Seite 1 von 1

E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 09:26
von hdgram
Da ich mich in dem MACH E- Forum nicht registrieren möchte, hier der Artikel
Jährlich werden mehr als 100 Fahrzeugmodelle vom ADAC in einer Testprozedur mit über 350 Einzelkriterien in puncto Sicherheit unter die Lupe genommen. Genau hier hat der Ford Mustang Mach-E einen eklatanten Mangel gezeigt, der zum echten Sicherheitsrisiko werden kann.

Der viel gelobte Elektroflitzer von Ford, der Mustang Mach-E, hat bei einer Sicherheitsüberprüfung des ADAC gewaltig Federn gelassen. Im Test des Automobil-Clubs fiel der Elektro-Sportwagen durch die ausgeprägte Tendenz zu starkem Übersteuern auf. Ein Umstand, der in Extremsituationen das Heck des Fahrzeugs zum Ausbrechen bringt. Gleichzeitig bemängelten die Tester, dass das ESP viel zu spät eingreifen würde. Und das nicht nur im Sport-Modus, wo das Sicherheitssystem bei Sportwagen in der Regel ohnehin später regelt. Auch in der Standardeinstellung reagierte das Regelsystem nach Ansicht des ADAC viel zu spät.

Durch das viel zu spät regelnde ESP besteht beim Ford Mustang Mach-E die Gefahr, dass er in den Gegenverkehr schleudert.

Nach Einschätzung der prüfenden Ingenieure besteht hier ein erhöhtes Unfallrisiko, da das Fahrzeug bei zu schneller Kurvenfahrt oder einem plötzlichen Ausweichmanöver von der Fahrbahn abkommen oder in den Gegenverkehr schleudern kann. Ein vergleichbares Fahrverhalten zeigte bislang keines der Konkurrenzmodelle, die den ADAC Autotest durchlaufen haben.

Der ADAC hat unterdessen Ford mit den Testergebnissen konfrontiert. Der Autobauer hat zugesichert, "die ESP-Kalibrierung im Normalmodus … hin zu einer stärker kontrollierten Auslegung zu modifizieren". Und weiter: "Für alle Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, erfolgt das Update sobald möglich über die 'Over-the-Air-Update'-Funktionalität." Sobald ein Fahrzeug mit der überarbeiteten ESP-Abstimmung verfügbar ist, will der ADAC gemeinsam mit Ford einen erneuten Test des Fahrzeuges vornehmen.
Quelle: https://www.n-tv.de/auto/Ford-Mustang-M ... 22280.html

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 09:52
von Hecarim
Scheint ja doch ein echter Mustang zu sein :Devil:

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 10:17
von Klammer
Nein, zeigt doch, dass es kein richtiger Mustang ist.

Es wird als Fehler gesehen und Ford will es abstellen.

Beim Mustang ist 6 Jahre nix passiert ;-)

Hipster - Spielzeug für die Generation Softie halt ;-)

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 13:49
von Oberberger
Pussies!

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 13:56
von Mustangzwerg
Kommt mir alles bekannt vor ......jetzt überlege ich doch einen Mach-e zu kaufen :ROFL:

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 14:00
von Waldo Jeffers
Hecarim hat geschrieben:
11. Nov 2021, 09:52
Scheint ja doch ein echter Mustang zu sein :Devil:
Haargenau mein erster spontaner Gedanke. Der zweite spontane Gedanke war der von Rolf @Klammer geäußerte. Und der dritte der von @Oberberger :grins:
Daumen hoch für Euch Drei ! :Bier:

Etwas, dass ich spontan für einen echten Mustang als positiv ansehe, wird beim falschen Mustang als schwerwiegender Fehler angesehen und soll korrigiert werden. :ROFL: :ROFL: :ROFL:

Am Ende denke ich mir aber, dass bei dieser SUV-Qualle von einem Auto die hohe Karosserie und weiche Federwege (ich bin den Eimer noch nie gefahren) womöglich doch für ein Giermoment um die Hochachse sorgen kann, dass jenseits von gut und böse liegen könnte. Man müsste es ausprobieren. Bis dahin würde ich allerdings auch spontan die Funktion "over the air update" ausschalten.

Nicht nur wegen dieses Updates. Auch wegen der Daten-Sammelwut und den damit möglicherweise verbundenen Konsequenzen.

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 14:46
von topless 5.0
Waldo Jeffers hat geschrieben:
11. Nov 2021, 14:00
Hecarim hat geschrieben:
11. Nov 2021, 09:52
Scheint ja doch ein echter Mustang zu sein :Devil:
Haargenau mein erster spontaner Gedanke. Der zweite spontane Gedanke war der von Rolf @Klammer geäußerte. Und der dritte der von @Oberberger :grins:
Daumen hoch für Euch Drei ! :Bier:

Etwas, dass ich spontan für einen echten Mustang als positiv ansehe, wird beim falschen Mustang als schwerwiegender Fehler angesehen und soll korrigiert werden. :ROFL: :ROFL: :ROFL:

Am Ende denke ich mir aber, dass bei dieser SUV-Qualle von einem Auto die hohe Karosserie und weiche Federwege (ich bin den Eimer noch nie gefahren) womöglich doch für ein Giermoment um die Hochachse sorgen kann, dass jenseits von gut und böse liegen könnte. Man müsste es ausprobieren. Bis dahin würde ich allerdings auch spontan die Funktion "over the air update" ausschalten.

