Seite 1 von 2

Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 20. Feb 2023, 21:09
von Trevistan65
Eigentlich kaum möchte man meinen, hätte da nicht die Anklage am letzten Tag der Beweisaufnahme für eine Überraschung gesorgt.

Bei diesem Fall geht es um einen Anwalt in den USA (Alex Murdaugh), der seine Frau und seinen Sohn ermordet haben soll und derzeit dafür vor Gericht steht.

Und die Überraschung kam in Form einer minutiösen oder gar sekündlichen Darstellung der Tracking-Daten seines - vermutlich kurz nach der Tat - bewegten GM pickup-trucks, mit dem er versucht haben soll sich ein Alibi zu verschaffen.
Die Daten wurden der Staatsanwaltschaft von GM und Onstar zur Verfügung gestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=d_5xc1-wAGw

Und warum jetzt könnte uns das interessieren ?

Nun, mir war/ist schon mehr oder weniger bekannt, dass wir wohl immer mehr überwacht werden.
Handydaten, Kennzeichenerkennung, Pkw-Tracking-Daten des Herstellers.
Aber man weiß (ich wusste) ja nicht immer so genau wie, wo, wann und in welchem Ausmaß.
Und dient es der Aufklärung von Gesetzesverstößen oder Verbrechen, ist ja nicht grundsätzlich was dagegen einzuwenden.
Mich hat es aber nun doch etwas überrascht zu erfahren wie genau das tatsächlich geht. Quasi auf die Sekunde genau.
Faszinierend würde Lieutenant Spock vielleicht sagen.
Oder auch unheimlich?
Jedenfalls können wir mit unseren recht modernen Mustangs wohl davon ausgehen, dass alles was wir so im Straßenverkehr machen oder nicht machen ziemlich genau bei Ford Köln (oder Ford USA?) gespeichert wird.

Also, immer daran denken und: sauber bleiben!

Und wenn ihr das eh schon alle gewusst habt (nur ich nicht), dürft ihr ruhig gähnen oder schmunzeln – kein Problem :)
Obwohl, Mr. Murdaugh scheint das ja auch nicht so genau gewusst zu haben ...

Für ihn sieht‘s momentan nicht allzu gut aus.
Sein „Alibi-Beschaffungs-Versuch“ scheint gründlich misslungen – so es denn einer war. Zumindest stand heute.
Aber ab morgen ist die Beweisaufnahme der Verteidigung dran.
Vielleicht zaubert sie ja noch eine Kaninchen aus dem Ärmel …
Who dunnit ?!

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 21. Feb 2023, 00:05
von listener
GM => umgebucht in die Automobilwelt :Winkhappy:

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 21. Feb 2023, 09:01
von Hecarim
Rein technisch finde ich das jetzt wenig überraschend.
Spannender wäre dazu hier die rechtliche Lage hierzulande.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... rnes-auto/

Würde dir aber widersprechen, finde dagegen ist schon grundsätzlich etwas einzuwenden.
Hier besteht imho dringend Regulierungsbedarf, die Datenhoheit muss beim Kunden liegen!

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 21. Feb 2023, 09:22
von hdgram
Dieses Thema taucht auch immer wieder auf. Jeder halbwegs intelligente Mitteleuropäer sollte sich eigentlich darüber im klaren sein, dass solche Aufzeichnungen mittlerweile Gang und Gäbe sind und dass wir sie alleine schon mit den vielen Apps, die wir auf unseren Handies haben, selber protegieren.

Und wer sich die Bedienungsanleitung unserer Mustangs durchliest, stößt da auch von ganz alleine drauf.
Fahrzeuge mit Modem (falls vorhanden)
Das Modem weist eine SIM-Karte auf. Das Modem wurde bei der Fertigung des Fahrzeugs aktiviert und sendet regelmäßig Nachrichten, um die Verbindung mit dem Mobilfunknetz aufrechtzuerhalten, automatische Software-Updates zu erhalten und fahrzeugbezogene Daten an uns zu übermitteln, z. B. Diagnosedaten. Diese Nachrichten können Informationen enthalten, die Ihr Fahrzeug und die SIM-Karte identifizieren sowie die elektronische Seriennummer des Modems enthalten. Die Betreiber der Mobilfunknetzwerke könnten Zugriff auf weitere Informationen haben, z. B. die Identifikation des jeweiligen Mobilfunkmastes. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter www.FordConnected.com oder auf der Ford-Website Ihres Landes.
Beachte: Das Modem übermittelt diese Informationen fortlaufend, es sei denn, Sie deaktivieren das Modem oder beenden die Weitergabe der Fahrzeugdaten durch das Modem, indem Sie die Modemeinstellungen ändern.
https://www.fordservicecontent.com/Ford ... ldtype=web

Die FordPass App weiß jederzeit Metergenau, wo wir uns befinden.

