Ich habe da mal ´ne doofe Fräge:
Wenn Ford ja nun eh immer die Mustangs hier rüber schifft, kann man sich dann nicht direkt von denen auch ´nen Explorer, Expedition oder F150 mitschicken lassen?? Kann denen doch egal sein, ob die den einen Stellplatz auf dem Dampfer mehr oder weniger buchen. Dann müsste man sich die Kisten nicht mehr selbst holen...
Import "Fremd-Ford"?
- Pony Rider
- Beiträge: 275
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Import "Fremd-Ford"?
Hi,
die BLG macht das sicher, aber gegen Geld.
Wobei Ford die Kosten für den Seetransport über den Fahrzeugpreis an uns durchreicht.
Pony Rider
die BLG macht das sicher, aber gegen Geld.
Wobei Ford die Kosten für den Seetransport über den Fahrzeugpreis an uns durchreicht.
Pony Rider
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16
Re: Import "Fremd-Ford"?
Nee, ich meinte, dass ich mir direkt bei Ford USA so ein Auto bestelle und die das dann mit auf´s Schiff zwischen die Mustangs packen.
Das müsste doch günstiger sein, als so ein Auto selbst im Container zu holen. Stressfreier sowieso...
Das müsste doch günstiger sein, als so ein Auto selbst im Container zu holen. Stressfreier sowieso...
- Kowalski
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
- Postleitzahl: 42579
- Wohnort: Heiligenhaus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader" - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Import "Fremd-Ford"?
Ich könnte mir vorstellen, du stellst deine Fragen mal an einen US-Ford-Händler. Der müsste das ja eigentlich wissen ob das funktioniert oder eben nicht.GT Betty hat geschrieben:Nee, ich meinte, dass ich mir direkt bei Ford USA so ein Auto bestelle und die das dann mit auf´s Schiff zwischen die Mustangs packen.
Das müsste doch günstiger sein, als so ein Auto selbst im Container zu holen. Stressfreier sowieso...
Geht sicher auch per Mail

Kowalski!
- Kowalski
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
- Postleitzahl: 42579
- Wohnort: Heiligenhaus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader" - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Import "Fremd-Ford"?
..einer der Gentlemen hier wird sich sicher einen Bären freuen dir zu helfen 
Kowalski!

Kowalski!
- GC-33
- Beiträge: 8168
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8372 Mal
- Danksagung erhalten: 12791 Mal
Re: Import "Fremd-Ford"?
Hallo Betty,
...habe eine Kontaktperson in den USA, die Angehörige der Army mit Fahrzeugen versorgt
...da kommt deine Bestellung vom Werk direkt aufs Schiff
...Preis bis Bremerhaven in USD - Bestellung in Landessprache (englisch)
Gruß Günter
...habe eine Kontaktperson in den USA, die Angehörige der Army mit Fahrzeugen versorgt
...da kommt deine Bestellung vom Werk direkt aufs Schiff
...Preis bis Bremerhaven in USD - Bestellung in Landessprache (englisch)
Gruß Günter