Nicht nur wegen dieses Updates. Auch wegen der Daten-Sammelwut und den damit möglicherweise verbundenen Konsequenzen.
Asch entwickelt wohl derzeit zusammen mit KW ein besseres Fahrwerk für den "Mustang"

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 15:08
von Klammer
Allerdings fragt man sich, ob Hersteller die Autos nur noch im Simulator probefahren, oder wie es sein kann, dass der ADAC das bei einem Testdurchlauf gleich auf Anhieb herausfindet ...

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 16:28
von Waldo Jeffers
.... Diese Frage haben sich alle schon bei der ersten Version der Mercedes A-Klasse ("Elchauto") gestellt und auch bei dem Eimer (!) war und ist es so, dass man als routinierter, erfahrener Autofahrer den Lenkern speziell dieses Vehikels aus Erfahrung eher nicht zutraut, halbwegs kompetent und flüssig im Straßenverkehr zu fahren.

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 18:43
von Mykael
Bestimmt bei unter 10°C mit Michelin Pilot Sport 4s gefahren :Dauerlache:

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 19:41
von JN75
Waldo Jeffers hat geschrieben:
11. Nov 2021, 16:28
.... Diese Frage haben sich alle schon bei der ersten Version der Mercedes A-Klasse ("Elchauto") gestellt und auch bei dem Eimer (!) war und ist es so, dass man als routinierter, erfahrener Autofahrer den Lenkern speziell dieses Vehikels aus Erfahrung eher nicht zutraut, halbwegs kompetent und flüssig im Straßenverkehr zu fahren.
Das habe ich mir beim Gen6 Mustang auch gefragt.
Gilt bei dem auch bei hohen Geschwindigkeiten und Serienfahrwerk. Zumindest vFL.

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 19:59
von Oberberger
Es kostete zwar etwas Überwindung, aber auch mit dem Serienfahrwerk konnte man zügig durch Kurven fahren. Zumindest, solange noch alles ganz war ... :lol:

Glückauf!

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 21:19
von AufWunschGelöscht81
Wieso patzt? Das stand so im Lastenheft, die haben die Mach-E Qualmedie Edition mit QLMD Hoodie für Fahrer und Beifahrer getestet. :ROFL:

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 11. Nov 2021, 21:37
von hdgram
Oberberger hat geschrieben:
11. Nov 2021, 19:59
Es kostete zwar etwas Überwindung, aber auch mit dem Serienfahrwerk konnte man zügig durch Kurven fahren. Zumindest, solange noch alles ganz war ... :lol:

Glückauf!
Du hast den doch noch nicht einmal auf gerader Strasse auf dem Asphalt gehalten. :Devil:

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 12. Nov 2021, 12:27
von stang-gt-cs
Klammer hat geschrieben:
11. Nov 2021, 15:08
Allerdings fragt man sich, ob Hersteller die Autos nur noch im Simulator probefahren, oder wie es sein kann, dass der ADAC das bei einem Testdurchlauf gleich auf Anhieb herausfindet ...

Weil die ADAC Tester die heutzutage testen, ein Fahrzeug ohne die elektronischen Dopingzutaten erst gar nicht mehr beherrschen können.
Das sind dann diese Pussies, die vom vollautonomen Autofahren träumen. Diese Eumel hätten besser eine Ausbildung auf einem Schienenfahrzeugtriebwagen absolvieren sollen, da gibt es kein Übersteuern!!!!!

Re: E-Sportler patzt beim ADAC-Test: Ford Mustang Mach-E mit Sicherheitsmangel

Verfasst: 12. Nov 2021, 12:53
von Mave242
Jetzt ist der Mach-E erst recht kein Mustang mehr.
Ein pony das nicht driften und schleudern kann und nicht auskeilt... Ist kein Mustang.
Pussywagon sollte dann drauf stehen.

Und ja die Jungs der adac sind zwar gut, aber leider auch sehr verwöhnt. Das waren noch Zeiten, wo man Herr des steuers war. Heute bist ja fast in jeder karre nur noch Gast.
Meine nichte ist kürzlich mit meinem Mustang gefahren... Begeisterung pur und das nicht nur wegen der Leistung.
Wenn der MachE sein Update hat, ist der so weich gespült das jedes Kind den fahren kann.
Aber mir egal... Die hässliche Schüssel wird nie einen Platz bei mir bekommen.