In den Datenschutzrichtlinien ist es ausdrücklich angegeben, dass diese Daten weitergegeben werden dürfen, wenn dies dem öffentlichen Interesse dient.
Unter bestimmten Umständen müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir dies für erforderlich halten, um einer gesetzlichen Verpflichtung zu genügen, die Sicherheit oder lebenswichtigen Interessen Dritter zu schützen oder aus im öffentlichen Interesse liegenden Gründen.
https://www.ford.de/nuetzliche-informat ... -fahrzeuge

Also: Darüber kann ich mich lange nicht mehr aufregen. Es ist zu spät. Das von Orwell beschriebene 1984 ist lange vorbei.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 21. Feb 2023, 10:08
von Waldo Jeffers
Man kann ziemlich viel deaktivieren. Liegt an jedem selbst. Auch das ist Tuning "in den 20er Jahren".
Auch die von manchem als "idiotisch" bewertete Aufspreng-Motorhaube der EU-Modelle, die teils schon bei Wassersäulen auf Verkehrsübungsplätzen auslöst, gehört dazu.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 00:41
von stang-gt-cs
Wer sich Sorgen macht, was die Autos mitloggen/aufzeichnen, sollte als aller erstes sein(e) Handys zuverlässig entsorgen!!


Und wenn ich schon so etwas lese, kommt mir nur die Galle hoch:
Trevistan65 hat geschrieben: Nun, mir war/ist schon mehr oder weniger bekannt, dass wir wohl immer mehr überwacht werden.
Handydaten, Kennzeichenerkennung, Pkw-Tracking-Daten des Herstellers.
Wie gesagt, "sauber bleiben und niemand umbringen". Denn wegen 20/30Kmh zuviel wird der Aufwand nicht betrieben sondern bei Tatbeständen oder dgl. mit Todesfolge.
Und eines sollte wohl jedem klar sein der da böse Geister sieht, dass wenn jemand aus dem eigenen Umfeld eines nicht natürlichen Todes stirbt, sind diese Leute dann immer ganz laut mit dabei nach solchen Beweismitteln zu schreien um Aufklärung zu bekommen.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 10:51
von Waldo Jeffers
Wen es interessiert: Das gibt es auch im TV

https://www.ardmediathek.de/serie/murdo ... Rlcmllcw/1

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 13:28
von lunimuc
Im 21ten Jahrhundert braucht man über sowas doch nicht mehr verwundert sein, oder doch? :Kaffee:

Für unseren Mercedes habe sogar ich ne App, wo ich sehe, wo das Auto steht, ob alles verriegelt ist, ob er an ist oder nicht usw... :corn:

Und sobald nen Auto so nen SOS Button drinne hat, ist es doch eh vorbei mit nicht überwacht werden.

Von daher versuche ich immer sauber zu bleiben oder weit im voraus das perfekte Verbrechen zu planen. :engel:

In diesem Sinne!

Gruss, Nico

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 13:41
von Waldo Jeffers
Oder mit einem Ford Granada MK I

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 13:44
von Nachtaffe
lunimuc hat geschrieben:
22. Feb 2023, 13:28
Für unseren Mercedes habe sogar ich ne App, wo ich sehe, wo das Auto steht, ob alles verriegelt ist...
Nennt sich bei Mustang Ford Pass und geht bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 mit dem LTE-Modem an Bord.
Kann man im Sync3 ausschalten.
Screenshot_20230222_133943.png
Screenshot_20230222_133943.png (66.7 KiB) 3339 mal betrachtet
Screenshot_20230222_133423.png
Screenshot_20230222_133423.png (40.39 KiB) 3339 mal betrachtet
Screenshot_20230222_133844.png
Screenshot_20230222_133844.png (34.05 KiB) 3339 mal betrachtet

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 13:57
von Klammer
stang-gt-cs hat geschrieben:
22. Feb 2023, 00:41

Wie gesagt, "sauber bleiben und niemand umbringen". Denn wegen 20/30Kmh zuviel wird der Aufwand nicht betrieben sondern bei Tatbeständen oder dgl. mit Todesfolge.
Und eines sollte wohl jedem klar sein der da böse Geister sieht, dass wenn jemand aus dem eigenen Umfeld eines nicht natürlichen Todes stirbt, sind diese Leute dann immer ganz laut mit dabei nach solchen Beweismitteln zu schreien um Aufklärung zu bekommen.
Noch nicht ...
Es konnte sich auch niemand vorstellen, dass Angebotsplattformen der verlängerte Arm des Finanzamtes werden.
Mich wundert eh, dass so Aufzeichnungsgeräte wie beim LKW noch nicht verpflichtend geworden sind.
Praktischerweise kann Dank 5G das Delikt dann bald in Echtzeit dem Amt übermittelt und per Sofortüberweisung automatisiert beglichen werden.
Ab 8 Punkten wird man dann automatisiert zur Vollzugsstelle gefahren ...

