RECARO Automotive (Kirchheim/Teck) ist insolvent :-(
Verfasst: 29. Jul 2024, 14:33
s. Titel 

Das deutschsprachige Forum zum Ford Mustang der 6. Generation
https://mustang6.de/./
In dem Verfahren über den Antrag d.
RECARO Automotive GmbH, Stuttgarter Straße 73, 73230 Kirchheim, vertreten durch die Geschäftsführer Emil Kreycik, Dr. Roman R. Laczkovich und Ulrich Johannes Severin
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Registergericht Register-Nr.: HRB 755987
- Schuldnerin -
Verfahrensbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Herr Rechtsanwalt Dr. Fridgen, Nymphenburger Straße 3b, 80335 München, Gz.: AFRI-RECARO
auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen
Zur Verhütung nachteiliger Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin bis zur Entscheidung über den Antrag wird am 29.07.2024 um 10:15 Uhr vorläufige Eigenverwaltung angeordnet, § 270b Absatz 1 Satz 1 InsO.
Und was heißt das jetzt genauer im Klartext für den Laien der die Unterschiede nicht kennt? Bin über deren Organisationsstruktur null aufgeklärt.
RECARO Automotive is a business unit of the global company Raven Acquisition, LLC and has licensed the RECARO brand from the RECARO Holding. 830 employees work at locations in Germany, Poland, the United States, Mexico, and Japan. The headquarters are in Kaiserslautern, Germany
Betrifft also nicht die Flugzeugsitze, Eisenbahnsitze, Bürostühle ("Gaming"), Autokindersitze etc.In 1906, Wilhelm Reutter founded the company Stuttgarter Carosserie- und Radfabrik (Stuttgart Body and Wheel Factory). After his brother joined the business, the company was renamed Stuttgarter Karosseriewerk Reutter & Co. and was headquartered at Augustenstraße 82 in the western part of the city.
The company quickly made a name for itself in the up-and-coming automotive industry and patented the Reform-Karosserie, a predecessor to today’s convertible. In 1963, REutter CAROsserie became RECARO, the seating specialist, which revolutionized automotive seats in 1965 with the Sport Seat.
Since 2020, Raven Acquisition, LLC is a licensee of the RECARO brand for the Automotive Seating division. This dedicated RECARO Automotive producer and supplier of automotive seats uses the brand in a trusting partnership with RECARO Holding.
Whether you drive thousands of miles, push your limits on the race track, or simply want to arrive relaxed ― RECARO gets you to your destination safely.
Heute bilden RECARO Aircraft Seating und RECARO Gaming als eigenständige Sparten die Hauptgeschäftsfelder der RECARO Group.
Wir sorgen mit unseren durchdachten Flugzeugsitzen für erholsame Auszeiten und grenzenlose Performance.
Ebenso begeistern unsere Kinderwagen und Kindersitze durch ihr Plus an Sicherheit und Komfort Familien auf der ganzen Welt.
Als integrierende Markenholding stellt die RECARO Holding zentrale Leistungen bereit. Sie setzt Leitplanken, wo nötig, und unterstützt, wo sinnvoll. Das Geschäft mit Automobilsitzen sowie mit Kindersitzen und Kinderwagen wird durch Lizenznehmer betrieben.
Lizenznehmer
RECARO Automotive
RECARO Automotive ist eine Geschäftseinheit der Raven Acquisition, LLC und nutzt die Marke RECARO in Lizenz der RECARO Holding. 830 Mitarbeiter sind an Standorten in Deutschland, Polen, den USA, Mexiko und Japan tätig. Headquarter ist Kirchheim/Teck, Deutschland.
Lizenznehmer
RECARO Child Safety
RECARO Child Safety ist eine Geschäftseinheit der AVOVA GmbH, die seit Januar 2024 neuer globaler Lizenzpartner der RECARO Holding GmbH ist. Die Lizenzvereinbarung umfasst die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Premium-Kindersitzen und -Kinderwagen unter dem Markennamen RECARO Child Safety.
AVOVA wurde 2017 von leidenschaftlichen, jungen und erfahrenen Kindersicherheitsexperten gegründet und hat sich in nur wenigen Jahren mit preisgekrönten Produkten auf dem Markt für Kindersicherheit und Familienmobilität etabliert. Die Produkte zeichnen sich durch kompromisslose Sicherheit, zeitloses Design, höchste Qualität sowie die Verwendung innovativer Materialien und Leichtbauweise aus. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die meisten Produkte für den europäischen Markt in Deutschland hergestellt.
