Seite 1 von 1
Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 11. Aug 2022, 14:02
von GTBlacky
Heute auf dem Rheinsteig zwischen Dörscheid und der Loreley einen Opel am Abgrund entdeckt.
Unglaublich wie der es dahin geschafft hat...

Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 15. Aug 2022, 14:57
von DerCis
Manche Zeitgenossen sind einfach so geistig unbewaffnet.

Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 15. Aug 2022, 20:24
von GTBlacky
Es soll sich wohl um einen älteren dementen Autofahrer aus einem Ort unterhalb des Rheinsteigs handeln.
Wie er so weit auf dem schmalen Pfad fahren konnte ist mir ein Rätsel.
An der Fahrerseite waren entsprechende Kratzer...
Er konnte wohl gerade so das Fahrzeug noch verlassen und ist zu Fuß nach Hause gegangen.
Polizei und Feuerwehr haben nach dem Auffinden (auch ein Hubschrauber war im Einsatz) des Opels das Fahrzeug gesichert.
Insgesamt hatte er wohl einen Schutzengel.
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:09
von Cruiser-2016
Vielleicht hat er im Navi Fußwege und Trails nicht ausgeschlossen

Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 15. Aug 2022, 22:54
von DerCis
Bei manchen alten Menschen bekomme ich Schweissausbrüche, wenn ich sie hinter dem Steuer sehe. Der Lappen von ihm ist wohl definitiv weg - und zwar zu Recht.
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 08:23
von derblaue
... ich auch bei manchen jungen Fahrern
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 18:37
von DerCis
...und ich denke man muss unterscheiden, ob man überhaupt im hohem Alter überhaupt noch geistig (wie in diesem Fall auch gesundheitlich) und körperlich fähig ist am Straßenverkehr teilzunehmen, oder ob man ein junger Mensch ist, der sich überschätzt, keine Erfahrung hat und den man noch ziehen kann. Das ist bei alten Menschen nicht mehr möglich.
Und ja, aufgrund der sich in den letzten Jahrzehnten stark veränderten Lebenserwartungen bin ich defintiv dafür , dass ab einem gewissen Alter eine regelmäßige gesundheitliche Überprüfung von Senioren als Fahrzeugführer stattfinden sollte... auch mit dem Wissen, dass es mich im "Mittelalter" Ü50 auch treffen wird. Aber so ist es halt. Aber ich bin ja auch für ein Tempolimit, für E-Autos und somit sind meine Ansichten ziemlich unbeliebt. so what.

Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 18:45
von derblaue
Ich bin im Prinzip schon bei Dir ... aber gleiches Recht für Alle.
Wenn regelmäßige Gesundheitsprüfung alle z.B. 5 Jahre, dann für Alle.
Und übrigens auch gerne noch ne Fahrstunde für Alle alle 5 Jahre ... wenn ich so sehe, wo überall nicht geblinkt, an Haltestreifen nicht angehalten, Kurven geschnitten , ... werden
Neulich hatte ich 20 km so nen Mitt-30er vor mir, dessen Blinker anscheinend kaputt war und der mich in einer speziellen Situation am Kreisverkehr aufs Übelste geschnitten hätte, hätte ich nicht aufgepasst
Wir sind aber OT
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 19:56
von Nachtaffe
derblaue hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 08:23
... ich auch bei manchen jungen Fahrern
Da würde es helfen, wenn 2 Jahre nach Fahrerlaubniserwerb nochmal eine Fahrprüfung fällig wäre.
Wer nach den 2 Jahren dann nicht besser, als bei der ersten Fahrprüfung fährt, darf den Lappen gleich wieder abgeben.
Gesundheitscheck ist bei C1 ab 50 Jahre und dann 5-jährig verbindlich und bei C sogar direkt alle 5 Jahre (u.U. abhängig vom Zeitpunkt FE-Erwerb), darf gerne ausgedehnt werden.
Wobei man auch dann mal nen schlechten Tag haben kann, selten bei der Gesundheitsprüfung.
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 20:33
von Panomatic
Immerhin hat der ältere Herr zu Fuß nach hause gefunden.
Ich wünsche ihm noch ein paar angenehme Jahre!
Re: Opel auf dem Rheinsteig
Verfasst: 16. Aug 2022, 23:10
von DerCis
ich denke jeder wird ihm nur das Beste wünschen, tauschen will niemand mit ihm. Aber bitte ohne sich nochmal hinter ein Lenkrad zu setzen.