Seite 1 von 1

Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 03:50
von PonyWhisperer
Mir ist an meinem Daily Driver (BMW V8) gerade folgendes passiert:

Habe an einer Ampel bemerkt, der Bremsdruck lässt nach ... bei leicht getretener Bremse hat die Automatik den Wagen auf einmal ganz unmerklich vorwärts geschoben, Dachte zu diesem Zeitpinkt noch, dies wäre meiner Unaufmerksamkeit geschuldet (Smartphone etc ...)

Zwei Tage später ... rote Warnleuchte ... Bremsflüssigkeit auf "Low Level" ,,,! Spätestens hier habe ich mich mit erstem Unbehagen an mein Ampel Erlebnis erinnert.

Habe einen halben Liter !!! nachgeschüttet und den Vollbrems-Test (im Stand) gemacht ... und sehe wie unter dem Wagen hinten links ca. 50 cm vom linken Reifen sich eine Lache Bremsflüssigkeit bildet. One weitere Analyse, Wagen sofort in die Werkstatt gebracht.

Nun meine Frage, wo im Bremssystem ist denn da die typische "Bruchstelle"? Flexleitungen zu den Bremssätteln ? Verschraubungen ? Durchrostung der Leitung schliesse ich wegen Alter und peniblem Service aus - die Werkstatt auch.

Sabotage durch "Feinde" ist auch ausgeschlossen ... habe keine Feinde , nur Freunde ... :engel:

Danke & Gruesse

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 04:22
von Vagabund
Wie alt ist der Bock denn dass ihr Durchrostung ausschließt? Mal irgendwas mitgenommen, Ast/Müll auf der Fahrbahn das zu Beschädigungen geführt haben könnte?
Ansonsten bliebe nur noch ein möglicher Produktionsfehler am Bauteil. Wie sah denn letztendlich das Schadensbild aus?

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 07:28
von listener
@PonyWhisperer, da ein BMW betroffen ist, habe ich es in die Automobilwelt umgebucht. :Winkhappy:

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 07:38
von Chip
Habe ich bei einem E30 BMW auch erlebt.
14 Tage vorher ohne Mängel durch die HU.
Und plötzlich fehlt Bremsflüssigkeit
Der BMW war damals 14 Jahre und hatte fast 200 000 km Laufleistung.
Die Leitungen waren einfach fertig
Seit diesem Erlebnis bin ich bei jeder HU auch immer unter dem Auto.

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 07:55
von PonyWhisperer
"Stahlflex" - Leitungen ? Oder starre Zuleitungen ?

Gruesse

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 07:57
von PonyWhisperer
Vagabund hat geschrieben:
19. Jan 2023, 04:22
Wie alt ist der Bock denn dass ihr Durchrostung ausschließt? Mal irgendwas mitgenommen, Ast/Müll auf der Fahrbahn das zu Beschädigungen geführt haben könnte?
Ansonsten bliebe nur noch ein möglicher Produktionsfehler am Bauteil. Wie sah denn letztendlich das Schadensbild aus?
Schadensbild kenne ich noch nicht - Werkstatt wird mich informieren.

Gruesse

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 08:30
von Waldo Jeffers
Ist doch sinnlos, das Ratespiel. Gute Fotos her bitte, dann kann man wenigstens mit Hintergrund spekulieren. :Winkhappy:

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 08:45
von PonyWhisperer
Hatte für Fotos keine Zeit gehabt ... Sorry!

Kenne mich mit Bremsleitungen gar nicht aus - daher meine Frage nach Erfahrungen. Werde berichten, was die Werkstatt ermittelt / repariert hat.

Gruesse

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 09:09
von Troma__Fanboy
Um was für ein Auto geht es denn überhaupt?
BMW hat vieles mit V8 gebaut.

Grüße
Alex

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 19. Jan 2023, 10:23
von swen5
PonyWhisperer hat geschrieben:
19. Jan 2023, 03:50
... , wo im Bremssystem ist denn da die typische "Bruchstelle"? Flexleitungen zu den Bremssätteln ? Verschraubungen ?
Sorry aber ich verstehe den Sinn des ganzen Themas hier nicht! :shrug:

1) Ja ein hydraulisches Bremssystem besteht aus den verschiedensten Bauteilen (Leitungen, Schläuche, Dichtmanschetten, Verbindungen...) die auch logischerweise alle mal undicht sein können.
2) Ursachen, warum diese undicht werden, gibts auch etliche (Scheuerstellen, Alterung, Korrosion, irgendwo hängen geblieben ...).
3) Der Wagen ist doch angeblich längst in der Werkstatt und damit ist doch dort klar ersichtlich, was die Ursache ist.
4) Kein Hersteller der Welt baut "typische Bruchstellen" in ein Bremssystem!
5) Sollten dagegen typische modellspezifische Schwachstellen gemeint sein - dann bist Du hier im komplett falschen Forum!

Was bringen an dieser Stelle irgendwelche wilden Spekulationen und Vermutungen?
Werkstatt fragen und fertig, dann weißt du was defekt war! Oder ein Foto vom Detail machen und im BMW Forum nach Erfahrungen fragen.
:doh:

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 20. Jan 2023, 16:11
von PonyWhisperer
Auto ist ein 5er - Bremsleitung ist von aussen durchgerostet ... hat wohl an Karosserie "gescheuert" (Vibrationen ?) ..." Spätfolgen eines Montagefehlers ab Werk !
...

Thread kann geschlossen werden!

Gruesse & Danke

Re: Bremsleitung "geplatzt" - schon 'mal jemand erlebt ???

Verfasst: 21. Jan 2023, 11:48
von Waldo Jeffers
Kulanz? Würde ich einreichen!
Denn wenn es stimmt war es Murks ab Werk der lebensgefährlich hätte werden können.