Seite 1 von 1
Neuer Bullitt Film
Verfasst: 9. Mär 2022, 16:43
von Sally67
Mal sehen was dabei rumkommt.
Entweder so

oder
https://www.motorious.com/articles/news ... itt-movie/
Gruß und
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 9. Mär 2022, 17:35
von Mach 1
Ich finde, das ist entbehrlich.
Original bleibt eben Original.
Auch wenn "Bullitt" teilweise ziemlich billig produziert ist (deutschsprachig kommt noch die tw. miserable Synchronisierung dazu) und nur so vor Regiefehlern strotzt. Mittlerweile ist selbst das Kult und ich habe den Film trotzdem sicher 20x genossen.
Hatte nicht selten nach dem Film das Bedürfnis, den Mustang zu satteln und eine flotte Runde zu drehen.
Der wortkarge Mr.Cool Steve McQueen und die anderen Charaktergestalten machen die Schwächen des Films locker wett.
Dazu der Mustang und der Challenger durchs zeitgenössische San Francisco geprügelt.
Die Verfolgungsjagd ist sowieso Filmgeschichte und der absolute Höhepunkt des Films.
Dieses Flair wird es nie wieder geben.
Ich frage mich, ob es keine neuen Ideen gibt.
Wahrscheinlich ist es in der heutigen PC korrekten Welt schwer, Inhalte mit Ecken und Kanten noch glaubhaft zu transportieren ohne dass sich irgendeine Randgruppe auf den Schlips getreten fühlt.
Sehr, sehr selten, dass ein Remake besser geworden ist, als das Original.
Eigentlich fällt mir da nur "Scarface" ein.
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 10. Mär 2022, 08:32
von warlock
Da bin ich deiner Meinung.
Ein Remake ist seltenst besser geworden. Meist wird nur der "Kultstatus" genutzt um nochmal die Kasse richtig klingeln zu lassen...
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 12. Mär 2022, 20:44
von Obsolet
warlock hat geschrieben: ↑10. Mär 2022, 08:32
Da bin ich deiner Meinung.
Ein Remake ist seltenst besser geworden. Meist wird nur der "Kultstatus" genutzt um nochmal die Kasse richtig klingeln zu lassen...
Dasselbe meine ich auch. Was sollte denn an einem Remake auch besser sein?
Wird gleich dann politisch korrekt ein Mustang Mach E zum Hauptakteur, der dann ob seiner drei Tonnen Lebendgewicht gleich beim ersten Sprung über die Rampen in San Franzisco im eigenen Einschlagkrater verendet
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 12. Mär 2022, 21:18
von Remix
Mach 1 hat geschrieben: ↑9. Mär 2022, 17:35
Ich finde, das ist entbehrlich.
Original bleibt eben Original.
.....
Sehr, sehr selten, dass ein Remake besser geworden ist, als das Original.
Eigentlich fällt mir da nur "Scarface" ein.
na ja, ich könnte mir schon entweder eine zeitgemäße neue Story oder -lieber- eine Art Fortsetzung vorstellen, die wieder in den späten 60ern oder frühen 70ern spielt;
Filme wie "Once upon a time in hollywood" und "Le mans '66" haben den Zeitgeist gut eingefangen und "Blade Runner 2049" sowie "Dune" (2021) haben zwei Megaklassiker Ihres Genres auch recht gut "wiederbelebt"
finde das alles gelungene Beispiele, was so möglich ist
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 12. Mär 2022, 21:23
von Remix
Obsolet hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 20:44
....
Wird gleich dann politisch korrekt ein Mustang Mach E zum Hauptakteur, der dann ob seiner drei Tonnen Lebendgewicht gleich beim ersten Sprung über die Rampen in San Franzisco im eigenen Einschlagkrater verendet
politisch korrektes Remake mit Mustang Mach E scheitert am fehlenden E-Camaro....
EDIT: ääh... E-Charger /Challenger (war gestern wohl etwas verwirrt

)
aber politisch unkorrekt ginge so:
Lt. Bullitt jagt John Wick....

Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 12. Mär 2022, 22:32
von Mach 1
Remix hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:23
Obsolet hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 20:44
....
Wird gleich dann politisch korrekt ein Mustang Mach E zum Hauptakteur, der dann ob seiner drei Tonnen Lebendgewicht gleich beim ersten Sprung über die Rampen in San Franzisco im eigenen Einschlagkrater verendet
politisch korrektes Remake mit Mustang Mach E scheitert am fehlenden E-Camaro....
Abgesehen von der Blasphemie wäre es PC ein
Charger E.
Der Charger hat aber mittlerweile um 2 Türen zu viel.
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 12. Mär 2022, 22:34
von 66to16
Mach 1 hat geschrieben:Remix hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:23
Obsolet hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 20:44
....
Wird gleich dann politisch korrekt ein Mustang Mach E zum Hauptakteur, der dann ob seiner drei Tonnen Lebendgewicht gleich beim ersten Sprung über die Rampen in San Franzisco im eigenen Einschlagkrater verendet
politisch korrektes Remake mit Mustang Mach E scheitert am fehlenden E-Camaro....
Abgesehen von der Blasphemie wäre es PC ein
Charger E.
Der Charger hat aber mittlerweile aber um 2 Türen zu viel.
Notfalls würde ja ein Chally als Ersatz dienen, die E Version wird kommen...
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 14. Mär 2022, 20:51
von griwer
Hm, Challenger? War das im original Film kein GTO?
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 14. Mär 2022, 21:04
von Mach 1
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 14. Mär 2022, 22:07
von Sally67
Wie kommt ihr auf Challenger
440er Charger R/T !!
Gruß und
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 14. Mär 2022, 22:22
von 66to16
Sally67 hat geschrieben:Wie kommt ihr auf Challenger
440er Charger R/T !!
Gruß und
Ja schon klar, war ne Alternative zum Charger weil der eben aktuell 2 Türen zu viel hat, wo in einem Post richtig erwähnt. Und zu guter Letzt ein E Challenger irgendwie in der Planung bei Stellantis ist.
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 15. Mär 2022, 06:27
von Sally67
66to16 hat geschrieben: ↑14. Mär 2022, 22:22
Sally67 hat geschrieben:Wie kommt ihr auf Challenger
440er Charger R/T !!
Gruß und
Ja schon klar, war ne Alternative zum Charger weil der eben aktuell 2 Türen zu viel hat, wo in einem Post richtig erwähnt. Und zu guter Letzt ein E Challenger irgendwie in der Planung bei Stellantis ist.
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Moment,ich mache gerade einen Schritt zur Seite. Wegen der Leitung.
Gruß und
Re: Neuer Bullitt Film
Verfasst: 15. Mär 2022, 08:04
von Mach 1
Um für etwas Verwirrung zu sorgen

mal zum Überblick:
Der Original Charger von 1968:

- 1968 Charger.jpg (10.32 KiB) 2387 mal betrachtet
Der Challenger kam erst 1969 heraus und hat mit dem Film nichts zu tun:

- 1969 Dodge Challenger.jpg (33.32 KiB) 2387 mal betrachtet
2005 entschied sich Chrysler aus unerklärlichen Gründen, den ruhmreichen Name Charger für eine 4 türige Limousine zu verwenden.
Hier das aktuelle Modell:

- Dodge Charger.jpg (53.54 KiB) 2387 mal betrachtet
Immerhin ist man beim aktuellen Challenger dem Segment Ponycars treu geblieben:

- Dodge Challenger.jpg (78.11 KiB) 2387 mal betrachtet
Übrigens: 2013 wurde schon mal versucht, die wohl berühmteste Car chase der Filmgeschichte zeitgenössisch nachzustellen:
https://www.youtube.com/watch?v=FFbi6A_ZDOc
Und hier zum Vergleich noch die originale Filmsequenz - mit Charger 440 und Mustang GT390:
https://www.youtube.com/watch?v=FJZ-BHBKyos
Auch wegen der Musik von Lalo Schifrin ein Meisterwerk - und nicht zu übertreffen.
