Kurzstrecken, noch bei Langstrecken erhebliche Vorteile ... eher im Gegenteil ...
Wer so etwas für ein neues Zeitalter hält, benötigt scheinbar gar keine Individualmobilität.
Früher hätte diese Sendung eine Vergleichsfahrt von London nach Barcelona gemacht ... das wäre interessant

- DOKK_Mustang
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
- Postleitzahl: 90xxx
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: DOKK
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk - Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Das letzte Mal als ich über Tesla gelesen habe, waren die Bremswege inakzeptabel oder die Querdynamik mäßig. Jetzt scheint alles zu passen.
Der Preis des Tesla Model 3 P wurde zudem um 9000€ gesenkt. Mit einer Umweltprämie kommst du da bei ca. 53.000€ für 480PS Peakleistung raus.
Der Preis ist also nicht mehr viel höher als beim Mustang GT.
Reichweite 400 km, Superchargernetzwerk für längere Reisen. Ich glaube die Elektromobilität ist jetzt zumindest keine Lachnummer mehr, sondern in Schlagdistanz. Ich bin gespannt auf die deutschen E- Autos.
Der Preis des Tesla Model 3 P wurde zudem um 9000€ gesenkt. Mit einer Umweltprämie kommst du da bei ca. 53.000€ für 480PS Peakleistung raus.
Der Preis ist also nicht mehr viel höher als beim Mustang GT.
Reichweite 400 km, Superchargernetzwerk für längere Reisen. Ich glaube die Elektromobilität ist jetzt zumindest keine Lachnummer mehr, sondern in Schlagdistanz. Ich bin gespannt auf die deutschen E- Autos.
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') 

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Prinzipiell finde ich die Teslas ja auch nicht schlecht, sehe aber FÜR MICH da noch lange keinen Grund für Kaufüberlegungen.DOKK_Mustang hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 12:59Das letzte Mal als ich über Tesla gelesen habe, waren die Bremswege inakzeptabel oder die Querdynamik mäßig. Jetzt scheint alles zu passen.
Der Preis des Tesla Model 3 P wurde zudem um 9000€ gesenkt. Mit einer Umweltprämie kommst du da bei ca. 53.000€ für 480PS Peakleistung raus.
Der Preis ist also nicht mehr viel höher als beim Mustang GT.
Reichweite 400 km, Superchargernetzwerk für längere Reisen. Ich glaube die Elektromobilität ist jetzt zumindest keine Lachnummer mehr, sondern in Schlagdistanz. Ich bin gespannt auf die deutschen E- Autos.
Ich war neulich mit meinem EcoBoost (Reichweite nach BC meist so ca. 650 km) in Hamburg, nach GoogleMaps 711 km.
Ich fuhr vollgetankt vom Vorabend los, also ohne Zeitverlust. Irgendwo auf der Strecke tankte ich möglichst spät mit ca. 120 km Restreichweite mit ca. 10 min Aufenthalt. Ich wage zu bezweifeln, dass ich mit dem Tesla mit einer zusätzlichen Ladung ohne Bauchschmerzen angekommen wäre.
Also 1x auftanken vs. 2x "aufstromen". Und beim Hochblasen wäre es auf 2x auftanken vs 3x "aufstromen" hinausgelaufen

Im Hotel fand ich einen schönen Parkplatz, aber die Hotelrezeption hätte mir keinen Stromanschluss bieten können.
Und kommt mir jetzt nicht mit "man hätte auch den Zug nach Hamburg nehmen können".
Meine Kollegin kam mitten in der Nacht mit 2,5 h Verspätung an, weil der "Sturm", von dem ich auf der nahen Autobahn übrigens Nichts bemerkt hatte, die Schienen blockiert hatte.
Und was ist, wenn die Akkus alt werden? Die sind das teure am Auto, der Benzintank nicht.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Es geht nicht um Schnelligkeit, das kann problemlos erreicht werden.
Um von A nach B zu fahren brauch ich auch keinen Mustang , auch ein Ecoboost macht heutzutage dafür keinen Sinn mehr.
Wenns aber um Emotionen geht, wird wohl an einem V8 nicht viel vorbei gehen, und genau da wird die Daseinsberechtigung für eine kleine Gruppe von Begeisterten in der Zukunft noch liegen. Cheers
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Um von A nach B zu fahren brauch ich auch keinen Mustang , auch ein Ecoboost macht heutzutage dafür keinen Sinn mehr.
Wenns aber um Emotionen geht, wird wohl an einem V8 nicht viel vorbei gehen, und genau da wird die Daseinsberechtigung für eine kleine Gruppe von Begeisterten in der Zukunft noch liegen. Cheers
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
is mir scheiß egal wie schnell oder teuer ein Tesla is.
da häng ich mich lieber auf bevor ich son ding fahre.
da häng ich mich lieber auf bevor ich son ding fahre.
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
So ein Tesla Brennt auch länger und schneller ab als ein M3
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Beim letzten US Cartreffen, auf dem ich war (Samstag in Gunzenhausen) war kein einziger Tesla. 


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- DOKK_Mustang
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
- Postleitzahl: 90xxx
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: DOKK
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk - Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Tesla Model 3 P schneller als BMW M3
Auf so einen Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ja, auch ein Tesla ist ein US Car 

This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') 
