Seite 1 von 1

Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 18. Apr 2021, 13:36
von Mach 1
Beeindruckend. Der GT500 in Action:

https://m.youtube.com/watch?v=GDUMfGMdJes

:clap:

Re: Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 18. Apr 2021, 13:49
von Panomatic
Das dieses Ding nicht "schwänzelt" sondern sauber gerade aus schiebt ist schon klasse...

Re: Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 18. Apr 2021, 14:28
von Waldo Jeffers
ja, ich würde trotzdem lieber eine Runde Oschersleben oder Hockenem sehen.

Re: Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 20. Apr 2021, 11:43
von Mach 1
Waldo Jeffers hat geschrieben:
18. Apr 2021, 14:28
ja, ich würde trotzdem lieber eine Runde Oschersleben oder Hockenem sehen.
Ist zwar nicht die Viertelmeile aber bitte sehr :supergrins:

https://www.youtube.com/watch?v=q10c6wD6wy0

Re: Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 20. Apr 2021, 12:34
von eisbaer1109
Mach 1 hat geschrieben:
20. Apr 2021, 11:43
Waldo Jeffers hat geschrieben:
18. Apr 2021, 14:28
ja, ich würde trotzdem lieber eine Runde Oschersleben oder Hockenem sehen.
Ist zwar nicht die Viertelmeile aber bitte sehr :supergrins:

https://www.youtube.com/watch?v=q10c6wD6wy0
Leider ohne TrackPack...damit hätte die Zeit im wahrscheinlich bei 1:50 oder darunter gelegen.

Re: Die Viertelmeile unter 10 Sekunden

Verfasst: 20. Apr 2021, 12:47
von Waldo Jeffers
Mach 1 hat geschrieben:
20. Apr 2021, 11:43
Waldo Jeffers hat geschrieben:
18. Apr 2021, 14:28
ja, ich würde trotzdem lieber eine Runde Oschersleben oder Hockenem sehen.
Ist zwar nicht die Viertelmeile aber bitte sehr :supergrins:

https://www.youtube.com/watch?v=q10c6wD6wy0
Der ist mit seinem 770 PS Geschoß ja nicht sehr viel schneller (4,3sec) als ich alter, übergewichtiger Angsthase auf meinem Uralt-luft-ölgekühlten Hobby-Rennboxer von 2007 (und Hoggenem war noch dazu eine Strecke, auf der ich nie einigermaßen mit mir selber zufrieden war und nicht so oft gefahren bin) :Dauerlache: Aber von dieser für die Allgemeinheit wenig interessanten Neuigkeit mal abgesehen:

Man sieht und hört sehr schön, wo Zeit verloren geht: Der Wagen rollt für Rennstreckenfahrt viel zu stark, er federt zu stark ein und aus (deutlich unterdämpft) und die Reifen grippen auch nicht so, wie man es sich auf einer Rennstrecke wünscht. Auch die Übersetzung ist nicht wirklich Arsch auf Eimer für diesen Kurs. Wie viele andere, normale Alltags-Straßenautos eben auch.
Ich wage auch die Behauptung, dass einige Fahrer aus unserem Forum, von denen es schon NS-Videos zu bewundern gibt, bei guter Streckenkenntnis dort ganz sicher bessere Zeiten erreicht hätten.