Seite 1 von 1
Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 3. Aug 2020, 05:41
von Stillburning
Ist zwar kein Mustang aber mal so für die Statistik.
Buick GS 400 Bj 69 mit 455 cui Motor Stage 1 Köpfe, Edelbrock Brücke, 800er Rochester Quadrajet, 425 PS nimmt 19 L/100
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 4. Aug 2020, 10:06
von BachiM15
Stillburning hat geschrieben: ↑3. Aug 2020, 05:41
Ist zwar kein Mustang aber mal so für die Statistik.
Buick GS 400 Bj 69 mit 455 cui Motor Stage 1 Köpfe, Edelbrock Brücke, 800er Rochester Quadrajet, 425 PS nimmt 19 L/100
Ich würde sagen da kann man echt nicht meckern. 455er ist schon eine Ansage

Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 4. Aug 2020, 19:55
von Bibo
350er Chevy small block mit 4 Fach Rochester, 170 Ps mit TH 350 im 78 Chevy Coupe. 14 Liter im Drittelmix. Höchsdrehzahl 4300 rpm, bei max Speed theoretisch 237 km/h.

Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 5. Aug 2020, 11:01
von SirPeko
Unser 1968er Camaro mit 327er Motor, 275 HP (netto), Powerglide-Automatik und Standard-Vergaser schluckt so 15-18 Liter. Je nach Umgebung und Fahrweise natürlich.
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 5. Aug 2020, 11:25
von webdesigne
Das sind ja eh super Verbrauchswerte. Hätte da mit viel mehr gerechnet gehabt bei älteren US Fahrzeugen.
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 5. Aug 2020, 14:41
von bastel
Stillburning hat geschrieben: ↑3. Aug 2020, 05:41
Ist zwar kein Mustang aber mal so für die Statistik.
Buick GS 400 Bj 69 mit 455 cui Motor Stage 1 Köpfe, Edelbrock Brücke, 800er Rochester Quadrajet, 425 PS nimmt 19 L/100
Im Standgas oder? Mein 428 mit Automatik gönnt sich locker 25-30 Liter, wobei ich auch gerne drauf latsche...
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 5. Aug 2020, 19:39
von Schraubaer
Dann latschts Du entweder dauernd drauf, oder Dein Vergasersetup ist gut daneben.
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 6. Aug 2020, 08:09
von Stillburning
bastel hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 14:41
Stillburning hat geschrieben: ↑3. Aug 2020, 05:41
Ist zwar kein Mustang aber mal so für die Statistik.
Buick GS 400 Bj 69 mit 455 cui Motor Stage 1 Köpfe, Edelbrock Brücke, 800er Rochester Quadrajet, 425 PS nimmt 19 L/100
Im Standgas oder? Mein 428 mit Automatik gönnt sich locker 25-30 Liter, wobei ich auch gerne drauf latsche...
Nein, schon mehrmals nach dem Volltanken errechnet im Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadt. Hatte auch schon 18,5 und denke es geht noch etwas weniger wenn ich den Vergaser mal gereinigt habe. Ist schon ziemlich zugerotzt das Ding. Trete hin und wieder an der Ampel oder beim Überholen auch gerne mal richtig drauf aber man lässt dabei immer gleich Gummi liegen.
Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 8. Aug 2020, 15:05
von Mach 1
Mein 1978 Plymouth Fury mit 360er LA V8, Cartervergaser, Leanburn Zündung und Torqueflight Automatik war definitiv einer vom Stamme Nimm. Fullsize und kein Wunder an Effizienz.
Im Kurzstreckenbetrieb zwischen 25 und 29 Liter wie nichts weg gegurgelt.
Auf sehr gemütlicher Langstrecke war er mit frisch gewartetem und sauber eingestelltem Vergaser aber immerhin auch mit 18 Litern zufrieden.
Meine wesentlich leichtere und windschlüpfrigere LT-1 Corvette mit Geigertuning und Overdrive Automat hat mich dagegen immer wieder überrascht.
Überland war man durchaus auch mit 9 Litern dabei. Selbst mit sehr nervösem Gasfuss waren es selten über 17 – 19 Liter.

Re: Verbrauch älterer US Autos / Non-Mustang only!
Verfasst: 10. Aug 2020, 16:29
von Shelby
Stillburning hat geschrieben: ↑6. Aug 2020, 08:09
bastel hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 14:41
Stillburning hat geschrieben: ↑3. Aug 2020, 05:41
Ist zwar kein Mustang aber mal so für die Statistik.
Buick GS 400 Bj 69 mit 455 cui Motor Stage 1 Köpfe, Edelbrock Brücke, 800er Rochester Quadrajet, 425 PS nimmt 19 L/100
Im Standgas oder? Mein 428 mit Automatik gönnt sich locker 25-30 Liter, wobei ich auch gerne drauf latsche...
Nein, schon mehrmals nach dem Volltanken errechnet im Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadt. Hatte auch schon 18,5 und denke es geht noch etwas weniger wenn ich den Vergaser mal gereinigt habe. Ist schon ziemlich zugerotzt das Ding. Trete hin und wieder an der Ampel oder beim Überholen auch gerne mal richtig drauf aber man lässt dabei immer gleich Gummi liegen.
Die 19 Liter/100 km scheinen mir beim 455er sehr plausibel. Mein 73er Chevy Caprice Convertible mit dem 400 cui Small Block liegt auch in diesem Bereich, was angesichts von Fahrzeuggröße und -gewicht meines Erachtens voll in Ordnung geht. Mein kleinerer und leichterer 71er Dodge Charger kommt mit dem 318er Small Block auf im Vergleich plausible 17 l/100 km. Am wenigsten Sprit, aber im Vergleich zur Motorgröße am schlimmsten, säuft unser 83er T3 Westi, der sich mit seinem 1,9l-Motörchen stolze 14 l/100 km einverleibt. Von wegen die Ami-Karren wären Schlucker.
