Seite 1 von 1
Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 20. Okt 2020, 07:12
von dark star
Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fords-Au ... 11624.html
Schuld ist ein Hybridmodell mit Batterieproblemen.

Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 20. Okt 2020, 08:51
von Frank1968
Und ich dachte schon wir Ponyfahrer wären schuld.

Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 20. Okt 2020, 09:25
von loopback666
<Aluhut auf>
Wahrscheinlich werden deshalb neue Ponies beim Händler zurückgehalten. Bremspedal, jaja

Was nicht zugelassen wird, zählt auch nicht in die Statistik.

<Aluhut ab>
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 20. Okt 2020, 09:40
von Hunkey
*Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und die Strafe wird auf den Kunden umgelegt
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 20. Okt 2020, 12:10
von hdgram
Nun, der Titel hier ist schon ganz schön reißerisch.
"und muß Strafe zahlen"
Steht in dem Artikel nicht drin. Da steht "droht eine Strafzahlung"
Und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Da muss erstens einmal ein Kläger sein und dann muß auch noch ein entsprechender Bescheid erfolgen.
Und alle ggf. zur Abwehr möglichen Maßnahmen müßten versagen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß das ggf. mehrere Jahre dauert, bis das endgültig entschieden ist.
Einen solchen Fall gibt es meines Wissens noch nicht.
Und wenn, dann würde ich an Stelle von Ford für einen ggf. entstehenden Schaden den Batteriezulieferer in Haftung nehmen weil dessen Batterie eine zugesichert Eigenschaft nicht erfüllt.
Also erst einmal abwarten.
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 22. Okt 2020, 17:18
von skraehmer
Der "Kölner Stadtanzünder" ist jetzt nicht für seriöse Berichtserstattung bekannt und NTV hat eigentlich bessere Quellen.
Das mit dem zündelnden Plug-In-Kuga habe ich letzte Woche mit dem FFH diskutiert, weil zwei Monate nach meinem Leasingauftrag für einen "alten" Kuga mit 230PS und für 130,- €/Monat gabs den "neuen" mit Plug-In für 110,- . Das hätte mich bei meiner winterlich geringen Fahrleistung schon interessiert, aber heute betrachtet war der Allrad wohl die bessere Wahl.
Absolut reißerisch und wahrscheinlich nicht mit Zahlen belegbar ist sicher die Aussage, dass Ford nur wegen des Lieferstops der Kuhgahs zu Strafzahlungen verdonnert wird.
Unsere Lieblinge haben sicher auch einen CO2-Anteil, der aber auch nur in die große Summe eingeht. Langfristig wird trotzdem der V8 austerben oder hybridisiert werden müssen (ist hier im Forum ausführlich diskutiert), weil wahrscheinlich Ford auch durch die gegenwärtigen Umstände wenig Reserven für Strafzahlungen hat.
Ironie wird sein, das nicht der Autohersteller überlebt, der die besten Autos baut, sondern der mit dem vermeintlich niedrigsten Kohlenstoffdioxidausstoss.
Stefan
PS: Vielleicht verkauft ja Ford so viele Mach-E, dass der Cojote o.ä. weiter gebaut werden kann.
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:37
von bastel
Hoffentlich kommt mit dem Gen7 ein richtiger Plug-In Hybrid.
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 23. Okt 2020, 17:26
von O729
bastel hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 16:37
Hoffentlich kommt mit dem Gen7 ein richtiger Plug-In Hybrid.
Wenn ich die Fordstrategie in den Medien richtig verstanden habe, wird der Gen7 so ein Pseudogeländewagen mit Elektroantrieb...da ist nix mehr mit Plugin oder Verbrennungsmotor. Den Mustang wie wir ihn noch als Gen6 kennen wirds wohl in der Form nicht mehr geben.
https://www.ford.de/kaufberatung/kaufen ... BwE#/intro
Re: Ford hält Flottenverbrauchswerte nicht ein und muss Strafe zahlen
Verfasst: 23. Okt 2020, 18:19
von listener
Nein, nein, der Mach E hat, gottseidank, mit der Gen 7 nichts zu tun. Der läuft so nebenher.
Aber jetzt bitte wieder BTT!