Seite 1 von 1
RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 13:48
von hdgram
Das hab ich heute durch Zufall gefunden. Ist das hier schon bekannt? Ich zumindest habe hier im Forum dazu bisher nichts gelesen.
a)
Riff GmbH
b) Herten
Geschäftsanschrift:
Lise-Meitner-Str. 15-17, 45699 Herten
Mit Beschluss des Amtsgerichts Bochum (80 IN 326/23) vom
17.05.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt sowie
angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit
Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam
sind. Von Amts wegen eingetragen.
a) 26.05.2023 Graf
und
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bochum (80 IN 326/23)
vom 01.08.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das
Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen.
a) 08.08.2023 Graf
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 13:54
von Tomeck
Das ist wahrscheinlich wieder ein Ergebnis unserer grün gefärbten Ampelpolitik.
Ich befürchte sehr, dass noch viele andere bekannte Marken der Riff Automotive in den Abgrund folgen werden.
Grüße
Tomeck

- WhatsApp Bild 2023-08-31 um 13.58.56.jpg (25.34 KiB) 4330 mal betrachtet
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 15:10
von Waldo Jeffers
Schade.
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 15:28
von MX501
Schade um die Firma.
Habe einige Teile von „Riff“ an meinem Pony verbaut und war immer sehr zufrieden.
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 16:00
von Tomeck
Vor 3 Jahre habe ich mir die ersten Aftermarket Teile zur Verbesserung von meinem Mustang gekauft.
In den letzten Tagen gehe ich meine Liste für einen Bekannten durch, der sich einen neuen Mach1 gekauft hat.
Die Teile haben sich inzwischen um mindestens 50 % verteuert, teilweise sogar um über 300 %
Beispiel: die Bearing, Knuckle to Toe Link habe ich am 12.06.2020 für 57,69 € bei Steeda gekauft. Heute kosten sie 177,31 Euro.
Da sich mein Einkommen und auch meines Bekannten in dieser Zeit nicht um 50 %, geschweige denn 300 % erhöht hat, muss oftmals der Rotstift angesetzt werden.
Da wir nicht als einzige potenzielle Zubehörkäufer einen Rotstift in der Hand haben, kann man sich die Auswirkung der Preisentwicklungen auf die Hersteller wie Riff leicht ausdenken
Grüße Tomeck
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 17:57
von aw812
hdgram hat geschrieben: ↑31. Aug 2023, 13:48
Ist das hier schon bekannt?
ja, ist es !
schon etliche Wochen, wenn nicht sogar seit einigen Monaten.
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 18:29
von Klammer
Tomeck hat geschrieben: ↑31. Aug 2023, 13:54
Das ist wahrscheinlich wieder ein Ergebnis unserer grün gefärbten Ampelpolitik.
Ich befürchte sehr, dass noch viele andere bekannte Marken der Riff Automotive in den Abgrund folgen werden.
Grüße
Tomeck
WhatsApp Bild 2023-08-31 um 13.58.56.jpg
Das ist das Ergebnis von Grössenwahn in Verbindung mit Arroganz.
Nachdem ich dort mein KW V3 gekauft habe und von ihrem Servicebetrieb eingebaut worden ist, wollte ich ein Jahr später dort noch einige andere Dinge für einige tausende Euro nachrüsten lassen.
Da hatten die inzwischen ihre Werkstatt eröffnet.
Nur die BMR Koppelstangen wollte ich selbst mitbringen, da sie dort nahezu doppelt so teuer gewesen wären.
Diese wollte man mir aber in diesem Zuge nicht miteinbauen!
O-Ton:
"Wir bauen keine mitgebrachten Teile ein. Auf Mustangfahrer können wir als Kunden sehr gut verzichten, die verhandeln eh immer nur über den Preis und nerven ...."
Bezüglich der anderen Teile und Arbeiten für rund 2.500 Euro hatte ich nicht wegen eines Euros verhandelt!
Auch beim Fahrwerk zuvor habe ich nicht einmal über den Preis gesprochen.
Ich habe auch von anderen Leuten gehört, dass man dort wohl etwas abgehoben war.
Wenn dann die Kunden weg bleiben, ist das halt nicht verwunderlich.
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 19:41
von aw812
Ähnlich wie meine Erfahrungen mit denen.
ich hatte einen Auftrag im Wert von über 8000€ angefragt.
da mir deren Angebot nicht zusagte habe ich selbstverständlich nachverhandelt.
ich habe nicht mal mehr eine Antwort bekommen von denen.
Verhandeln ist legitim, mit leben und leben lassen natürlich.
der Auftrag im Wert von letztendlich 8500€ ging dann an SKAD.
Gute Arbeit, guter Service und fair

Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 31. Aug 2023, 23:43
von Siku
Ja. Absolut die selben Erfahrungen.
Und jetzt haben sie die Rechnung zu tragen.
Kein Mitleid meinerseits.
Re: RIFF Automotive insolvent
Verfasst: 1. Sep 2023, 02:00
von stang-gt-cs
Ist doch immer wieder soooooooo einfach alles der Politik in die Schuhe schieben zu wollen. Das ist schon seit Generationen so und dabei ist es auch vollkommen unabhängig welche Regierungen in welcher Couleur gerade regieren. Eigenartigerweise gibt es Insolvenzen schon seit Jahrzehnten und die einheitliche (InsO) seit 1999.
Es soll ja sogar Leute geben, die Rot/Grün dafür verantwortlich machen, dass abends die Sonne unter- und morgens die Sonne wieder aufgeht.