Nur ne Frage.
Gibts n Vorbild oder ist das ein Phantasieprodukt?
Hat jemand eine Idee?
https://www.limora.com/de/catalog/produ ... ory/36549/
Gruß und
Frage zu einem Modell-V8
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:42
- Postleitzahl: 67141
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 1973 - 1978
- Sonstiges: 67er Hardtop Coupe, 351W 4V, Sauterne Gold
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Frage zu einem Modell-V8
immer gutes Heimkommen.
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Frage zu einem Modell-V8
Würde grundsätzlich von einem Phantasiemodell ausgehen.Sally67 hat geschrieben: ↑29. Nov 2021, 15:15Nur ne Frage.
Gibts n Vorbild oder ist das ein Phantasieprodukt?
Hat jemand eine Idee?
https://www.limora.com/de/catalog/produ ... ory/36549/
Gruß und
Mir war bis soeben kein V8 mit 4 Nockenwellen und ca. 60 Grad Bankwinkel bekannt.
60 Grad sind der übliche Winkel beim V12.
V8 haben meistens 90 Grad.
Edit: Yamaha hat mal einen 60 Grad DOHC V8 für Volvo (Quereinbau) entwickelt.
Der sieht in vielen Details aber anders aus als das Modell.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:42
- Postleitzahl: 67141
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 1973 - 1978
- Sonstiges: 67er Hardtop Coupe, 351W 4V, Sauterne Gold
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Frage zu einem Modell-V8
Danke Ewald!
Gruß und
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!
Martin aus der Vorderpfalz.
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!