Fernab von krimineller Energie, könnte das Finanzamt Begehren an solchen Daten entwickeln.

Ich drücke es mal vorsichtig aus.
Natürlich ist es erfreulich, wenn schlimme Straftaten durch jedwede Mittel aufgeklärt werden.
Leider wecken solche Daten immer auch das Begehren von Institutionen, die weniger verwerfliche "Taten" verfolgen.
Ich kenne keinen Staat oder keine Gesellschaftsform, die erfolgreich durch strenge Überwachung ein angenehmes Lebensumfeld geschaffen hat.
Angst vor Entdeckung wirkt halt anders, als sozial durch Überzeugung.
Jede Gesellschaft benötigt Freiräume, insbesondere auch zu Rechtsüberschreitungen in gewissen Rahmen.
Früher nannte man das "Kavaliersdelikt"
Mit dem Aussterben von Kavalieren hat man sich einen Sport daraus gemacht, die Bagatellgrenze immer weiter nach unten zu schrauben.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 14:01
von Bullfrog
Waldo Jeffers hat geschrieben:
22. Feb 2023, 13:41
Oder mit einem Ford Granada MK I
Den habe ich geliebt. :love:

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 15:28
von hdgram
lunimuc hat geschrieben:
22. Feb 2023, 13:28
Für unseren Mercedes habe sogar ich ne App, wo ich sehe, wo das Auto steht, ob alles verriegelt ist, ob er an ist oder nicht usw... :corn:
Screenshot_20230222_152529_FordPass Pro.jpg
Screenshot_20230222_152529_FordPass Pro.jpg (114.53 KiB) 3315 mal betrachtet
Bei uns siehst Du es nicht nur, Du kannst es aktiv benutzen.

Und
Screenshot_20230222_153051_FordPass Pro.jpg
Screenshot_20230222_153051_FordPass Pro.jpg (228.03 KiB) 3313 mal betrachtet
Screenshot_20230222_153101_FordPass Pro.jpg
Screenshot_20230222_153101_FordPass Pro.jpg (130.78 KiB) 3313 mal betrachtet

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 15:41
von Nachtaffe
@hdgram
Gefällt mir besser, werde auf "Pro" umsteigen.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 18:16
von Waldo Jeffers
Klammer hat geschrieben:
22. Feb 2023, 13:57
stang-gt-cs hat geschrieben:
22. Feb 2023, 00:41

Wie gesagt, "sauber bleiben und niemand umbringen". Denn wegen 20/30Kmh zuviel wird der Aufwand nicht betrieben sondern bei Tatbeständen oder dgl. mit Todesfolge.
Und eines sollte wohl jedem klar sein der da böse Geister sieht, dass wenn jemand aus dem eigenen Umfeld eines nicht natürlichen Todes stirbt, sind diese Leute dann immer ganz laut mit dabei nach solchen Beweismitteln zu schreien um Aufklärung zu bekommen.
Noch nicht ...
Es konnte sich auch niemand vorstellen, dass Angebotsplattformen der verlängerte Arm des Finanzamtes werden.
Mich wundert eh, dass so Aufzeichnungsgeräte wie beim LKW noch nicht verpflichtend geworden ist.
Praktischerweise kann Dank 5G das Delikt dann bald in Echtzeit dem Amt übermittelt und per Sofortüberweisung automatisiert beglichen werden.
Ab 8 Punkten wird man dann automatisiert zur Vollzugsstelle gefahren ...

Fernab von krimineller Energie, könnte das Finanzamt Begehren an solchen Daten entwickeln.

Ich drücke es mal vorsichtig aus.
Natürlich ist es erfreulich, wenn schlimme Straftaten durch jedwede Mittel aufgeklärt werden.
Leider wecken solche Daten immer auch das Begehren von Institutionen, die weniger verwerfliche "Taten" verfolgen.
Ich kenne keinen Staat oder keine Gesellschaftsform, die erfolgreich durch strenge Überwachung ein angenehmes Lebensumfeld geschaffen hat.
Angst vor Entdeckung wirkt halt anders, als sozial durch Überzeugung.
Jede Gesellschaft benötigt Freiräume, insbesondere auch zu Rechtsüberschreitungen in gewissen Rahmen.
Früher nannte man das "Kavaliersdelikt"
Mit dem Aussterben von Kavalieren hat man sich einen Sport daraus gemacht, die Bagatellgrenze immer weiter nach unten zu schrauben.
Das ist einer der besten Beiträge in diesem Forum seit Langem. Man kann es auch verkürzen:

Wem Bequemlichkeit und totale Sicherheit zu wichtig sind, der verliert recht schnell seine Freiheit. Und ohne Freiheit kein glückliches Leben. Freiheit kommt -zumindest für mich- direkt nach dem Leben und der Gesundheit.

