Seite 1 von 2

Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 12:52
von PonyWhisperer
https://www.spiegel.de/auto/ferrari-f80 ... 81a7480e6b

... geht's uns GT Fahrern gut !

:Dauerlache: :grins: :atom:

Gruesse :)

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 13:14
von Remix
"Der F80 »ist das Auto, das die Messlatte für unsere Produktpalette höher legt«, sagte Marketingchef Enrico Galliera bei der Präsentation in der Ferrari-Heimatstadt Maranello." :Dauerlache:

die Messlatte beim Downsizing.....

hat Ford mit dem GT doch schon lange vorgemacht :grins:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 15:26
von dtmdriver
Und dann auch noch teilweise "Elektromüll".
Das Gewicht hätte man mit einem reinen Verbrenner, welcher die Leistung bringt, sicherlich noch drücken können, was beim Ford GT bereits die Begründung war, kein Hybrid zu bauen.

Aber ich denke es ist völlig egal was Ferrari baut, limitierte Modelle sind immer ausverkauft und verschwinden in Sammlerhallen.

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 17:53
von Mykael
Mir stellt sich als erstes die Frage, wofür dieses Supercar... bei Ferrari denke ich direkt an Racetrack.
Also am flottesten von Start zu Ziel. Hier wird oft die Nordschleife als Referenz genommen.... sollte natürlich auch auf jeder beliebigen GP-Strecke funktionieren.

In der heutigen Zeit gilt.... Verbrenner (in jeglicher Form) oder Elektro oder Hybrid.
Was das schnellste ist.... ???? Ich weiß es nicht.

Was immer schlechter funktionieren wird.....schnell und Retro zu bleiben. Wobei der Valkyrie den Spagat ziemlich gut meistert.

Hier finde ich Porsches Herangehensweise sehr gut. Haben Ihre Top Modelle Wie GT3 RS aber auch eine Classic alternative mit weniger Aero, Handschalter ..... bin noch gespannt ob ein GT2 vom 992 kommt, laut Gerüchten ja.

Das es von Jahr zu Jahr ....sogar von Monat zu Monat ....immer cooler, besonderer ist den GT (in meinem Fall den Bullitt) zu fahren ... das steht fest!, je mehr E Autos und Einheitsbrei rumfährt....

Noch !!! möchte ich irgendwann auf einen 911er umsteigen....aber da bin ich mir nicht mehr zu 1000% sicher .... ich glaube schon nach kurzer Zeit werde ich den Bullitt vermissen :shrug:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 18:19
von Panomatic
Den 911er kann man in Zukunft auch vergessen! - Diese Ikone soll als Hybrid kommen.
Einen sechs Zylinder in einem Ferrari empfinde ich als lächerlich. Da kann man gleich einen aktuellen 911er nehmen.
Für mich käme als „Steigerung“ zum Mach 1 nur ein zwölf Zylinder in Frage.
Somit bleibt mir mangels richtiger Alternative nichts übrig als meinen Mustang wo lange es geht zu behalten. Immerhin passt dort ein Rollator problemlos in den Kofferraum. Das Ding ist platzmäßig auch Alters- und Greißengerecht.
Ich freue mich schon heute mit 90+ mit einem Burnout vom Altersheim loszufahren. Die E-Auto-Alete-trinkenden-Weicheier werden dann geschockt in meine CO2-Ausuff-Schwaden gaffen…

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 19:02
von Mykael
Panomatic hat geschrieben:
18. Okt 2024, 18:19
Den 911er kann man in Zukunft auch vergessen! - Diese Ikone soll als Hybrid kommen.
Gibts schon als 992.2 GTS ....wahrscheinlich wird der Rest folgen und irgendwann komplett elektro...sehr traurig.
Panomatic hat geschrieben:
18. Okt 2024, 18:19
Für mich käme als „Steigerung“ zum Mach 1 nur ein zwölf Zylinder in Frage.
Ich bin ja auch retro und finde den V8 klasse .... aber die Liebe zum KFZ nur an Hand der Zylinderanzahl zu definieren.... ich weiß nicht :shrug:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 19:12
von Nachtaffe
V12 sind klanglich leider wenig reizvoll, dann lieber nen flat plane crank V8.

Hier im Norden hat letzt jemand nen Ferrari Purosangue aufs Dach gelegt, dachte wohl in nem Sportwagen zu sitzen... 🙈

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 18. Okt 2024, 20:49
von Remix
Mykael hat geschrieben:
18. Okt 2024, 17:53
.......
Noch !!! möchte ich irgendwann auf einen 911er umsteigen....aber da bin ich mir nicht mehr zu 1000% sicher .... ich glaube schon nach kurzer Zeit werde ich den Bullitt vermissen :shrug:
eigentlich sind wir Mustangfahrer mit Ambitionen zum Sportwagen "genetisch" nach meiner Meinung dann doch eher zukünftige C8-Fahrer.... :supergrins:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 09:13
von derblaue
FÜR MICH käme bei Porsche nur noch der 6zylinder Cayman (bzw. evtl. Boxster) in Frage, obwohl halt am Stammtisch das Wörtchen "habe Neuneifer" wichtiger rüber kommt :Devil:

Mit dem neuen 911er oder Konsorten von Ferrari o.ä. will doch niemand mehr zu den engen Schwarzwaldsträsschen?