Der Jahresfehlbetrag in Höhe von T€ -8.189 (VJ: Jahresfehlbetrag T€ -12.637) erhöht den nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag des Vorjahres (T€ 17.508). In der Folge wird auf der Aktivseite ein "Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag" von T€ 25.697 ausgewiesen. Die Gesellschaft ist somit im bilanziellen Sinne überschuldet. Die Gesellschafter haben der Geschäftsführung am 16.05.2020 ihre Kenntnisnahme der finanziellen Situation aufgrund erhaltener aktueller Bilanzen bestätigt und auf eine formelle Einberufung gemäß § 49 Abs. 3 GmbHG verzichtet. Zur Vermeidung einer insolvenzrechtlichen Überschuldung wurde die am 17.07.2020 abgeschlossene Rangrücktrittsvereinbarung über alle gewährten Darlehen inklusive Zinsansprüchen und sonstigen Forderungen zwischen der Recaro Automotive Holding, Inc. (vormals: Raven Holding, Inc.) und der Gesellschaft am 29.07.2022 bis auf den 31.12.2024 verlängert. Folglich besteht keine insolvenzrechtliche Überschuldung nach § 19 InsO.
Aus der Bilanz:
Da hat dann wohl Ford bit 2.750.00 Euro geblutet und weniger Recaro Automotive.Die sonstigen betrieblichen Erträge in Höhe von T€ 6.337 beinhalten im Gegensatz zum Vorjahr 2021 Erträge aus Ford Schadensersatz T€ 2.750, aus der Auflösung von Restrukturierungsrückstellung T€ 2.272 und sonstigen Rückstellungen T€ 482.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Recaro_HoldingRecaro Automotive
Der Bereich Recaro Automotive als Hersteller von Autositzen wurde im Jahr 2011 an den US-amerikanischen Automobilzulieferer Johnson Controls verkauft. Von 2016 bis 2020 gehörte Recaro Automotive Seating nach dessen Abspaltung von Johnson Controls zum Automobilzulieferer Adient. Im Januar 2020 verkaufte Adient die Sparte an Raven Acquisition LLC.[15] Die Recaro Group tritt aber nach wie vor als Lizenzgeber auf.[5] Im Juli 2024 hat die Recaro Automotive GmbH (Kirchheim unter Teck) Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Esslingen ordnete vorläufige Eigenverwaltung an und ernannte den Stuttgarter Rechtsanwalt Holger Blümle zum vorläufigen Sachwalter. Er soll die wirtschaftliche Lage der Recaro Automotive GmbH prüfen und die Geschäftsführung überwachen. Die Herstellung von Autositzen wird zum Ende des Jahres 2024 eingestellt.
Das Insolvenzverfahren betrifft ausschließlich die RECARO Automotive GmbH (Deutschland) und keine anderen Automobil- oder Nutzfahrzeugeinheiten wie RECARO Automotive North America, RECARO Automotive Japan und Joint Ventures in China.
Deepl- translate:Recently, the automotive world was rocked by the news that RECARO Automotive GmbH, the German branch of the renowned seat manufacturer, is undergoing insolvency proceedings. Headlines screamed bankruptcy, causing widespread concern among enthusiasts and industry insiders alike. However, it's crucial to distinguish between the situation in Germany and the health of RECARO's operations in North America.
On July 29, 2024, the Local Court of Esslingen initiated provisional self-administration for RECARO Automotive GmbH under German Insolvency Code §§ 270a and 270b. This move appointed attorney Holger Blümle from Schultze & Braun as the preliminary custodian, with the international consulting firm Baker Tilly providing legal advice throughout the process.
It's important to note that these insolvency proceedings affect RECARO Automotive GmbH in Germany exclusively. This process allows the company to restructure and stabilize its operations with the aim of emerging stronger and more resilient. The company is optimistic that, by working closely with employees, suppliers, and customers, they will successfully navigate this challenging period.
In contrast, RECARO Automotive North America, Inc. remains unaffected by the insolvency proceedings in Germany. The North American branch continues its operations smoothly, maintaining its commitment to high-quality production and customer satisfaction. There are no planned changes to production schedules or delivery commitments. Customers and partners can rest assured that their current agreements will be honored without interruptions.
In a statement addressing the situation, RECARO North America emphasized their dedication to maintaining seamless operations:
"At RECARO Automotive North America, Inc. there will be no changes to current scheduled production to meet our customer demands. We are committed to working with you to maintain operations under current agreements without interruptions."
This clarification is crucial for the automotive community. While the situation in Germany requires careful management and strategic restructuring, it does not impact RECARO's North American operations. The brand's commitment to quality and innovation remains steadfast, so enthusiasts waiting for their latest bucket seats can rest easy.