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 22. Feb 2023, 20:46
von Tomeck
Vor etwa 2-3 Jahren gab es hier in der Nähe einen tödlichen Autounfall (Mutter mit Kleinkind). Als Verursacher wurde ein Jaguar Fahrer identifiziert, der mutmaßlich zu schnell auf der Landstraße unterwegs war. Erst durch auslesen der Fahrzeugdaten aus den Steuergeräten konnte das nachgewiesen werden. Jaguar hatte sich zunächst geweigert, die Auswertung durchzuführen, wurde aber gerichtlich dazu verurteilt, dies zu tun.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... g-100.html

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 23. Feb 2023, 07:42
von lunimuc
Nachtaffe hat geschrieben:
22. Feb 2023, 13:44

Nennt sich bei Mustang Ford Pass und geht bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 mit dem LTE-Modem an Bord.
Kann man im Sync3 ausschalten.
So nen modernen Mustang fahr ich nicht. :supergrins:

Ich kenn es halt nur von unserem Benzen und wollte eigentlich nur drauf aufmerksam machen, dass totale Überwachung doch eh schon längst Einzug gehalten hat, dass sogar mir als kleiner Pups die Möglichkeit gegeben wird zu sehen, wo meine Frau wieder mit dem Auto rumgurkt. :engel:


@ hdgram

Geht beim Benzen auch. Musste aber extra zahlen und soooo wichtig war mir das Gimmick dann doch nicht. :corn:


Man muss sich doch nur aktuelle Agentenfilme usw. anschauen um zu sehen was geht. Gesichtserkennung, Zugriff auf Kameras, Bewegungsprofil erstellt usw.... Wenn es drauf ankommt, wissen die alles über uns. Aktuell sind wir mehr oder weniger vielleicht noch durch den Datenschutz geschützt... :Devil: :ugly2:


VG, Nico

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 23. Feb 2023, 08:57
von Tomeck
Für mich stellt sich jetzt die Frage, was kann man machen, dass diese relevanten Daten wie Geschwindigkeit und Drehzahl nicht gespeichert werden? Gerne in einem neuen Trad.

Grüße Tomeck

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 23. Feb 2023, 09:14
von hdgram
Tomeck hat geschrieben:
23. Feb 2023, 08:57
Für mich stellt sich jetzt die Frage, was kann man machen, dass diese relevanten Daten wie Geschwindigkeit und Drehzahl nicht gespeichert werden? Gerne in einem neuen Trad.

Grüße Tomeck
Bin mir nicht sicher, ob Du das Problem überhaupt hast. Ich meine, dass funktioniert nur bei Fahrzeugen, die das Modem verbaut haben und da fällt der Mustang MY 2019 noch nicht drunter.
listener hat geschrieben:
30. Sep 2022, 09:30
Der Vollständigkeit halber, das Modem wurde bei den EU-Modellen ab Modelljahf 2020 verbaut. Bei den US-Modellen aber schon ab MY 2019. :Winkhappy:

Re: Der Fall Murdaugh und warum uns das interessieren könnte

Verfasst: 23. Feb 2023, 09:54
von Hecarim
@Tomeck
So einen Thread fände ich auch interessant.
Glaube/Hoffe, dass das vFL nicht betroffen ist.
Waldo Jeffers hat geschrieben:
22. Feb 2023, 18:16
Freiheit kommt -zumindest für mich- direkt nach dem Leben und der Gesundheit.
Wohl wahr! Aber auch ein ewiges Spannungsfeld, über dessen Ausgestaltung sich oft trefflich streiten lässt :grins:

Man könnte nun über das Konsumverhalten den Markt zwingen, Autos ohne Spionage anzubieten.
Ich fürchte allerdings, dass hier erneut ein Fall von Marktversagen vorliegt.
Denn trotz offensichtlich hoher Einigkeit der Kunden, sind mir keine Anbieter dafür bekannt.

Da der Staat auch schon genannt wurde, bliebe noch der Weg über das Kreuzchen.
Die Volksvertreter könnte unsere Interessen gegenüber Herstellern durchsetzen.
Und auch deren eigenen Begehrlichkeiten bzgl. Überwachung sollten beachtet werden!

Ich lass das mal hier, in der Hoffnung keine Grundsatzdiskussion loszutreten:
Bild
(Wer hat uns verraten?)

Privat habe ich damit auch schon für Erstaunen gesorgt, Freiheit ist eben nicht nur kein Tempolimit :)
Wenn ihr die Parteien nicht mögt, dann tretet wenigstens dem Abgeordneten eures Ver-/Misstrauens in den Arsch.