Und die Zylinder sind FÜR MICH schon ein Thema. Warum sollte ich mir für viel Geld einen "Standardmotor" nehmen. Genau aus u.a. diesem Grund fahre ich aktuell keinen S3. Für den 5zylindrigen RS3 hat dann leider das Geld - speziell für den Unterhalt - nicht gereicht

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 10:33
von petrocelli
Ich kann mit diesen lippenstiftroten Autos einfach nichts anfangen, in den 90ern hätte ich mir einige davon billig in die Garage stellen können, niemand wollte diesen Fiat Schrott mit schlechtester Verarbeitung kaufen oder raparieren.
War wohl angesichts der Preisentwicklung ein Fehler, hatte aber damals nicht genug Platz.

Und heute interessieren mich die Roten noch weniger, wenn ich mir die Fahrer beim Sportwagentreffen in Velden am Wörthersee ansehe bzw. anhöre, alte Spekulanten-Greise die kaum aus-oder einsteigen können :supergrins: :Winkhappy:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 12:08
von Remix
derblaue hat geschrieben:
19. Okt 2024, 09:13
......
Und die Zylinder sind FÜR MICH schon ein Thema. Warum sollte ich mir für viel Geld einen "Standardmotor" nehmen. Genau aus u.a. diesem Grund fahre ich aktuell keinen S3. Für den 5zylindrigen RS3 hat dann leider das Geld - speziell für den Unterhalt - nicht gereicht
den Cupra Formentor gab es letztes Jahr neu für um die 50k, aktuell letztes Sondermodell u.a. in Enceladus Grey als limitierte Auflage des Formentor VZ5 ab 56k bei mobile - eines der geilsten Autos für so einen Preis und hat nur einen Zyl. weniger als der o.a. Ferrari :supergrins: ....

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 15:26
von derblaue
Jepp, den Formentor kenne ich auch, gefällt mir nur nicht (egal wie die Performance ist)

BTT

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 20:54
von Waldo Jeffers
Ein Cupra wird nicht begehrenswerter dadurch, dass Ferrari komische 6 Zylinder mit Batterie baut........

Bin heute auf dem Beifahrersitz eines Ro80 gefahren. Ziehe ich jedem aktuellen Erzeugnis des Betrügerkonzerns vor. Im Kundenkreis von mir gibt es noch einen 328. 2. Hand, seit über 20 Jahren im Besitz. Da fahre ich auch gern mit. Mit jedem Jahr das vergeht, gibt es weniger interessante neue Autos. Isso. Muss man eben schon einen guten haben. Hab ich. :Winkhappy:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 19. Okt 2024, 22:21
von Panomatic
RO80.jpg
RO80.jpg (14.7 KiB) 1858 mal betrachtet
Für unseren "Waldo" gibt es das Schmuckstück sogar als "Convertible" :clap: :clap: :clap:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 08:41
von highgate
petrocelli hat geschrieben:
19. Okt 2024, 10:33

Ich kann mit diesen lippenstiftroten Autos einfach nichts anfangen,
Das Zitat ohne weiteren Kommentar:

„Jaguars E-Type ist das schönste Auto der Welt.“ – Enzo Ferrari.

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 12:59
von Panomatic
:Banane: Aber nur mit V12 ist es ein richtiger „E“-Type Jaguar :Banane:

Der klingt sogar doppelt so gut wie der lächerliche sechs-Zylinder. :frech: :frech: :frech:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 16:34
von highgate
Panomatic hat geschrieben:
20. Okt 2024, 12:59
:Banane: Aber nur mit V12 ist es ein richtiger „E“-Type Jaguar :Banane:

Der klingt sogar doppelt so gut wie der lächerliche sechs-Zylinder. :frech: :frech: :frech:
Hola Andreas,

mit dieser Meinung wirst du relativ alleine dastehen.

Der 12er wurde speziell für den amerikanischen Markt konzipiert, ist aber auf der Vorderachse viel, viel zu schwer, was sich in der Performanze negativ bemerkbar macht.

Meinen 6-Zylinder habe ich, auf unzähligen Oldtimer-Veranstaltungen, speziell in den Bergen, recht flott um die Ecken schmeissen können, also artgrecht bewegt. :roll:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 19:09
von Nachtaffe
...dazu noch das "verfälschte" Außendesign der Serie 2 und 3.
Optisch ist Serie 1 am interessanten, technisch Serie 1 und 2 mit 4.2 L R6.
Serie 3 mit V12 juckt wohl nur diejenigen, die Autoquartett spielen oder "günstig" nen E-Type wollen.

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 19:29
von derblaue
.... und da wir schon OT sind, war aus genau demselben Grund der EcoBoost besser als der GT :frech:

Re: Oh man - teuerster Ferrari hat 6 Zylinder 3 Liter Motor ...

Verfasst: 20. Okt 2024, 19:37
von Nachtaffe
@derblaue Beim S550 sprechen wir von ~1% Unterschied in der Gewichtsverteilung. Ein Reserverad im Kofferraum vom V8 lässt den Unterschied auf ~0,5% schmelzen.

Beim E-Type ist der unterschied nicht so groß, wie es scheint.
Der V12 hat aber z.B. auch nen längeren Radstand, sprich da geht es nicht nur ums Gewicht und dessen Verteilung.