Mist, ich bin verwöhnt.
Mein 2017er EcoBoost soll so langsam durch was Anderes ersetzt werden, v.a. weil meine Freundin keinen Meter damit fährt

Daher bin ich seit einiger Zeit locker am Alternativen suchen.
Gestern war ich bei AUDI einen roten 2018er A4 Avant mit 252 PS Probe fahren. Sehr schönes Auto mit 85.000 im aus Erstbesitz und weitgehend sehr guter (Sport-)Ausstattung (sogar Standheizung).
Aber mein Gott, was für eine lahme Gurke

OK, mit der Leistung hätte ich mich arrangieren können, aber ich konnte meine heutige andere Probefahrt mit 150 PS ohne Bedenken absagen

Ich bin noch am Überlegen, weil das Angebot eigentlich sehr interessant ist (der einzige Handschalter mit Dampf weit und breit), und auch der Ankaufspreis meines EcoBoosts nicht ganz weit von meinen Vorstellungen weg war.
Aber ich glaube, mir würde jetzt im Sommer die Sitzbelüftung fehlen. Auch das leider verbaute Standard-LS-System taugt noch weniger als im Mustang.
Ich hoffte, ich könnte mich mit den Tablets am Armaturenbrett anfreunden. Aber ich kann's nicht: Sieht sch.... aus, die Navi-Karte ist grottig und v.a. finde ich daher keinen Platz für mein Handy mit Google Maps.
Meine Freundin durfte auch fahren und fand ihn gut, meinte aber, dass das für mich ein Vernunftauto wäre. Sie kam damit auf den Punkt

Ich schaue jetzt auch nochmal in der alten SportAuto, in der damals mein EcoBoost gegen BMW 4er und Audi A5 mit ich glaube eben diesem Motor und Modelljahr getestet wurde.
Mal sehen wo die Reise hingeht?